• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS3 Laaangsamm....

Jan M.

Themenersteller
Hallo, von gestern auf heute ist mein Photoshop in der Arbeitsgeschwindigkeit von mörderisch schnell zu ruckeliglangsam geworden:o Bei der Bridge ist es genau so. Verwallte ca. 20.000 Bilder auf dem Rechner, und benutzt PS seit anfang des Jahres.

Kann es sein, das irgendwo ein zwischen Speicher voll ist, den ich löschen kann/ muß? Entschuldigt die dumme Frage, bin nicht so der Computer-Profi, ich kann nur anwenden;)

Vielen Dank, und beste Grüße Jan
 
Das klingt auf den allerersten Blick wie ein Hauptspeicherproblem. Schau Dir doch mal die Auslastung an. Start -> Ausführen - und dann "taskmgr" eintippen (ohne die "") und dann auf Enter (oder "OK") drücken.
Unter "Systemleistung" siehst Du einerseits die Prozessorauslastung (oben) und andererseits den Hauptspeicherverbrauch (unten).
Wie schauts da aus? Ist vielleicht die CPU mit 100% am Anschlag?

Unten stehen Werte für "Physikalischer Speicher". Interessant sind die Werte bei "Insgesamt" und "Verfügbar". Welche Werte hast Du dort?
 
Wäre vielleicht noch gut, wenn du das Betriebsystem angibst.
CS3 läuft unter OSX mit einem G5 sehr langsam. Erst die neueren Macs mit Intel geht es sehr flüssig voran.
 
Wäre vielleicht noch gut, wenn du das Betriebsystem angibst.
CS3 läuft unter OSX mit einem G5 sehr langsam. Erst die neueren Macs mit Intel geht es sehr flüssig voran.

Ich nutze Win XP, und es lief ein halbes Jahr ohne Probleme, nur jetzt nicht mehr:o


Das klingt auf den allerersten Blick wie ein Hauptspeicherproblem. Schau Dir doch mal die Auslastung an. Start -> Ausführen - und dann "taskmgr" eintippen (ohne die "") und dann auf Enter (oder "OK") drücken.
Unter "Systemleistung" siehst Du einerseits die Prozessorauslastung (oben) und andererseits den Hauptspeicherverbrauch (unten).
Wie schauts da aus? Ist vielleicht die CPU mit 100% am Anschlag?

Unten stehen Werte für "Physikalischer Speicher". Interessant sind die Werte bei "Insgesamt" und "Verfügbar". Welche Werte hast Du dort?

CPU auslastung liegt bei 3% bis 99%, wenn ich irgedetwas bei PS mache. ca. 3 sec. nach einer Aktion liegt der CPU-Wert bei 58%.

Die Auslagerdateien betragen 623 MB

Physikalischer Speicher:
Ing. 1048044
Ver. 300228

Vielen Dank für eure Hilfe,

Lg jan
 
Jan M. schrieb:
Physikalischer Speicher:
Ing. 1048044
Ver. 300228

Okay, das sieht sauber aus.

Aber: Liegt die generelle CPU-Auslastung bei Dir um die 58% herum? Das wäre nämlich NICHT sauber! In einem unbelasteten System sollte die durchschnittliche CPU-Auslastung auf jeden Fall im einstelligen Prozentbereich liegen.
Falls es bei Dir dauerhaft deutlich mehr ist: Schau Dir doch bitte mal im Taskmanager an, was genau Dir die Rechenzeit frisst. Das siehst Du im Kartenreiter "Prozesse". Wenn Du in der dortigen Liste oben auf "CPU-Auslastung" klickst, dann werden die Prozesse gemäß der CPU-Auslastung sortiert - das macht es einfacher zu erkennen.

Hast Du vielleicht einen neuen Virenscanner?
Und: Hast Du überhaupt einen Virenscanner?

Nebenbei gefragt - ist Photoshop eigentlich immer noch so langsam? Oder hat sich das Problem vielleicht mittlerweile womöglich von selbst "gelöst"? Manchmal gibt es Zyklen in denen alles zusammenkommt - etwa ein automatisches Update vereint mit im Hintergrund laufenden Backups oder ein Virenscanner, der plötzlich Resourcen frisst..
 
also: der leer lauf hat eine Auslastung zwischen 0 bis 7 %, und Auslagerungsdateine von 225 MB. Beim Start von PS geht die Auslagerungsdateien auf 335 MB hoch. Mal eben gerade hab ich ein Paar Bilder bearbeitet, da lief es besser, aber nicht so schön wie "früher".

Firewall und Virenscanner sind drauf, Antivir läuft gerade noch mal drüber.

Vielen Dank, Lg Jan
 
Ich mache hier mal weiter, weil mein Problem ähnlich klingt.
Mein PC ist drei Jahre alt und alles geht.
Nur: Seit ich in Photoshop CS3 Dateien von über 20MB im 16-Bit-Modus bearbeiten will, habe ich ab und zu ganz enorme Zeitverzögerungen. Ich bearbeite z.B. freihand mit "Mitten abdunkeln" - drücke mit diesem Tool drei mal auf eine Stelle und: :eek: nichts passiert. Dann - nach etlichen 3 bis 10 Sekunden setzt auf einmal erst die Wirkung ein. Das war früher bei kleineren Dateien nicht so. So kann man nicht sinnvoll bearbeiten.
Auch z.B. das Standardauswahlwerkzeug (nicht der Zauberstab, das andere da) arbeitet so, dass ich immer warten muss, bis das Ding nachkommt.

Vista ist mein Betriebssystem.
Bei 8-Bit ist das Problem deutlich seltener.

Kann man da was optimieren oder ist mein PC für solche Rechenleistungen zu schlapp?
 
Vielleicht irgend etwas am Energiemanagement des Rechners umgestellt, so dass er runtertaktet?

Rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften
Was sag das darauf folgende Fenster zum Thema Taktfrequenz? Und welchen Takt sollte deine CPU eigentlich haben?
 
Energiemanagement nachgeschaut - okay.
Danke für den Tipp.

Zum PC:
Intel Core 2, 6600 @ 2,4 GHz, 4GB RAM, 32Bit-Betriebssystem.
Kenne mich da nicht so aus - fehlt noch eine Angabe?
 
das problem hatte ich auch, bis ich mich entschlossen habe mich von nein nicht
photoshop zu trennen sondern von microsft zumindest für den Bereich der fotographie..jetzt mit apple und alles funkt...das ist kein witz und auch keine aussage gegen ein bestimmtes system aber es ist halt so und es funktioniert ohne probleme und das ist für mich sehr viel wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass irgendwelche Vista-Funktionen das Bildbearbeitungsprogramm PS bremsen?
Da ist ja so mancher bunte Firlefanz mit einprogrammiert worden. Manches kann man aber auch deaktivieren. Wenn ich nur wüsste, was da klemmt.
Im Ressourcen-Monitor wirkt der PC gar nicht ausgelastet.
Trotzdem muss ich manchmal etliche Sekunden warten, bis eine bestimmte Änderung sichtbar wurde. Das geht doch nicht. :grumble:
 
wie so oft ist das ein spezifisches problem mit deiner rechner + software kombination.

da vista oder PS die schuld zu geben funktioniert nicht.
irgendwas spielt da nicht zusammen (bei einem freund hat z.b. das antivirus program den ganzen rechner lahmgelegt).

kauf dir ein anderes system, wie der vorredner, und du hast das problem nicht mehr..... da bin ich mir sicher... (ein frisches OS wirkt oft wunder).... braucht auch kein mac sein. :)

das ist eine lösung... nur leider eine teure ;)
auch MAC rechner machen probleme. dank einheitlicherer hardware aber weniger als M$ systeme das mag stimmen.

ich habe vista genutzt und nutze jetzt win7... keinerlei probleme mit der PS leistung.

die lösung für dein problem aus der ferne zu finde ist guesswork.

meine empfehlung.... neuinstallation wenn es wirklich nicht mehr geht und man schon 2-3 tage rumprobiert hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten