• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CC 2015-5

Da Fonts vektorbasiert sind lassen diese sich natürlich verlustfrei skalieren - was ne Binsenweisheit.
Ne GUI besteht jedoch nicht nur aus Beschriftungen. Das Adobe dem Trend zu immer höheren ppi
nicht folgt ist jedoch schon etwas seltsam. Responsive Design der GUI könnte da schon helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte reichen zur Oberflächengestaltung auf die nativen Möglichkeiten des OS zurückzugreifen, statt ständig sein eigenes Ding drehen zu wollen. Word & Co. kommen auch mit jeder Auflösung zurecht und deren Oberfläche ist wesentlich komplexer als die von PS.
 
Es könnte reichen zur Oberflächengestaltung auf die nativen Möglichkeiten des OS zurückzugreifen, statt ständig sein eigenes Ding drehen zu wollen. Word & Co. kommen auch mit jeder Auflösung zurecht und deren Oberfläche ist wesentlich komplexer als die von PS.

Das genau ist der Punkt :top:
 
Da jetzt die Skalirungsproplematik jetzt nicht direkt mit PS zu tun hat, könntet ihr die Diskussion einstellen. Hat CS 2015.5 nicht mehr zu bieten?
 
Das Inhaltsbasierte Freistellen funktioniert nur im PS leider nicht im RAW Konverter, wo es viel sinnvoller wäre.
 
Danke, sehe ich auch so! Was gibt es denn sonst noch neues ?

Guckst du: https://www.docma.info/blog/inside-photoshop-cc-2015-5


PS: Eine flexiblere Skalierung für verschiedene High-DPI-displays sollte Adobe und andere Software-Companies aber echt mal angehen. Bei der letzten Workstation beim Zingster Fotofestival wurde mir dieser Eizo an einen Mac gestöpselt. Toller Monitor, aber in der 1:1-Skalierung und zum Präsentieren faktisch unbenutzbar weil das GUI so winzig ist. Hab die Auflösung dann über die Systemeinstellungen auf die Hälfte reduzieren müssen. IMHO iost das ein wichtiges Thema und ich würde mir keinen solchen Monitor kaufen, bis das Problem auf der App- und OS-Seite zufriedenstellend gelöst ist.
 
Retinadisplays erkennen und automatisch auf 200% gehen?

Ja und unter Windows? Und unter OSX wenn man eben kein Retina sondern 5K iMac hat?
Da ich es nicht weiß und z.Z keine Möglichkeit habe es zu testen, war die Frage/ Hoffnung, dass es mit "Automatisch" vielleicht eben ein "Zwischending" gibt der manuell nicht einzustellen ist.
 
Zur Erinnerung:
Es geht hier um Photoshop im Hinblick auf seine (Bildbearbeitungs-)Funktionen und den Einsatz als Bearbeitungssoftware und nicht um Systemtalk oder Anderes.

Weder Kaufberatung bzgl. Monitoren noch allgemeiner Skalierungstalk gehören hierher. Bleibt hier also bitte dabei, die konkrete Software im Hinblick auf ihre Bildbearbeitungsfunktionen zu besprechen.
 
Wenn ich nach Video freisetellen möchte, passiert gar nichts! Die 'kanten' werden einfach nicht erkannt! Wo ist der Fehler? Bei mir sieht es dann so aus, und die Kanten werden einfach nicht erkannt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nach Video freisetellen möchte, passiert gar nichts! Die 'kanten' werden einfach nicht erkannt! Wo ist der Fehler? Bei mir sieht es dann so aus, und die Kanten werden einfach nicht erkannt.

Du machst es schon mal nicht wie im Video, weil du deine Auswahl außerhalb der Person aufgezogen hast. Was du sonst noch alles machst oder eben nicht machst oder eingestellt hast, kann man ja nur raten.
 
Du machst es schon mal nicht wie im Video, weil du deine Auswahl außerhalb der Person aufgezogen hast. Was du sonst noch alles machst oder eben nicht machst oder eingestellt hast, kann man ja nur raten.

nein, habe sie innerhalb aufgezogen, dann mit dem Pinsel am Rand lang, und er erfasst die Kanten nicht. auf dem angefügten Bild, bin ich ja schon mit dem Pinsel an den Kanten lang gefahren
 
Freistellen funktioniert nicht bei wenn die Ebene ein Smartobjekt ist.
Bild muss eine "normale" Ebene bzw. eine Hintergrundebene sein.
 
Beim zweiten Pinsel von oben, passiert rein gar nichts! Ich bin auch auf einer Ebene, kein Smartobjekt? Hängt es mit der Grafikkarte zusammen?

Ich weiß ja leider nicht, wie Du vorgehst. Gibt aber im Web jede Menge Videos dazu.
Mit der Grafikkarte hat das nichts zu tun. Ohne geht´s lediglich langsamer. Selbstverständlich geht´s auch mit Smartobjekten. Natürlich kannst Du als Ergebnis keine teiltransparente Ebene bekommen, aber eine Auswahl oder Maske.
 
Ich weiß ja leider nicht, wie Du vorgehst. Gibt aber im Web jede Menge Videos dazu.
Mit der Grafikkarte hat das nichts zu tun. Ohne geht´s lediglich langsamer. Selbstverständlich geht´s auch mit Smartobjekten. Natürlich kannst Du als Ergebnis keine teiltransparente Ebene bekommen, aber eine Auswahl oder Maske.

...wie soll ich vorgehen? Ich mache eine Auswahl, entweder mit dem lasso, oder mit der Schnellauswahl. Dann klick ich oben auf Maskieren und....(komm jetzt nicht drauf, bin nicht Zuhause) dann klick ich auf den zweiten Pinsel von oben, und es passiert NICHTS.
PC neu gestartet, Photoshop neu gestartet, und wieder das gleiche Prozedere. Diesmal enstehen im ganzen(!) Bild, auch außerhalb der Auswahl lauter Lücken! Transparente Lücken! Toll
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten