• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS3 oder CS2

fragst bezüglich nutzung von cs2 bzw cs3 und hast dich vorher net über die preise informiert? ^^

die normale cs3 bekommst schon ab ~ 1.000. die extented liegt bei 1.400. die studi version bekommst man schon ab ~ 180. hast du denn überhaupt kenntnise in bezug auf photoshop? ich denke wenn nicht, würde dir cs2 reichen .. wenn überhaupt. die frage solltest du dir stellen, wofür du es brauchst ... um bissl bilder zu korrigieren etc brauchst du net unbedingt photoshop für.
 
na klar hab ich mich über die preise informiert, bin halt davon ausgegangen das die preise für cs2 fallen.
was die im moment kosten weiß ich ja...
 
Halloerstmal
was für einen Frage, bei dem Preisunterschied und dann noch von einem Studenten, aber halt, die müssen ja auf jeden Euro gucken.
Ich glaube, ich schreibe mich nochmal ein, da haste ja ruckizucki die Studiengebühren wieder drin.
Der Preisunterschied zwischen CS3 und CS2 ist dann in einem verkniffenen Diskobesuch wieder drin.
Oder nicht lange überlegen und direkt die ganze Suite als Studi kaufen - träum.
Gruß Ralf
 
na klar hab ich mich über die preise informiert, bin halt davon ausgegangen das die preise für cs2 fallen.
was die im moment kosten weiß ich ja...

Hallo
Ich habe zwar nicht jeden Beitrag gelesen und hoffe nichts bereits diskutiertes zu wiederholen, aber bis Juli 2007 gibt es bei Adobe eine "Grace Period" (Zeitraum der Upgrademöglichkeit):
"Beim Kauf der Vorgängerversion im Zeitraum vom 27.03.07 - 25.07.07 sind Sie zu einem kostenlosen Update auf die neue Version des Produktes berechtigt!". Also CS3 zum Preis von CS2.
Damit werden wohl die Restbestände verhökert und der Preis für CS2 wird - denke ich - nicht mehr weiter fallen.

Gruß Strabu
 
Hallo
Ich habe zwar nicht jeden Beitrag gelesen und hoffe nichts bereits diskutiertes zu wiederholen, aber bis Juli 2007 gibt es bei Adobe eine "Grace Period" (Zeitraum der Upgrademöglichkeit):
"Beim Kauf der Vorgängerversion im Zeitraum vom 27.03.07 - 25.07.07 sind Sie zu einem kostenlosen Update auf die neue Version des Produktes berechtigt!". Also CS3 zum Preis von CS2.
Damit werden wohl die Restbestände verhökert und der Preis für CS2 wird - denke ich - nicht mehr weiter fallen.

Gerade die besonders günstigen Studentenversionen von CS2 sind generell vom upgrade ausgeschlossen.

Backbone
 
Gerade die besonders günstigen Studentenversionen von CS2 sind generell vom upgrade ausgeschlossen.

Backbone

Hi,

die Studentenversionen sind tatsächlich nicht upgradefähig. Allerdings wird in der Grace Period auch nicht "geupgraded" sondern getauscht. Wen´s interessiert, der kann mal bei unimall nachschauen...

Gruß Strabu
 
Hi,

die Studentenversionen sind tatsächlich nicht upgradefähig. Allerdings wird in der Grace Period auch nicht "geupgraded" sondern getauscht. Wen´s interessiert, der kann mal bei unimall nachschauen...

Inhaltlich richtig. Im Adobe-Sprachgebrauch handelt es sich jedoch bei diesem "Tausch" um ein Upgrade. Nicht jedoch um das - vergünstigte, jedoch kostenpflichtige - Update. Ich weiß ... verwirrend ... :ugly:
 
CS2 vs CS3:

Während sich meine CS2 Installation mit 340 MB begnügt, wollte die Trial von CS3 gleich mal 1,5 GB haben.

Ärgerlich: Adobe installiert da gleich erstmal ungefragt allen möglichen Müll, den ich nicht haben will und nicht brauche.

Dies würde normalerweise auch bei CS2 passieren, nur nutze ich die komplette Creative Suite, und dort konnte man Photoshop einfach mal so direkt per MSI installieren, ohne überflüssigen Plunder, was mir extrem zusagt.


Ob dies bei der kompletten Creative Suite 3 auch machbar wäre, kann ich nicht direkt beurteilen, da ich sie nicht zum testen besitze.

Jedenfalls gefiel mir dieses Gebaren bei Photoshop CS3 nun mal gar nicht, weshalb es auch flugs wieder entfernt wurde.

Falls sich die Creative Suite 3 manuell besser kastrieren lässt und ich mal die Gelegenheit zum Testen bekomme, werde ich eine Investition in Erwägung ziehen, denn:

Adobe Camera Raw für CS2 wurde eingestellt!!!

D.h. meine neue Digicam, die Ende diesen oder anfang kommenden Jahres angeschafft wird, ist nicht mehr kompatibel mit Photoshop CS2.

Momentan jedoch sehe ich noch keinen Grund, da Geld reinzustecken.
 
Dzihan schrieb:
Ärgerlich: Adobe installiert da gleich erstmal ungefragt allen möglichen Müll, den ich nicht haben will und nicht brauche.

Was wird da denn installiert, das dich so stört? Bridge is klar, Stock Photos brauch ich net, aber des is jetzt auch nicht sehr störend, vielleicht noch Version Cue (war aber bei CS2 nur in der Creative Suite dabei), aber sonst? :confused:

OT: Hat eigentlich schon jemand den Grace Period Upgrade auf Creative 3 Design Premium bekommen (deutsch)? Hatte vor ca. 2 Wochen ne E-Mail mit ner Bestätigung, da stand "Lieferung: schnellstens" und seitdem aber noch nix gehört. :angel:
 
Klar gibt's Terabyte-Festplatten. Na und? Ist das jetzt eine Rechtfertigung dafür, dem Nutzer den ganzen Speicher einfach mit Zeug vollzuknallen, das er weder will noch brauch?!

Ich habe jetzt nicht mehr genau in Erinnerung, was da alles dabei war, es waren allerdings über 20 verschiedene Einzelkomponenten.

Ein Beispiel: 300 MB Schriftarten, von denen einzelne TTF Dateien so 4-10 MB groß waren... Was da für Zeichensätze drin enthalten waren, weiß ich nicht. Vermutlich von Alt-Ägyptisch bis Klingonisch so ziemlich alle...


Sowas z.B. möchte ich nicht. Meine recht gut sortierte Schriftartensammlung gefällt mir so wie sie ist. Da will ich keine 300 MB zusätzlich.


Und diesen Bridge, Stock-Photos, Interactive Help & Co. Quatsch genausowenig.

Es wäre eine Kleinigkeit gewesen, den Installer so anzupassen, dass es auswählbar ist.
Den User jedoch zu entmündigen und ihm den ganzen Krempel aufzubürden, der das System vollmüllt halte ich für keine sehr benutzerfreundliche Marketingstrategie.
 
Du hast schon mitbekommen das wir im Zeitalter der Terabyte-Platten leben?
Ich kenne niemanden, der eine Terabyte-Platte besitzt. Ich kenne zig professionelle Fotografen, die mit Notebooks arbeiten. Da sind momentan maximal 250GB möglich, 80 bis 120GB weit verbreitet. Daran sollte sich, finde ich, Adobe orientieren. Denn Profis sind die Zielgruppe für CS3.
 
Ich weiß gar nicht warum alle so über Studenten meckern wenn sie gegen die Studiengebühren sind?? Warum sollen wir für unsere Bildung zahlen???
Für eine Berufsausbildung zahlt man doch auch nichts!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten