Danke für die Tipps, weiter bin ich leider noch nicht
Wenn man Photoshop installiert, dann werden mehrere kleine Progrämmchen jedes mal mit installiert und gestartet wenn man den Rechner hochfährt. Ich habe alle Autostarts von Adobe deaktiviert.
Das stimmt schon, allerdings habe ich so einiges von Adobe auf dem Platte von dem ich schon möchte, dass es weiter automatisch aktualisert wird: Lightroom, Photoshop Elements - ok, bräuchte ich ja vielleicht nicht mehr

, Flash, Air, Reader, ...
hatte das Problem beim Illustrator CS2 unter Windows 8/64.
Habe im Installationsordner\Common Files\Adobe den Ordner Updater umbenannt. Seit dem ist Ruhe im Karton.
So ähnlich hatte ich das schon, hatte in diesem Ordner die Datei AdobeUpdater.exe umbenannt ...
Das Programm wurde als Admin installiert und wird unter einem normalen Benutzerkonto ausgeführt. Und nur da meckerte der Updater ständig.
Das gleiche bei mir. Kurioserweise hilft das auch bei InDesign CS2, das auf den gleichen Updater zugreift, bei Photoshop - als normaler Benutzer - nicht
Dann bist Du aber auch für diese Aktion nicht als eingeschränkter Nutzer unterwegs. Deine empfohlene Möglichkeit steht - bedingt durch die Eingabe der Administratorkennung - nicht jedem zur Verfügung.
Wer es installieren konnte, kann das auch ändern.
Ich habe aus dem ganzen Paket nur die einzelnen Anwendungen Photoshop, InDesign und Acrobat Pro 8 installiert und soweit wie möglich upgedatet. Photoshop ist jetzt also auf Version 9.0.2, Acrobat auf 8.3.1. Photoshop und InDesign greifen auf die gleiche AdobeUpdater.exe zu, die ich umbenannt habe. Als Admin angemeldet funktioniert alles wunderbar, als normaler Benutzer bekomme ich nur bei Photoshop beim Programmstart die Fehlermeldung, dass er den Updater nicht finden kann. Ist nicht schlimm, kann man wegklicken, ist nur lästig ...