Hallo, mein erster Beitrag hier
Ich arbeite seit ca. 8 Jahren mit Photoshop 5.5 - nun muss etwas neues her. Und: Es soll natürlich alles legal und belegbar sein, da ich von Beruf Werbegrafiker bin (selbstständig) und grundsätzlich sauber arbeite. Über Google bin ich auf diesen Thread gestoßen.
Etwas verstehe ich nicht:
Variante 1.)
Ich kaufe im Adobe-Onlineshop
Photoshop CS4 als Vollversion zum Preis von
1.010,31 €.
Variante 2.)
Ich kaufe im Adobe Onlineshop
Photoshop Elements 7 zum Preis von 98,77 € und mache ein
upgrade auf CS4 für 700,91 €. Elements habe ich dann übrig. Gesamtpreis:
799,68 €.
Variante 3.)
Ich kaufe ein
Bundle mit Premiere Elements 7, dann mache ich das upgrade wie in Variante 2.). Ich habe Premiere Elements in der neusten Version (die dann im Vergleich zu meiner jetzigen 3.0er auch HD-Filme erstellen kann). Gesamtpreis:
807,00 €
Also so wie es sich mir momentan darstellt, ist jemand der sich Photoshop CS4 zum offiziellen Verkaufspreis aus Variante 1 kauft, ja eigentlich doof!

Schon von 1.) auf 2.) spare ich über 200,00 € und habe alles offiziell bei Adobe gekauft... Mache ich jetzt einen Denkfehler?
Falls nicht, werde ich wohl mit Variante 3.) zuschlagen. Obwohl es unterm Strich immer noch ein schmerzlich hoher Preis ist...