• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS3 oder CS2

Marco.Trainito

Themenersteller
Wollte mal nachfragen ob ihr jetzt nach erscheinen von CS3 noch CS2 kaufen würdet? Denn das CS2 wird im Preis ja fallen bis es ganz verschwindet...
Hat jemand schon CS3? Rentiert es sich noch ein altes Produkt zu kaufen, wenn schon ein aktuelleres im Handel ist?
Bin Student und zahle sehr wenig für die CS Version, ansonsten würde ich mir Elements zulegen.
Hoffe ihr habt meine Frage verstanden!
 
Ich persönlich würde meinen, dass man als Otto-Normal-User die Unterschiede eher vernachlässigen kann. Schon CS2 wird von den allermeisten Leuten zu nicht mal 20% genutzt und die allermeisten Tutorials die man so im Netz findet, klappen schon mit dem alten CS1.

Unbestreitbar ist allerdings, dass CS3 deutlich schneller rennt als CS2. Auf halbwegs aktuellen Maschinen spielt das aber IMHO keine primäre Rolle.

Backbone
 
Noch dazu hab ich schon ca. 30x versucht CS3 unter Vista zum Laufen zu bringen. No chance. Ich habs zurück gegeben und damit hat es sich jetzt. Wenn die nicht mal nen Installer programmieren können weiß ich nicht was ich von der ganzen Software halten soll....

PhD

P.S. Und finger weg von 64bit Windows Versionen damit tun bei mir weder CS2 noch CS3 Installationen...
 
P.S. Und finger weg von 64bit Windows Versionen damit tun bei mir weder CS2 noch CS3 Installationen...

Weder CS2 noch CS3 haben bei mir Probleme gemacht. Das es nicht mit 64bit läuft steht bei Adobe auch in den Systemvorraussetzungen, bzw. das es dafür nicht getestet wurde.
 
CS3 untersützt die neuen ACR-Versionen und bietet Smart Filter. Bridge ist alterstauglich geworden. Unter der Annahme, dass Du auch die CS3 günstig bekommst, würde ich glaube CS2 nicht mehr in Betracht ziehen.
 
Kauf dir die CS3. Man kriegt ALLES auch mit Photoshop 6 hin. Ist nur eine Frage des Komforts. Und in CS1, CS2, CS3 sind einige Dinge wesentlich komfortabler geworden. Hat man diese erstmal, möchte man sie nicht mehr missen. Ich spar mir an dieser Stelle eine Liste der Vorteile. Die meisten erschließen sich eh nur aus regelmäßigem Gebrauch und eigener Erfahrung. Aber allein schon Bridge, das neue ACR und Smartfilters sprechen klar für CS3.
 
Ich persönlich würde meinen, dass man als Otto-Normal-User die Unterschiede eher vernachlässigen kann. Schon CS2 wird von den allermeisten Leuten zu nicht mal 20% genutzt und die allermeisten Tutorials die man so im Netz findet, klappen schon mit dem alten CS1.
Ja und? Ich schreibe Tutorials auch so, dass man möglichst geringe Voraussetzungen braucht. – Sehr interessant in PS-CS3 die Smartfilter. Man kann jetzt Effekte nicht-destruktiv ähnlich wie Einstellungsebenen verwenden. Mit Ebenenmasken!

Unbestreitbar ist allerdings, dass CS3 deutlich schneller rennt als CS2. Auf halbwegs aktuellen Maschinen spielt das aber IMHO keine primäre Rolle.
Auf Intel-Macs fast 3x so schnell wie CS2. Wenn das keine Rolle spielt ...

Im aktuellen DOCMA gibt es eine Reportage und Tipps zu Photoshop CS3 auf 13 Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde CS3 nehmen, der Preis für CS2 fällt nicht. (Siehe Preisentwicklung auf geizhals.at)
 
Für Studenten ist der Preisunterschied immer noch erheblich bekommt man doch das "alte" CS2 für rund 130-140€. Das ist schon ein Argument, bei dem man überlegt, ob einem die neuen Features den Preisunterschied wert sind.




Auf Intel-Macs fast 3x so schnell wie CS2. Wenn das keine Rolle spielt ...

Randgruppenprobleme :evil:

Backbone
 
Weder CS2 noch CS3 haben bei mir Probleme gemacht. Das es nicht mit 64bit läuft steht bei Adobe auch in den Systemvorraussetzungen, bzw. das es dafür nicht getestet wurde.


Habe ich das so richtig verstanden: CS2 läuft bei Ihnen unter Vista (32Bit) einwandfrei und sauber, also ohne Probleme?
Auf meinem PC erfolgt bei jedem CS2-Start die Frage nach der Registrierung. Es muss erst alles umständlich weggeklickt werden. Bei allen Mitgliedern meines Fotoclubs gibt es ebenfalls unter Vista mit Photoshop Probleme, teils noch schlimmere.

Haben Sie besondere Tricks angewandt?
 
Welche Registrierung springt auf, meinst du (wir können uns ruhig dutzen) die Aktivierung?
Ich habe nichts besonders gemacht, es gibt hier auch einige mehr.
 
Für Studenten ist der Preisunterschied immer noch erheblich bekommt man doch das "alte" CS2 für rund 130-140€. Das ist schon ein Argument, bei dem man überlegt, ob einem die neuen Features den Preisunterschied wert sind.
Backbone

Und CS3 bekommst Du für unter 170 EUR, so gewaltig ist der Unterschied ja nun nicht ...
 
Das sind die ungefähren Preise für Studenten...

CS3 Produktion Premium 349,-
CS3 Web Standard 235,-
Photoshop CS3 Extended 175,-
Lightroom 115,-
 
Kauf CS3...
Als Student ist der Unterschied tatsächlich zu vernachlässigen und mit CS3 bist du auf jeden Fall zukunftssicher.
Ältere Plugins laufen normalerweise mit der neuen Version, aber die neueren Plugins laufen halt nur auf dem neuen.
Genauso kann es sein, dass manche Brushes nur mit dem aktuellsten PS laufen werden (ok, vermutlich eher unwahrscheinlich).
Generell ist es nie eine so gute Idee, veraltete Software zu kaufen...
 
Ich selbst betreibe CS3 mit einer Celeron CPU aber auch einem AMD Dual-Prozessor. CS3 ist auf beiden um einiges schneller, sogar mit nur 1 GB RAM.

Gruss Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten