• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS6

Sind sie doch!!! :p :D
Habe erst vor ein paar Tagen deshalb mit Adobe telefoniert. Kann man im Adobe-Store auch selbst ausprobieren was passt und kostet.
 
Sind sie doch!!! :p :D
Habe erst vor ein paar Tagen deshalb mit Adobe telefoniert. Kann man im Adobe-Store auch selbst ausprobieren was passt und kostet.

Ok, sie sind auf die entsprechende kommerzielle (reguläre) Version upgrade berechtigt.
Man kann jedoch nicht von einer S&T Version auf die nächste Upgraden.
 
Doch, das ist auch eine der Änderungen die letztes Jahr kamen. Damalige EDU Versionen konnte man nicht updaten. Die seit letztem Jahr S&T schon.

Dementsprechendes kann ich bei Adobe aber nicht finden.
Lediglich von S&T auf die reguläre.

EDIT: Zumal es die Edu- sowie Student-Version seit der CS5 nicht mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, sie sind auf die entsprechende kommerzielle (reguläre) Version upgrade berechtigt.
Man kann jedoch nicht von einer S&T Version auf die nächste Upgraden.

Bringt ja auch nix... die S&T (übrigens ebenfalls kommerziell nutzbar) sind doch eh billiger als die upgrades :top:

Hier gibt's das ganze auch schriftlich.

Was ich übrigens auch sehr geil finde, ist, dass man die Software auf einem Zweitrechner (Laptop) installieren darf. :)


Offenbar wird sich die Auslieferung verzögern. Ich habe beim großen Fluss die Student&Teacher vorbestellt. Ursprünglich sollte die ab dem 10.05 (also heute) versandt werden, heute habe ich eine email bekommen in der der Versand zwischen dem 04. Juni 2012 - 14. Juni 2012 erfolgen soll. ...

Also meine Schachtel von Ama*** ist heute gekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dementsprechendes kann ich bei Adobe aber nicht finden.
Lediglich von S&T auf die reguläre.

OK dann haben wir etwas an einander geredet.
Nach den neue Regeln ist es so: Man kauft sich heute als Student oder Techer eine Version (S&T) die entsprechen verbilligt ist. Diese ist ganz normal auch kommerziell einsetzbare Version, die auch ganz normal upgedated werden kann.

- Hier gibt es allerdings keine preisliche Unterscheidung ob ich von einer Normaler auf neue Version oder S&T auf neue Version Update mache.

Es ist aber kaum ein Unterschied (meine ich zumindest so gesehen zu haben). Bei EDU Versionen war CS Standard so um die 250 EUR. Man konnte nicht Updaten also neue Version wieder 250 EUR. Jetzt kann man Update kaufen kostet fast das gleiche.
 
Grr, warum musste man den Installer (auf Mac) verschlimm-bessern :grumble:?! Falls noch mehr in das Problem laufen:

Vor ein paar Tagen die CS 5.5 installiert, alles ok. Gestern dann die CS 6 installiert - direkt am Anfang ausgestiegen. Fehlermeldung (sinngemäß): "Diese ....kann nicht auf einem Volume mit Groß/Kleinschreibung Unterstützung installiert werden. Dabei konnte ich noch nicht mal irgend ein Volume auswählen!:mad:

WTF? - Die Auflösung und Umgehung: Mein User-Home ist (und war!) auf einem Volume mit o.g. Groß/Kleinschreibung - CS 5.5 selber nicht! Der Installer schaut sich anscheinend nur das Volume mit dem HomeDir des Users an ...
Lösung: Temporär ein neues Homedir mit gleichen ID's etc. auf einem entspr. Volume anlegen, dieses als neues Homedir für den User angeben, und dann installieren. Später dann die Differenzen zurück kopieren und wieder zurück auf das Original Homedir.

Ciao
 
D.h. die Seriennummer ist zwangsweise an eine (echte oder falsche) Benutzer-Identität gekoppelt. Und das erscheint einigen etwas fragwürdig.
Der Vorteil dabei: Du musst bei einem Upgrade-Produkt nicht mehr die Registriernummer der Vorgängerversion eingeben.
Komischerweise hat genau das bei mir nicht funktioniert. Nach dem Motto "wennschon, dennschon" hatte ich auch die Vorgängerversionen CS4 und CS5 bei Adobe registriert. Trotzdem hat CS6 trotz offensichtlicher Verbindung zu Adobe (denn CS6 wurde dort automatisch registriert) es nicht geschafft, die Vorversion CS5 automatisch anzuerkennen. Und die war sogar auf dem Rechner installiert & aktiviert. Naja, sind vielleicht Anlaufschwierigkeiten des neuen Systems.

P.S. Was mich auch wundert: Wie hat es PS CS6 geschafft, die Seriennummer bei Adobe zu registrieren, ohne dass ich das Passwort für meine Adobe-ID eingeben musste?
 
Danke... Dann setze ich mal eine Version aus.:)
...was voraussetzt, dass dann ein Upgrade von CS5 auf CS7 möglich sein wird. Ansonsten müsstest Du sowieso ein Dummy-Upgrade auf CS6 machen. Das Upgrade von CS3 und CS4 auf CS6 gab es ja erst nur nach lautstarken Protesten. Oder irre ich mich da jetzt?
 
In der aktuellen CT (Ausgabe 12/2012) steht S.121 links oben:

"Egal ob Datenträger oder Wolke: Jede Lizenz" [von CS6] "berechtigt zum Einsatz auf zwei Rechnern".

Kann mir bitte diese Aussage jemand bestätigen. Wo steht das bei Adobe?

triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
In der aktuellen CT (Ausgabe 12/2012) steht S.121 links oben:

"Egal ob Datenträger oder Wolke: Jede Lizenz" [von CS6] "berechtigt zum Einsatz auf zwei Rechnern".

Kann mir bitte diese Aussage jemand bestätigen. Wo steht das bei Adobe?

triangle

kann mich nicht erinnern, das es je anderst war.
die suche hier im Forum ( das Thema ist soooo oft besprochen worden )
oder halt auf der website von Adobe nachlesen.
 
Google Suche nach: lizenz cs6 "zwei pcs" half mir bei der Recherche.

Adobe product licence agreements für alle Desktopprodukte.

Im Dokument zu Photoshop CS6 steht unter 2.1.3 die Berechtigung für den Primary User eine zweite Installation auf einem andreren PC vorzunehmen, die nicht zeitgleich gestartet ist.

2.1.3 Verwendung auf tragbaren oder Heimcomputern. Vorbehaltlich der Beschränkungen in
Ziffer 2.1.4 darf der Hauptbenutzer eines Computers, auf dem die Software gemäß Ziffer 2.1
installiert ist, („Hauptbenutzer“) eine zweite Kopie der Software zur ausschließlichen Verwendung
auf einem tragbaren oder Heimcomputer installieren, vorausgesetzt, dass die Software auf dem
tragbaren Computer oder Heimcomputer nicht zur selben Zeit verwendet wird wie die Software auf
dem Hauptcomputer.
triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten