• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop CS3 Beta lässt sich nicht installieren

magnum61

Themenersteller
Hi,

ich wollte mir gerade mal die Beta von Photoshop CS3 ansehen, aber die Installation funktioniert nicht.

Nach Abschluss der Installation teilt mir das Setup mit, dass die Installation von CS3 'failed' ist. Weiss jemand, woran das liegen könnte ?

Achso, die meisten anderen Komponenten des Setup wurden installiert.
 
Ich habe nur eine Vermutung: vielleicht setzt es zwingend einen Befehlssatz voraus, den Dein Prozessor nicht bietet. Das war schon bei Adobe Premiere so.
Welche CPU nutzt Du denn?

Gruß
Quiety
 
Notebook mit Intel Centrino 1.7 GHz

Nachdem CS2 problemlos installierbar ist und läuft, dürfte es daran nicht liegen.
 
Notebook mit Intel Centrino 1.7 GHz

Nachdem CS2 problemlos installierbar ist und läuft, dürfte es daran nicht liegen.

Ok, mit Intel bist Du wohl auf der sicheren Seite.
Daß man das mit AMD nicht immer ist, hat Adobe bewiesen in dem die Premiere 1er Version noch installierbar war, die 2er Pro nicht mehr. Also ist der Hinweis auf eine installierbare Version CS2 keine Garantie.

Gruß
Quiety
 
Ich denke, die beta ist einfach nur unsauber programmiert.


Ich glaube nicht, dass Adobe es sich leisten kann, bei einem so verbreiteten Programm wie Photoshop alle AMD-User von Anfang an auszuschließen.
 
CS3 Beta habe ich nicht installiert, aber einige hier - ich auch - hatten beim letzten Update von PTLens ein Installationsproblem, welches sich mit einem Update des Windows Installer und Windows Script beheben ließ. Beides gibt es zum Download bei Microsoft.
 
Nein, daran liegt es nicht.

Der MSI ist neu, das Setup-Programm läuft auch durch, nur dass es eben am Ende den Photoshop als 'failed' ausweist.
 
Hm, das ist aber reichlich bescheuert, dass man eine volle Vorversion CS2 benötigt.

Wie soll ich denn was testen, wenn ich es nicht installieren kann ? Und warum werden hier potentielle Neukunden ausgesperrt ?
 
Hm, das ist aber reichlich bescheuert, dass man eine volle Vorversion CS2 benötigt.

Wie soll ich denn was testen, wenn ich es nicht installieren kann ? Und warum werden hier potentielle Neukunden ausgesperrt ?

Ich konnte auch nur 2 Tage testen.
Die Beta läuft bis zum Erscheinen der offiziellen Version,aber dafür brauchst du eben die auf Adobe Lab genannten Versionen und mußt die entsprechende Seriennummer angeben.
 
Ich konnte auch nur 2 Tage testen.
Die Beta läuft bis zum Erscheinen der offiziellen Version,aber dafür brauchst du eben die auf Adobe Lab genannten Versionen und mußt die entsprechende Seriennummer angeben.

Du hast aber schon meinen Thread ganz gelesen ?

Ich wäre ja froh, wenn ich es überhaupt testen könnte. Aber es lässt sich nicht installieren, auch nicht für zwei Tage.
 
Soweit ich mich erinnern kann,wurde bei mir auch für die 2 Tage Version was abgefragt.Ich habe CS und PSE4.
Installation gabs auf dem Mac keine Probleme.
 
Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung.

Setup-Routine startet, fragt mich nach den Komponenten und dem Speicherort, läuft durch, am Ende wird die Komponente "Photoshop CS3" als failed angezeigt.

Also keine Abfragen, keine sonstigen Hinweise auf vorhandene oder nicht vorhandene Vorversionen, nix.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten