• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina Olympus Stand + Bilder vom E-1 Nachfolger

Ist zimlich gross die neue :-)
 
Ist zimlich gross die neue :-)

Wieso denn? Das was bei der E-P1 rechts über die E-1 hinausragt fehlt dafür auf der linken Seite. Die Breite dürfte bei beeiden Kameras zimlich gleich sein. Denkt man sich dann noch den zusätzlichen Batteriegriff weg, so paßt's auch in der Höhe. Ohne jetzt um ein paar Millimeter herumfeilschen zu wollen, erscheint mir die Größe als durchaus akteptabel.
Gruß
Alexander
 
gibt so ne seltsame show mit frau, da kannste mit der e-400 fotografieren. wenn sie nicht da ist natürlich auch, aber dann gibts halt weniger motive.

ansonsten lässt sich alles andere was verfügbar ist auch probieren. wobei, bei den _ganz_ teuren objektiven (300er, 90-250er) weiss ichs nicht genau.

Die Dicken gabs da auch, ich hab die allerdings nicht draufgehabt. Dafür war ich am Sigmastand und hab da einige Gläser ausprobiert. Das Bigma ist schon ein echter Klopper. Das 135-400 fand ich aber auch sehr sexy. :D

Tja, was gabs sonst noch so? Ich hab mir eine K100D ausgeliehen und mich prompt in die Süße verknallt. :o Die K10D durfte man auch angrabbeln. Sehr interessant!
Highlight war natürlich das E-1P Modell und die E-400. Wobei ich ziemlich erschrocken war, wie winzig die E-400 tatsächlich ist. Ich wußte kaum, wie ich die anfassen soll. Irgendwie nicht so mein Ding.
Zwischendurch hab ich mir noch für 25 Euro ein Stativ ergattert, daß der Austeller unbedingt loswerden wollte. Sieht sogar recht standfest aus und für den Preis kann man glaub ich nicht meckern. :)
Dann hab ich mir mal bei Leica die Digilux angeschaut. Ich muß schon sagen, das Ding macht was her. :top: Die Panasonic konnte man sich zwar auch ausleihen, aber irgendwie war mir das da zu voll und meine Begleitung wollte auch noch woanders hin. Dafür hatte Panasonic eine ziemlich bombastische Show, ähnlich auch Samsung.
Und das kleine Sahnehäubchen war dann die Modenschau bei Kodak.
Gibt schon nette Motive auf der Messe... :D :D
So, nun aber ab ins Bett, nach fast 24 Stunden on the road...
 
Warum muss das wieder so ein riesen Drumm sein?? Ist genauso sperrig wie die Leica R8/9 mit Digitalmodul :wall: Ist wiedermal ewig schwer und für Straßenfotogrpahie überhaupt nicht geignet.......................... Die sollten lieber was wie die neue digitale M8 bauen :mad:
 
Warum muss das wieder so ein riesen Drumm sein?? Ist genauso sperrig wie die Leica R8/9 mit Digitalmodul :wall: Ist wiedermal ewig schwer und für Straßenfotogrpahie überhaupt nicht geignet.......................... Die sollten lieber was wie die neue digitale M8 bauen :mad:

1. Ist sie nicht gößer als eine E1, wie man anhand der Überlagerungsbilder mit der e-1 leicht sieht. Und...
2. kauf Dir halt eine M8. Für Streetfotografie gibts eh nichts besseres.:D
Gruß
Alexander
 
1. Ist sie nicht gößer als eine E1, wie man anhand der Überlagerungsbilder mit der e-1 leicht sieht. Und...
2. kauf Dir halt eine M8. Für Streetfotografie gibts eh nichts besseres.:D
Gruß
Alexander

Und was ist alles in dem Power Pack? Thermoprinter, 100GB Festplatte oder eine Riesenmotivklingel vielleicht? :D

Gruß Uli
 
Die neue Oly-Kamera (bzw. das Modell davon) ist doch deutlich kleiner als eine Leica mit DMR. Außerdem funktioniert die Oly, genau wie jetzt schon die E-1, auch ohne Batteriegriff, damit hat sie unter allen Profi-DSLR eine absolute Alleinstellung, weil bereits das allein diese Kameras um ein Vielfaches handlicher und kompakter macht.

Übrigens ist das Modell DOCH ein Modell.

Die von mir aufgrund der Fotos, die ich vorab gesehen hatte, vermutete Zusammensetzung aus echten Prototyp-Kamerateilen würde ich jetzt wieder verneinen. Denn die Übergänge in der Form der Gehäuseteile sind, wenn man es in natura auf der Photokina sieht, m.E. DOCH recht kunstvoll, aber eben dennoch deutlich sichtbar, in das Modell eingeschnitzt und graviert.
 
es wurde auch klar gesagt, das ausgestellte stück wäre aus holz, und nicht annähernd funktionsfähig. also, auf der messe, von nils häußler, oder wie immer der gute mann heisst. der einzige am olympusstand, mit dem man vernünftig über die cam reden konnte...
 
[...] Übrigens ist das Modell DOCH ein Modell.

Die von mir aufgrund der Fotos, die ich vorab gesehen hatte, vermutete Zusammensetzung aus echten Prototyp-Kamerateilen würde ich jetzt wieder verneinen. Denn die Übergänge in der Form der Gehäuseteile sind, wenn man es in natura auf der Photokina sieht, m.E. DOCH recht kunstvoll, aber eben dennoch deutlich sichtbar, in das Modell eingeschnitzt und graviert.
War das Holz denn wenigstens vom Feinsten? :D
 
wir bauen uns unsere Kamera selber :D

PS: ich finde diesen Link sehr intressant

Nicht schlecht. :top:

Aber seid ihr eigentlich sicher, daß das Teil aus Holz ist? Ich würde mich wundern, wenn sich in Zeiten von Rapid Prototyping einer hinsetzt und so ein Teil aus Holz fräst.
kratz.gif
 
Ich bleibe trotzdem dabei. Nach der langen Zeit, die der E1 Nachfolger auf sich warten ließ, und all den Zweifeln, ob überhaupt noch mal ein E-System Profimodell kommt, können die Designer schwerlich ein anderes Material verwendet haben. Holz wäre viel zu real für ein dermaßen totgesagtes System. Ein Prototyp aus Phlogiston dagegen könnte jederzeit wieder von selbst verdampfen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten