Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist zimlich gross die neue![]()
Ohne jetzt um ein paar Millimeter herumfeilschen zu wollen, erscheint mir die Größe als durchaus akteptabel.
Gruß
Alexander
gibt so ne seltsame show mit frau, da kannste mit der e-400 fotografieren. wenn sie nicht da ist natürlich auch, aber dann gibts halt weniger motive.
ansonsten lässt sich alles andere was verfügbar ist auch probieren. wobei, bei den _ganz_ teuren objektiven (300er, 90-250er) weiss ichs nicht genau.
Warum muss das wieder so ein riesen Drumm sein?? Ist genauso sperrig wie die Leica R8/9 mit Digitalmodul :wall: Ist wiedermal ewig schwer und für Straßenfotogrpahie überhaupt nicht geignet.......................... Die sollten lieber was wie die neue digitale M8 bauen![]()
1. Ist sie nicht gößer als eine E1, wie man anhand der Überlagerungsbilder mit der e-1 leicht sieht. Und...
2. kauf Dir halt eine M8. Für Streetfotografie gibts eh nichts besseres.![]()
Gruß
Alexander
War das Holz denn wenigstens vom Feinsten?[...] Übrigens ist das Modell DOCH ein Modell.
Die von mir aufgrund der Fotos, die ich vorab gesehen hatte, vermutete Zusammensetzung aus echten Prototyp-Kamerateilen würde ich jetzt wieder verneinen. Denn die Übergänge in der Form der Gehäuseteile sind, wenn man es in natura auf der Photokina sieht, m.E. DOCH recht kunstvoll, aber eben dennoch deutlich sichtbar, in das Modell eingeschnitzt und graviert.
Wo ich dich grad les: Als ich das Teil sah, mußte ich direkt an dich denken.War das Holz denn wenigstens vom Feinsten?![]()
War das Holz denn wenigstens vom Feinsten?![]()
Wo ich dich grad les: Als ich das Teil sah, mußte ich direkt an dich denken.![]()
Da sie bei potentiellen Käufern Begehrlichkeiten und Wunschträume wecken sollen, und darum möglichst echt aussehen müssen, werden solche Teile normalerweise aus Phlogiston-Harz gegossen. (Aber seid ihr eigentlich sicher, daß das Teil aus Holz ist?
Ich bleibe trotzdem dabei. Nach der langen Zeit, die der E1 Nachfolger auf sich warten ließ, und all den Zweifeln, ob überhaupt noch mal ein E-System Profimodell kommt, können die Designer schwerlich ein anderes Material verwendet haben. Holz wäre viel zu real für ein dermaßen totgesagtes System. Ein Prototyp aus Phlogiston dagegen könnte jederzeit wieder von selbst verdampfen...