• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS2 in Englisch ? (25% billiger)

petersausk

Themenersteller
Ciao,

ich will mir die Vollversion von Photoshop CS2 zulegen. Der Preis ist für mich als Hobbyanwneder natürlich happig. Von den diversen semilegalen Alternativen hab ich gehört, diese will ich aber nicht unbedingt nutzen, weil ich keine Lust auf Probleme habe, falls ich doch mal was professionelles mit den PS-bearbeiteten Bildern machen sollte in Zukunft.
Was mich wundert ist: die englische Version ist 25% billiger als die deutsche:

Englisch
http://www.geizhals.at/deutschland/a145542.html
668.- Euro

Deutsch
http://www.geizhals.at/deutschland/a145429.html
873.- Euro

Gibt es da irgendwelche funktionalen oder Doku-Unterschiede ? Oder Probleme beim Datenaustausch mit 'deutschen' Kollegen, oder oder ... Gibt es irgendwas was zu bedenken wäre ? Wer weiss was drüber ?

(Klar ist alles - Doku, Programm - in Englisch in der E-Version, das ist kein Problem für mich)

Schöne Grüsse,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
der preisunterschied - das sind die Kosten für's übersetzen... und die deutsche werbung

Probleme kann es mit Aktionen geben, daß es halt keine "Hintergrundebene" gibt, sondern eine "Backgroundlayer" oder einige Filter können nicht gefunden werden u.ä.

ansonsten isses eigentlich kompatibel
 
petersausk schrieb:
Gibt es da irgendwelche funktionalen oder Doku-Unterschiede ? Oder Probleme beim Datenaustausch mit 'deutschen' Kollegen, oder oder ... Gibt es irgendwas was zu bedenken wäre ? Wer weiss was drüber ?

(Klar ist alles - Doku, Programm - in Englisch in der E-Version, das ist kein Problem für mich)
Funktionsunterschiede gibt es nicht. Dateiformate sind unabhängig von der Sprache, es ist nicht anders als bei anderen Programme; niemand bekommt Probleme beim öffnen eines .doc , weil die Word-Version in einer anderen Sprache war.
Was den Preis angeht, so lange du nicht weiss wie die Kalkülation aussieht, kann man nichts sagen. Original Produkte sind aber in der Regel billiger als lokalisierte Versionen.

Was meinst du mit was professionelles? Auch die kleinere Programme sind zum grössten überdimensioniert für private Zwecken. Wer PS CS2 kauft sollte schon wissen was er damit machen möchte und ob man es nicht mit anderen günstigeree gar kostenfreie Tools erreichen kann.

gruss
 
fantomas schrieb:
Was meinst du mit was professionelles?
Ich meine hier im Klartext: wenn ich mit PS bearbeitete Bilder einmal verkaufe oder kommerziell nutze (derzeit tu ich das nicht, das mag sich aber ändern), dann will ich keine gehackte PS-Version haben ! Das ist mir rechtlich zu riskant. (habe mein Posting oben auch etwas geändert deshalb)

Noch mal zur Präzisierung: Wie Software sich im allgemeinen über Sprachversionen hinweg verhalten SOLLTE ist mir schon klar (Dateiformate kompatibel etc, nebenbei ich arbeite in der Softwareindustrie :-).
ABER: man könnte sich ja schon denken, dass es Plugins gibt, die es nur in Deutsch gibt (und dann mit de EnglVersion vielleicht irgendein Problem haben), oder dass der ADOBE Support in Deutschland mich abstraft, wenn ich mit einer engl Version daherkommen, oder oder oder ...
ALso: Nach diesen nicht-offensichtlichen Effekten frage ich hier ...
Und auch: ob Leute hier im Board die negl Version nutzen und irgendwelche derartigen Probleme angetroffen haben ....

Schöne Grüsse
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
petersausk schrieb:
Ich meine hier im Klartext: wenn ich mit PS bearbeitete Bilder einmal verkaufe oder kommerziell nutze (derzeit tu ich das nicht, das mag sich aber ändern), dann will ich keine gehackte PS-Version haben ! Das ist mir rechtlich zu riskant. (habe mein Posting oben auch etwas geändert deshalb)
OK, jetzt verstehe ich was du meinst.
petersausk schrieb:
Noch mal zur Präzisierung: Wie Software sich im allgemeinen über Sprachversionen hinweg verhalten SOLLTE ist mir schon klar (Dateiformate kompatibel etc, nebenbei ich arbeite in der Softwareindustrie :-).
ABER: man könnte sich ja schon denken, dass es Plugins gibt, die es nur in Deutsch gibt (und dann mit de EnglVersion vielleicht irgendein Problem haben), oder dass der ADOBE Support in Deutschland mich abstraft, wenn ich mit einer engl Version daherkommen, oder oder oder ...
ALso: Nach diesen nicht-offensichtlichen Effekten frage ich hier ...
Und auch: ob Leute hier im Board die negl Version nutzen und irgendwelche derartigen Probleme angetroffen haben ....
Ich habe nie ein Problem gehabt mit irgendeinem Plug-in (davon sind etliche bei mir installiert und im Einsatz) oder einer Aktion und bezweifle stark, dass die Sprache drauf Auswirkungen haben kann.
Warum sollte Adobe Deutschland wegen einer englischen Version abstrafen?
Nur die kompetenz des jeweiligen Support-Mitarbeiter könnte man in Frage stellen, ansonsten no problem.

gruss
 
> Warum sollte Adobe Deutschland wegen einer englischen Version abstrafen?

Ich kann zwar zum Thema leider nichts direkt beitragen, möchte aber dennoch anmerken, daß das "Abstrafen" bei Kauf von nicht lokalisierten Produkten nicht unüblich ist. Mein in D-Land gekaufter Laptop wird z.B. so behandelt, als hätte ich das gute Stück in GB gekauft. Ursache: englisches Keyboard, englisches OS.

Gruß, Denny
 
fantomas schrieb:
Warum sollte Adobe Deutschland wegen einer englischen Version abstrafen?
gruss

Naja genau aus dem Grund: die speziell deutschen Mitarbeiter (Vertrieb, Support) finanzieren sich evtl (zum Teil oder ganz ?) aus dem erhöhten Preis für die deutsche Version. Wenn ich jetzt mit einer englischen Version komme, könnten sie ganz schnell geneigt sein, zu sagen, dann geh auch an den englischen Support (naja wäre auch OK, juckt mich letztlich auch nicht).

Ich versuche lediglich rauszukriegen, ob es irgendwelche massiven Probleme macht, wenn ich mir auf diesem Weg 200 Euro spare. :-)
Schöne Grüsse
Peter
 
Gibt es denn irgendwelche rechtlichen Lizenzprobleme wenn ich die englische Version in Deutschland einsetze ?
Ich hoffe ja nicht...

Gruss, Peter
 
Natürlich nicht, du kannst jede Sprachversion in jedem Land benutzen wo du willst, wäre ja echt traurig wenn es auch noch sowas gäbe.:stupid:
 
J-C schrieb:
Probleme kann es mit Aktionen geben, daß es halt keine "Hintergrundebene" gibt, sondern eine "Backgroundlayer" oder einige Filter können nicht gefunden werden u.ä.

Ich verstehe eigentlich nicht ? (Liegt aber wohl an meiner Unkenntnis von PS bisher) - Dass die Bedienungs-Sprache komplett englisch ist, ist klar.
Was meinst Du mit Filter nicht gefunden ? Warum ?

Soweit ich bisher verstanden habe sind Aktionen Skripte um wiederkehrende Prozessierungen aufzuzeichnen und dann sozusagen 'automatisch' oder 'dunkel' als 'Batch' ablaufen zu lassen. Ich nehme natürlich an, dass auch alles was die Skriptdefinitionen betrifft englisch ist. Oder importiert man sich oft von anderen Leuten Skript-Definitionen, die dann (wenn sie von einer dt. Version kommen, was natürlich bei dt. Kollegen häufig wäre) in der engl Version dann modifiziert werden müssen ... ???
Die Frage ist, ob die PS-interne Aufzeichnung der Aktionen in einer Sprach-Lokalisierten Art erfolgt oder nicht ? Normalerweise würde man annhemen, dass man das sprachneutral macht, damit eine in Dt definierte Aktion auch in engl ablauffähig ist ohne Modifikation. Aber es mag Ausnahmen geben...

Hm... Erklär doch nochmal kurz ... ?

Gruss, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
petersausk schrieb:
Naja genau aus dem Grund: die speziell deutschen Mitarbeiter (Vertrieb, Support) finanzieren sich evtl (zum Teil oder ganz ?) aus dem erhöhten Preis für die deutsche Version. Wenn ich jetzt mit einer englischen Version komme, könnten sie ganz schnell geneigt sein, zu sagen, dann geh auch an den englischen Support (naja wäre auch OK, juckt mich letztlich auch nicht).

Ich versuche lediglich rauszukriegen, ob es irgendwelche massiven Probleme macht, wenn ich mir auf diesem Weg 200 Euro spare. :-)
Schöne Grüsse
Peter

Du bekommst mit einer englischen (EU) Version auch deutschen Support. Es gibt neben den EU-Versionen auch US-Versionen, fuer die Du nur englischen Support bekommst.

Also gibts es, sofern man kein Problem mit dem Englisch an sich hat, keinerlei Grund nicht zu einer englischen Version zu greifen. Letztendlich spart man ja nicht nur bei der Vollversion eine Menge Geld, sondern auch beim Update.
Und zumindest meine Quellen fuer Tutorials sind in aller Regel sowieso in englisch, da macht ein entsprechendes PS sowieso mehr Sinn. :rolleyes:
 
petersausk schrieb:
Erklär doch nochmal kurz ... ?
Wenn sich jemand beim Erstellen einer Aktion ein bisschen Muehe gibt und sauber arbeitet, gibt es keine Probleme.
Aber als simpelstes Beispiel: wenn Du in einer Aktion eine neue Ebene erstellst, heisst die eben "Ebene x" und nicht "Layer x" - solltest Du dann via Script auf "Ebene x" wechseln, findet er diese Ebene natuerlich nicht, weil sie ja bei Dir "Layer x" heisst.

Aber sowas laesst sich auch spaeter relativ leicht aendern.
 
äähh,
nur mal so am rande, bei ebay gibts CS 2 für 350 euros!!??!
(MIT HANDBUCH UND RECHNUNG, IM KARTON, ORIGINAL VERPACKT ):confused:
 
raulo schrieb:
äähh,
nur mal so am rande, bei ebay gibts CS 2 für 350 euros!!??!
(MIT HANDBUCH UND RECHNUNG, IM KARTON, ORIGINAL VERPACKT ):confused:
Ja, und gleichzeitig eine chinesische Raubkopie. Das Thema gab's hier zur Genuege.
 
petersausk schrieb:
ich will mir die Vollversion von Photoshop CS2 zulegen. Der Preis ist für mich als Hobbyanwneder natürlich happig.

Hi,

ich weiß ja nicht ob / wie gut du PS CS2 und ältere PS Versionen kennst, bzw warum du gerade die CS2 haben willst.. aber ich benutzt schon seit Jahren PS7 und bin damit mehr als zufrieden, haben in der Schule CS1 oder 2 und ich muss sagen dass die Unterschiede für die meisten Hobbyanwender wohl nicht von Bedeutung sind.. also ich zB mache ziemlich viel mit dem Programm aber zuhause hat mir noch nie was gefehlt was ich in der Schule zur Verfügung hatte...
Der Preis dafür sollte auch um einiges geringer ausfallen... bist du vllt noch Student o.Ä.? Da bekommt man meistens auch verbilligte Versionen...

gruß
 
Ciao,

leider/gottseidank bin ich kein Student mehr :-) Aber schon OK Deine Einwände. Mich interessieren aber andererseits die (z.T. in CS2 neuen) Sachen, die man mit HDR-Bildern (High Dynamic Range) machen kann (Astrofotografie, Bittiefe > 12bit), deshalb eher meine Tendenz zum allerneuesten ...
Und ich bezweifle, dass man auf dem Weg 'alte Version + Update kaufen' - wohlgemerkt auf 100% legalem Weg ! - billiger zu CS2 kommt als durch Direktkauf ...

Also ich brauche schon CS2 in Englisch, oder irgendwelche Einwände gegen die Englisch-Version noch ... ?
Das Argument, dass viele Tutorials in Englisch sind (habe bereits welche in English), ist übrigens ziemlich einleuchtend/gut finde ich ...!! (Danke an SRH übrigens :-)

Schöne Grüsse
Peter
 
petersausk schrieb:
Naja genau aus dem Grund: die speziell deutschen Mitarbeiter (Vertrieb, Support) finanzieren sich evtl (zum Teil oder ganz ?) aus dem erhöhten Preis für die deutsche Version. Wenn ich jetzt mit einer englischen Version komme, könnten sie ganz schnell geneigt sein, zu sagen, dann geh auch an den englischen Support (naja wäre auch OK, juckt mich letztlich auch nicht).

Ich versuche lediglich rauszukriegen, ob es irgendwelche massiven Probleme macht, wenn ich mir auf diesem Weg 200 Euro spare. :-)
Schöne Grüsse
Peter
Gut ich musste bisher nie den Support in Anspruch nehmen für PS. Aber in solchen Fälle gibt es nur Probleme, wenn die Support-Mitrabeiter nicht des Englischs mächtig sind. Ich bezweifle, aber stark dass Adobe sich hier querstellt.

Davon würde ich nicht aber meine Kaufentscheidung abhängig machen, ich habe mich für die englische Version wegen der grösseren Anzahl an Literatur und Tutorials in der englischen Sprache entschieden.

gruss
 
das mit den Filtern meinte ich bezogen auf Aktionen.

ich hatte es schon öfters, daß eine Aktion, die ich von einer englischen Seite gezogen habe, angehalten hat, weil sie einen Filter nicht gefunden hat - warum das so ist ... keine ahnung - da steht dann zB:
"Filter 'Gaussian Blur' nicht gefunden" (wobei er den Filter findet - sollte nur ein Beispiel sein) - da werden die Filter scheinabr über die englischen Namen angesprochen - kann natürlich sein, daß die Aktionen irgendwie "gescripted" wurden - hab mich damit nicht so beschäftigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten