• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS2 in Englisch ? (25% billiger)

J-C schrieb:
ich hatte es schon öfters, daß eine Aktion, die ich von einer englischen Seite gezogen habe, angehalten hat, weil sie einen Filter nicht gefunden hat -

Ahja, dann ist das Skripting also nicht komplett sprachunabhängig programmiert - Sauerei ! :-) Hm naja man kann's dann ja editieren (wie es oben gesagt wurde, oder ?!).

Andererseits Du hattest eher das umgekehrte Problem: Skript in Englisch gezogen und auf dt PS ausgeführt ... Wenn man Aktionen von engl Seiten zieht, ist es also eher gut ein engl PS zu haben ! Wäre noch ein Argument pro engl PS !

Na vielen Dank jedenfalls !
Peter
 
joah - und weil auch die meisten Tutorials englisch sind - da kann auch mal schön durcheinanderkommen mit den Ebenenmodi (oder ist "screen" = "Negativ multiplizieren" intuitiv °°):wall:
 
350 ? muss nichts chinesisches sein. Sowohl für meine Elements- als auch für meine PS 6 Versionen hab ich Update-Angebote von Adobe für 289,- inkl. Mwst. bekommen. Zeitlich befristet - sonst hätte ich dir das jetzt für 349,- verkauft... ;)
Also ist das ein lohnender Weg, wirklich günstig auch an die überteuerte deutsche Version zu kommen. (Bei dem Dollarkurs wirklich frech !)

Und nur mal am Rande. Jetzt ist Mai, wenn Adobe im Herbst CS 3 rausbringen könnte...
Wer im Sommer mehr am Strand liegt als vor dem Computer sitzt, sollte vielleicht noch warten.

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
1. die bei eBay angebotenen CS2 fuer 350 Euro enthalten zu 99% eine der dubiosen 6er OEM-Versionen.

2. glaubst Du wirklich, dass CS3 noch in 2006 kommt? Das kann ich mir eher nicht vorstellen.
 
Ich wusste, dass das mit den gefakten 6er kommt... :) Deswegen - auch für registrierte Elements-Versionen (und die sind wirklich billig !) gibts das Update.

Und ob CS 3 im Herbst kommt, weiß ich natürlich nicht. Aber in den letzten Jahren gab immer im Herbst die neue Version.
Ich hab deswegen auch "vielleicht" geschrieben - denn wenn man in der Computerbranche ans Warten denkt, darf man eigentlich nie kaufen...

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
Habe ich was überlesen hier :confused: Foldende legale Kombination ist das preiswerteste derzeit:

1.) Photoshop 6.0 deutsch, für 39 EURO bei ebay kaufen.
2.) Photoshop CS 2.0 Upgrade deutsch WIN, Amazon-Preis: EUR 268,94

Gruß Roland
 
Genau diese 6er OEM sind eben nicht legal - oder zumindest zu 99,9% nicht. So einfach ist das.
 
Nochmal dies lesen und die CS2-Versionen bei eBay ansehen. Na, faellt Dir was auf?!
 
wils schrieb:
(...)
Deswegen - auch für registrierte Elements-Versionen (und die sind wirklich billig !) gibts das Update.
(...)

Das mit PSE habe ich auch schon läuten hören ...
Nochmal genau bitte - Du sagst folgendes ist möglich (+ 100% (!) legal):
1. Ein originales Photoshop Elements im Laden kaufen (welche Version ? neu liegt das neueste 4.0 bei um die 70 Euro)
2. Update von PSE auf ein vollwertiges (!) PS CS2
Und die Gesamt-Kosten dafür liegen bei < Neupreis von CS2 ??? (also dt 870 / engl 670 Euro)

Stimmt das ? Und wenn ja, Warum macht es dann nicht jeder so - und wie kann sich dann so ein Preismodell von Adobe im Markt überhaupt halten. Warum gibt es dann nicht massenhaft gebundelte (PSE4.0 + Upg->CS2) Angebote dafür ?

Schöne Grüsse,
Peter

PS: Natürlich bin ich dankbar, wenn ich mir hier durch Eure Tips Geld sparen kann. (Deswegen poste ich ja :-). Aber die 100% Legalität sind für mich wichtig. Also halbseidenes hilft mir leider nicht. Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stimmt genau so.
Der Haken ist dabei, dass die Angebote befristet sind - das letzte lief bis Ende Februar. Und natürlich muss man bei Adobe registriert sein, um die mail mit dem Angebot zu bekommen. Bei PSE zeigte sich auch noch ein kleines Briefkastensymbol im Organizerbereich.
Was die Update-Politik angeht, sind Adobe und Total Commander wirklich beispielhaft: Einmal die Lizenz gekauft - immer zum gleichen Preis upgradeberechtigt.
Ein befreundeter Fotograf hat von der 4 auf CS upgedated, ein Freund (wahrscheinlich der 0,01%) seine eBay-PS 6 auf CS 2.
Warum das nicht alle so machen ? Haben vielleicht alle so gemacht ? Und im Netz findet man eine Menge Angebote, die genau diese Variante bieten.
Also 70 ? für PSE und 289 ? für das Upgrade, aber ich kann dir natürlich hier keine Garantie geben, dass diese Aktionen, die mich seit 2 Jahren immer ins Überlegen bringen, auch diesmal zum Jahresende wiederkommen.

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
petersausk schrieb:
Naja genau aus dem Grund: die speziell deutschen Mitarbeiter (Vertrieb, Support) finanzieren sich evtl (zum Teil oder ganz ?) aus dem erhöhten Preis für die deutsche Version. Wenn ich jetzt mit einer englischen Version komme, könnten sie ganz schnell geneigt sein, zu sagen, dann geh auch an den englischen Support (naja wäre auch OK, juckt mich letztlich auch nicht).

Ich versuche lediglich rauszukriegen, ob es irgendwelche massiven Probleme macht, wenn ich mir auf diesem Weg 200 Euro spare. :-)
Schöne Grüsse
Peter

Ich glaube ich habe NIE einen Support für Software benutzt.

Die einzige Quelle für Hilfe ist und bleibt Google.de und die damitverbundenen Suchergebnisse (Foren, Artikel etc).


Ich benutze auch den engl. Photoshop und kann mittlerweile damit besser umgehen als mit dem deutschen, da dort selbstverständlich die Begrifflichkeiten völlig anders sind.


Gruss flo
 
SRH schrieb:
Genau diese 6er OEM sind eben nicht legal - oder zumindest zu 99,9% nicht. So einfach ist das.

Blödsinn !

Die Nutzungsbedingungen einiger Hersteller, bei Microsoft heißen diese Eula, enthalten jedoch gerade bei älterer Software Klauseln, in denen es heißt, dass eine Übertragung der Software nur dann gestattet ist, wenn die Übertragung als Teil eines Verkaufes oder einer Übertragung des Computers erfolgt, vorausgesetzt, es wird keine Kopie zurückgehalten. Dem Wortlaut dieser Klausel zu Grunde gelegt ist eine Weitergabe isoliert vom Computer somit auf erstem Blick nicht erlaubt.

Dieser Lizenzierungspolitik hat der Bundesgerichtshof jedoch in dem sogenannten OEM-Urteil vom 06.07.2000, AZ.:I ZR 244/97 einen Riegel vorgeschoben.

Da eine Trennung der Vertriebswege dem europäischen Recht nicht zuwiderlaufe - sie sei insbesondere mit der Warenverkehrsfreiheit zu vereinbaren, weil sie weder als Mittel zur willkürlichen Diskriminierung noch zur verschleierten Behinderung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten eingesetzt werde -, stehe auch die gesetzliche Regelung einer beschränkten Erschöpfung nicht entgegen. Dies gelte jedenfalls im vorliegenden Fall; denn es sei durchaus sachgerecht, danach zu unterscheiden, ob die Software als Zubehör zur Hardware oder isoliert vertrieben werde...

Gruß Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Eagle1 schrieb:
Korrekt, Dein Posting ist Bloedsinn. Es geht hier nicht um das Thema OEM, sondern schlicht und ergreifend um Faelschungen. Daher nochmal ganz klar: etwa 99,9% der bei Ebay angebotenen PS6-OEM sind Faelschungen.
 
SRH schrieb:
Genau diese 6er OEM sind eben nicht legal - oder zumindest zu 99,9% nicht. So einfach ist das.


solange Adobe nichts anderes sagt ist mein PS 6 legal ;) ich habe dafür auch schon mal den Support angerufen ohne Probleme...Kostenpunkt 49 Euro damals, das CS-Update kostete immerhin etwas über 200 Euro
 
Nightstalker schrieb:
solange Adobe nichts anderes sagt ist mein PS 6 legal ;)

so seh ich das auch,
aber is schon komisch, hab mir für 30 euro das PS6 bei ebay gekauft und als ich ne woche später die bewertung abgeben wollte, gab es den händler nicht mehr.

deswegen schick ich mein PS6 nicht gleich zum prüfen nach amerika aber,is schon komisch....er hatte nur gute bewertungen und hät von mir auch ne gute gekriegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten