• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS4

petvik

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

hat schon jemand die CS4 Version? Lohnt ist die Neuanschaffung? Erfahrungen mit dem RAW-Konverter? Und gibt es zusätzlich nützliche Funktionen für uns Fotografen? Was meint Ihr.

Gruß
 
Hab ich irgendwas verpasst ?
Soweit ich informiert bin, ist CS4 noch nicht erschienen und es sollte auch noch ein wenig dauern.
Es scheint wohl eine frühe Beta Version zu geben ... die soll aber eher einer Alpha Version entsprechen und absolut nicht stabil laufen.
 
Und gibt es zusätzlich nützliche Funktionen für uns Fotografen?

eine der nützlichsten funktion wird die 64 bit unterstützung sein.
 
Eine Beta-Version ist schon raus. CS4 wird kommen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, da braucht man keine Glaskugel :D
 
Photoshop CS4 kommt wohl im Oktober auf dem Markt.
Größter Vorteil: Die Grafikkarte wird dann die CPU entlasten und einen Teil der Rechenarbeit übernehmen.

Quelle
 
Jetzt untergräbt der Nestbeschmutzer Adobe nach dem 64-Bit-Fiasko wie es aussieht auch noch den Heiligen Gral SDI.
 
PS CS4 nur neue Funktionen bestimmt und erstmalig: 64bit Support für Windows...

Aber das große ABER: Kein 64 bit für das Macintosh Betriebssystem!

Nun ja da ich kein Fan von Mac bin, ist mir das egal, aber nicht gut für die vielen Mac-User eher ärgerlich! ;)

PS: Ich mag einfach MAC nicht mir zu sehr modischer Schnickschnack (Design PCs teurer als jeder Desktop, es sei den man macht MAC auf PC drauf), dann lieber gleich Linux oder Windoofs...
Zumal keine Power PC CPUs von IBM mehr vorhanden sind, ist jeder MAC zum PC-Hardware basierten Computer mit überteurten Preisen mutiert...

Meine Meinung, muss ja nicht jeder so sehen. Aber ich denke es lohnt sich so und so der Kauf eines MACINTOSH (richtigen offiziellen von MAC), den das Betriebssystem Mac OS lässt sich in jeden PC mit speziellen Programmen mittlerweile installieren. Dann lieber Workstation Hardsware zu guten Preisleistungsverhältnissen, als eine teure Desktopboliden mit Mitteklassetechnik.
Ich mein schaut doch die Preise für einen Apple MAC-Computer an.... Ich finde es sinnbefreit, wenn eine Redaktion bzw. Firma auf MACs setzt wegen ihren OS und da zusätzlich Geld für Apples MAC System ausgibt, wo man jeden Windows-Rechner zum MAC machen kann... (Anspielung: Auf Axelspringer-Verlag wobei sowieso Bild-Zeitungsniveau)

Ich sage hier nur was gegen derren Preispolitik und ihren MAC-Komplett Computern... Das MAC OS an sich ist eine tolles Betriebssystem mit einer schöneren GUI und damit auch Bedienung als jedes Windows.

Sorry für's OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Beitrag. Absolut unpassend in diesem Thema und noch dazu in keinster Weise fundiert. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ****** halten.

Können wir die letzten drei Absätze vielleicht einfach ignorieren und mit Photoshop weitermachen?

Auf die Unterstützung von 64Bit bin ich sehr gespannt. Gibt es schon Erkenntnisse dazu, was das wirklich bringt? Man hat da ja nach den gemischten Ergebnissen bei der 64Bit-Version von Vista immer auch etwas Vorbehalte, daher würde mich interessieren was es bei Photoshop bringt.

Abgesehen davon bin ich noch nicht ganz sicher, was ich vom Interface der neuen Version halten soll. An die GUI-Richtlinien von Apple hat sich Adobe bei seinen Anwendungen ja sowieso noch nie gehalten… mal schauen ;)
 
Hat denn schon wer die Beta in der Hand gehabt? M.W. gabts doch noch gar keine Public-Beta - oder?

Über neue Funktionen hört man auch recht wenig, überhaupt ist es eher still um CS4, wenn man mal von der Einbeziehung der GK und 64-Bit-Unterstüzung absieht.
Vermutlich wird ACR/Bridge einige Funktionen aus LR2 erben und PS in den Bereiche SmartObjekt /-Filter zulegen.
 
Ich habe gehört, dass der Tiefen-/Licht Filter jetzt logischerweise zu den Einstellungsebenen wandern soll und es 2 neue Filter geben soll: Liquid Resize, so wie es OnOne schon länger plant (Stauchen von Bildern ohne Bildwichtige teile zu verzerren) und einen Filter der aus Einzelbildern eine Art 3D-Panorma macht. Also man läuft beispielsweise um einen Brunnen und macht dabei mehrere Fotos und PS rechnet die zu einem 3D Objekt zusammen.

Was da aber wirklich dran ist, weiß nur Adobe selbst... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten