• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina - Aus der Traum von 40D und 3D

Dann haben die einen falschen Zeitpunkt für einen Major-Release gewählt.

Oder sie halten ihr Produkt für so gut, daß sie ihm zutrauen auch ohne eine Fachmesse erfolgreich zu werden!


Es kommt immer darauf an, welche Features man selbst braucht. Die Gerüchte um die 3D waren interessant und die Entwicklung eines D2X(s) Konkurrenzproduktes ginge ja wohl nicht völlig am Markt vorbei oder?

Nö, aber wenn was in nem 3/4 Jahr kommt dann auch nicht oder? ggf müssen dann die anderen wieder nachlegen...und immer so weiter.
 
Die bei Canon hat der Kunden doch noch nie wirklich interessiert oder?

Anscheinend schon, ansonsten würden nicht so viele Kunden deren Kameras ausgerechnet als die kaufenswerteste auswählen. Man kann in einem System es wohl kaum immer allen recht machen. Ich finde eine günstige MF Alternative in Form der 5D schon sehr an MEINEN Kundenwünschen orientiert (jedenfalls solang ich mir nichtr eine Crop DSLR und eine MF DSLR leisten kann) Du findest eben eine D2x eher DEINEN Kundenwünschen entsprechend. Dass es immens unwahrscheinlich ist, dass Canon je ein 1,6 Crop 1er Gehäuse auf den Markt bringt ist schon seit Jahren absehbar. Ich fänds ja auch nett, entspricht aber eben nicht dem, was Canon den Kunden anbieten möchte. Andere dagegen möchten keine KB DSLRs anbieten ...
 
Anscheinend schon, ansonsten würden nicht so viele Kunden deren Kameras ausgerechnet als die kaufenswerteste auswählen.
Ich kenne nicht wenige, die sich darüber keinen Kopf machen, ob eine Kamera wirklich gut ist und zu ihren Bedürfnissen passt. Die sehen z.B. bei irgendwelchen Veranstaltung im Fernsehen im Pressebereich lauter weisse Objektive und finden darin Ihre Bestätigung. Hhhhhmmmm, :confused: :confused: :confused:

Aber nochmal ... ich will hier keinen Glaubenskrieg zwischen Canon und Nikon anzetteln. Habe mich vielleicht etwas hinreißen lassen in den letzten Posts. Entschuldigung !!! Mich würde wirklich interessieren, ob jemand von Canon zu Nikon gewechselt hat und darüber berichten kann. Dabei ist eigentlich unerheblich weshalb er/sie gewechselt hat ... aber vielleicht ist der Thread im Nikon Bereich besser angesiedelt :confused: .
 
...
Gleiche Zeit, gleicher Ort, gleiches Objektiv und gleiche Bedingungen. Ergebnis: 20D-Sucher dunkler.. was umgekehrt auch dargestellt werden kann mit 400D-sucher heller.
...

Hallo, habe am Wochenende beim MM in BS eine 400D, 20D und 30D vergleichen können, alle mit dem üblichen Kitobjektiv 18-55 ausgestattet. Mir (Brillenträger!) kam der 20D-Sucher am "hellsten" vor (marginaler Unterschied), war überrascht, habe mehrere Male verglichen und kam letztlich zum Schluss, dass es an der Sucheröffnung liegt!? Je nachdem, wie ich den Sucher vor die Brille nehme, fällt mehr oder weniger Rücklicht in den Sucher, das den Kontrast und damit evtl. die subjektiv empfundene Helligkeit vermindert ...? Wirklich nur Spekulation, war aber mein Empfinden.

Also, es kann durchaus sein, dass Du die 400D als heller empfindest, objektiv aber bei gleicher Optik keine messbaren Unterschiede sind ...

Gruß Ulrich
 
Die Gerüchte um die 3D waren interessant...
Waren es Gerüchte oder mehr hochgeschaukeltes Wunschdenken... Ich geb's ja zu, daß so eine fiktive 3D durchaus reizvoll sein könnte. Daß die jetzt nicht zur Photokina vorgestellt wurde, heißt ja nicht, daß sie niemals kommt *ähem* kommen könnte ;)

So langsam ist halt aus aktueller Sicht auch zu überlegen, wo Canon die Grenze zwischen den "Klassen" ziehen soll? Aber darüber brauchen wir hier nicht mehr reden. Das wurde ja in den Spekulationsthreads schon ausgiebig getan.
 
Ich finde es gut das "nix" Neues "außer" der 400D gekommen ist. Ich mein, was soll und bringt das ständig neue Kameras rauszubringen? Irgendwann sind die Produktzyklen so kurz das man nur noch wartet, könnte ja nächste woche wieder was neues kommen was man nicht verpassen will.:rolleyes:
Man sollte sich auf das wesentliche konzentrieren, nämlich fotografieren und nicht ständig Systemwechsel, Flaschentest usw.:stupid:

Wenn sowieso nur auf der jagt nach dem neusten "hippsten" Produkt ist, dann sollte man sich lieber mit Computer Prozessoren und Grafikkarten beschäftigen, da kommt jede Stunde was neues.
 
Und ansonsten: Alle reden davon daß Canon nen 18 Monatsrhythmus fährt. Wenn die Photokina nur alle 24 Monate ist, dann kann es einfach nicht zu jeder neue Modelle geben oder?
Ihr dürft vor allem nicht meinen, die PHOTOKINA sei die einzige Gelegenheit, neue Modelle vorzustellen. Es gibt auch noch die PMA, immer im Spätwinter. Ist es nicht so, dass Canon die Amateurcameras ("komm spielen") auf der Photokina vorstellt und die "semi-professionellen" auf der PMA?
 
Ich kenne nicht wenige, die sich darüber keinen Kopf machen, ob eine Kamera wirklich gut ist und zu ihren Bedürfnissen passt. Die sehen z.B. bei irgendwelchen Veranstaltung im Fernsehen im Pressebereich lauter weisse Objektive und finden darin Ihre Bestätigung. Hhhhhmmmm, :confused: :confused: :confused:

Na dann überleg halt, welches System DIR am meisten bietet. Bei mir verteilen sich derzeit die Wünsche auch auf 3 Systeme: Nikon würde mir eine nette Semiprocropkamera (D200) bieten und eine Makrozoom, Pentax eine leichte 6mPixelausrüstung mit einer K100D und den drei Pancakes und Canon bietet mir insbesondere in meinem Favorisierten Bereich 35-135mm bezahlbare Topobjektive mit einer Kamera die mir in diesem Bereich einen deutlichen Qualitätssprung zu den Cropkameras ermöglicht. Da muss man eben entscheiden, wo man seine Schwerpunkte setzt. Am optimalsten wäre derzeit für mich wohl eine 5D mit 35L, TS-E 90 und 135L (in der Anschaffung und in dem Bereich bietet mir auch KEIN anderer Hersteller eine wirkliche Alternative) und eine Pentax K100D mit den 3 Pancakes als leichte Ausrüstung (und auch hier bietet KEIN anderer Hersteller eine wirkliche Alternative). Dazu noch für einen von beiden eine Telezoom.

Produzieren jetzt Nikon, Sony, Olympus, Sigma am Bedarf des Kunden vorbei, nur weil sie diese beiden ANforderungen nicht abdecken.

Diejenigen, die sich keine wirklichen Gedanken über IHREN Bedarf machen müssen, da IHR Bedarf durch ein 18-55er und ein 70-300er oder gleich ein 18-200er abgedeckt wird, müssen das auch gar nicht, die Unterschiede bei den kleinen DSLRs und der "Standardausstattung" sind im Endergebnis mehr als marginal. Da entscheiden Preis, Verkäufer und was man so im Bekanntenkrei empfohlen bekommt.
 
Ich finde es gut das "nix" Neues "außer" der 400D gekommen ist. Ich mein, was soll und bringt das ständig neue Kameras rauszubringen? Irgendwann sind die Produktzyklen so kurz das man nur noch wartet, könnte ja nächste woche wieder was neues kommen was man nicht verpassen will.:rolleyes:
Man sollte sich auf das wesentliche konzentrieren, nämlich fotografieren und nicht ständig Systemwechsel, Flaschentest usw.:stupid:

Wenn sowieso nur auf der jagt nach dem neusten "hippsten" Produkt ist, dann sollte man sich lieber mit Computer Prozessoren und Grafikkarten beschäftigen, da kommt jede Stunde was neues.

Es ist ja nicht so, als würden gleich alle von der 350D bzw. 20D/30D auf einen Canon Body, der mit der D2X annähernd vergleichbar wäre und um die 4000 ? kosten könnte, wechseln würden. Das ist mehr als die meisten (zumindest viele) für ihr Hobby ausgeben wollen, aber dennoch gibt es m.E. genügend Marktpotential. Für Leute, die von 20D/30D upgraden wollen, denen aber

1) entscheidende Merkmale bei der 1DS MKII fehlen oder
2) denen diese mit über 6.000 ? zu teuer ist,

fehlt etwas, oder? Also mir fehlt zumindest was.
 
Danke für die Info.
Einerseits bin ich ja ganz froh drüber. Damit stehe ich nicht vor dem Problem, dass mir die 40D doch besser gefallen könnte als die 30D. Andererseits wäre mit einer neuen Semiprof vielleicht auch der Preis für die 30D etwas gefallen.
Naja, jetzt kann ich einigermaßen beruhigt weiter auf die 30D sparen. :rolleyes: Und vielleicht tut sich preislich wirklich noch was.
 
Am optimalsten wäre derzeit für mich wohl eine 5D mit 35L, TS-E 90 und 135L (in der langfristigen Anschaffung, man hat ja noch andere Hobbies und das Geld ist begrenzt und in dem Bereich bietet mir auch KEIN anderer Hersteller eine wirkliche Alternative) und eine Pentax K100D mit den 3 Pancakes als leichte Ausrüstung (und auch hier bietet KEIN anderer Hersteller eine wirkliche Alternative). Dazu noch für einen von beiden eine Telezoom.

Jetzt zitier ich mich schon selbst ... sollte Pentax jemals eine 645D bringen und diese mit der Zeit in einem "bezahlbaren" Bereich rutschen könnte ich mir dann auch vorstellen Canon aufzugeben. Dann erfüllt Canon eben nicht mehr am optimalsten "meinen" Bedarf. Vorher finden ehemalige MF Liebhaber eben bei Canon die "rosigste bezahlbare" Zukunft.

Ich finde diese 2/3gleisigkeit der Hersteller beim Sensorformat sympathisch wie jetzt bei Canon. Da hat man als Kunde noch die weitreichenste Auswahl. ANdererseits kann natürlich dann ein Hersteller nicht für jedes Format alles anbieten, Dass war aber zu KB/MF Analogzeiten nicht anders.
 
Ich hatte nicht gedacht, daß Canon sich das erlaubt.
Nach der Photokina wird keine Canonkamera in den Fachzeitschriften
auf den ersten Plätzen zu finden sein.
Bei den Kompakten ist dies ja schon länger so.
Man kann über die Zeitschriften denken was man will aber
einen gewissen Einfluß auf die Umsätze ist durch die Tests und
Testtabellen gegeben.
Ich denke Canon kostet die zögerliche Reaktion (oder vielleicht
doch die mangelnden Möglichkeiten ?) ca. 5-6% Umsatz im
Spiegelreflexsegment.

Meine Meinung hierzu habe ich bereits hier geschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1226384&postcount=395

Umsatz kostet das sicherlich, die Frage ist, ob es auch Gewinn kostet und das glaube ich fast nicht.

Gruß,
Jens
 
Es ist ja nicht so, als würden gleich alle von der 350D bzw. 20D/30D auf einen Canon Body, der mit der D2X annähernd vergleichbar wäre und um die 4000 ? kosten könnte, wechseln würden. Das ist mehr als die meisten (zumindest viele) für ihr Hobby ausgeben wollen, aber dennoch gibt es m.E. genügend Marktpotential. Für Leute, die von 20D/30D upgraden wollen, denen aber

1) entscheidende Merkmale bei der 1DS MKII fehlen oder
2) denen diese mit über 6.000 ? zu teuer ist,

fehlt etwas, oder? Also mir fehlt zumindest was.

Also ich hab noch die 20D, das hört sich ja als würde ich über einen Oldtimer schreiben, und mir fällt jetzt kein Grund ein warum ich auf ein 40D umsteigen sollte. Die 30D sowieso nicht. Was hätte ich von angenommen 2Mpixel mehr und einem Staubrüttelsystem, das sowieso nur Augenwischerei ist.:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten