Klar, man kann auch alte Photoshop-Versionen noch benutzen, und für viele Zwecke taugen sie (sofern sie auf dem aktuellen System einwandfrei laufen) genauso gut wie die neuen. Ich habe selber jahrelang Photoshop 6 (nicht CS6) verwendet, aber irgendwann kam der Wunsch nach vollständiger 16-Bit-Bearbeitung und weiteren modernen Features auf. Da hatte ich zwei Optionen: für mehrere hundert Euro ein Photoshop-Upgrade zu kaufen oder auf was Anderes umzusteigen. Ich habe mich dann zum Umstieg auf PhotoLine entschlossen. Das war eine anfangs nicht leichte Phase der Umgewöhnung, aber es hat sich gelohnt.
Wenn jemand ein zeitgemäßes Bildbearbeitungsprogramm sucht und damit leben kann, einen RAW-Konverter separat zu beschaffen, kann ich PhotoLine sehr empfehlen. Ich würde es den alten Photoshop-Versionen jederzeit vorziehen - nicht nur funktionell, sondern auch wegen der humaneren Preis- und Upgradepolitik. Das Problem, sich von Photoshop her umgewöhnen zu müssen, haben Einsteiger von vornherein nicht.
Ich wüsste jetzt spontan nicht, wo Photoshop CS2 (oder älter) einen Vorteil gegenüber dem aktuellen PhotoLine 17 hätte. Umgekehrt fällt mir da einiges ein (schnellerer Programmstart, durchgehend 16 Bit, Vektorgrafik-Funktionalität, Ausnutzung von 64-Bit-Betriebssystemen, volle Kompatibilität zu Win 7/8...).