Heffer Wolf schrieb:
Was ich aber nicht so wirklich weiß, wie soll ich die RAW Dateinen aufnehmen?
Etwas überbelichtet, normal, oder unterbelichtet?
Ein Digitalfoto sollte richtig belichten werden, wobei das im Gegensatz zur Analogfotografie bedeutet, möglichst so weit überzubelichten, dass Clipping (Ausfressen der Lichter) so gerade vermieden wird. Wobei hier das Clipping von mehr als 2 Kanälen gemeint ist. Das Clipping in nur einem Kanal ist relativ unkritisch, da die fehlende Information des einen Kanals z.B. von Adobe Camera RAW aus den beiden anderen Kanälen rekonstruiert wird.
Die beiden enscheidendenden Vorteile für dieses "Expose to the Right", also das Überbelichten bis an den rechten Rand des Histogramms und das anschließende "Develope to the Left" also das Absenken der Belichtung im RAW-Konverter, ist zum einen der höhere Rauschabstand (i.e. Abstand zwischen Signalinformation und Grundrauschen des CCD) und zum andern die verbesserte Ausnutzung des Tonwertumfanges (Stichwort "linearen Quantisierung") und damit die bessere Durchzeichnung der Mitteltöne und Schatten.
Bruce Fraser hat dazu vor einiger Zeit mal folgenden Beitrag veröffentlicht:
http://www.adobe.com/de/digitalimag/pdfs/linear_gamma.pdf
Ein Zitat daraus:
> You may be tempted to underexpose images to avoid blowing out the highlights, but if you do, you?re wasting a lot of the bits the camera can capture, and you?re running a significant risk of introducing noise in the midtones and shadows. If you underexpose in an attempt to hold highlight
detail, and then find that you have to open up the shadows in the raw conversion, you have to spread those 64 levels in the darkest stop over a wider tonal range, which exaggerates noise and invites posterization.
Correct exposure is at least as important with digital capture as it is with film, but in the digital realm, correct exposure means keeping the highlights as close as possible to blowing out, without actually doing so. Some photographers refer to this concept as ?Expose to the Right? because you want to make sure that your highlights fall as close to the right side of the histogram as possible.<
Das sagt eigentlich alles. Alle anderen Strategie stammen aus der Zeit der Analogfotografie und sind bei der Digitalfotografie eher kontraproduktiv.
LG Thomas