• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 2010: Sammelthread

Danke

Nun allen ein schönes Wochenende.
PS Ich schau mal ob ich bei Canon was bekommen kann

Grüße
 
gestern war ich ja nochmal: total übersehen hatte ich diese tollen tische bei kodak... die würde ich mir direkt ins wohnzimmer stellen. nur die auflösung muss noch besser werden :D

den matrix-ring hatte ich noch angeschaut

bei hp mal den fotodrucker getestet.

dann kann man sich bei agfa, wenn man am rad gedreht hat, nen gutschein für ein fotobuch mitnehmen.

den stand mit den reflektoren hatte ich nicht wiedergefunden - keine ahnung ob die schon ausverkauft waren... hab dann von einem anderen stand welche eingepackt :)

gestern hab ich defintiv mehr gesehen...

oh, und der 3D-Krempel hat mich defintiv überzeugt. das letzte mal hab ich mir 1999 3D angetan - gruselig... aber was sich in dem breich getan hat *umkipp*
 
Ich fahre wahrscheinlich morgen hin.
Wie sieht es mit Parkmöglichkeiten am Messegelände aus ?
Und kann man irgendwo noch vergünstigte Tickets abstauben ?
Was gibt es im analogen Bereich zu sehen ?
 
Yongnuo Artikel auf der Photokina ?

Hi,

ich bin morgen das erste mal auf der Photokina.

Habe da zwei Fragen:

A) Ist es eine reine Showmesse,oder kann man dort auch gezeigte Artikel kaufen ?

B) Wenn A zutrifft : Diejenigen die schon dort waren dieses Jahr, kann man dort die Produkte von Yongnuo erwerben ? Bin interessiert an einigen Artikeln und würde die Chance gern nutzen.

Andere haben mich vorgewarnt man sollte sich vorher informieren, die schiere Menge würde einen auf der Messer erschlagen.

Eine erste Suche auf der Photokina Seite brachte YN nicht als Aussteller zu Tage.

Gruß

Marc
 
AW: Yongnuo Artikel auf der Photokina ?

Hi,

ich bin morgen das erste mal auf der Photokina.

Habe da zwei Fragen:

A) Ist es eine reine Showmesse,oder kann man dort auch gezeigte Artikel kaufen ?

B) Wenn A zutrifft : Diejenigen die schon dort waren dieses Jahr, kann man dort die Produkte von Yongnuo erwerben ? Bin interessiert an einigen Artikeln und würde die Chance gern nutzen.

Andere haben mich vorgewarnt man sollte sich vorher informieren, die schiere Menge würde einen auf der Messer erschlagen.

Eine erste Suche auf der Photokina Seite brachte YN nicht als Aussteller zu Tage.

Gruß

Marc


ich hab sie gestern gesehen... hm, halle weiß ich nicht mehr... evtl halle 9 oder 5 - ich meine nicht in 6.

ob du was kaufen kannst weiß ich nicht. aber sie hatten zumindest offensichtlich nicht so viel an zeug dabei. ist aber auch ein winziger messestand.

wenn du in ne halle reinkommst steht da immer eine tafel mit allen ausstellen. dann weißt du wo du genauer gucken musst.
 
So, ich war jetzt auch zum ersten Mal auf einer Photokina und habe insgesamt doch einen sehr positiven Eindruck bekommen.

Mein persönliches Erfolgserlebnis des Tages war der Erwerb eines Batteriegriffs von Phottix plus zwei Nachbauakkus für meine EOS 450D zum Preis von 60€ - immerhin rund 8€ günstiger als das günstigste Online-Angebot. ;)
Wie detwaxy schon festgestellt hat, haben viele Hersteller aus der "China-Dritthersteller-Halle" (ich glaube, es war Nummer 6) Einiges an Ware dabei, welche sie auch recht offenkundig anbieten (oft fehlen noch nicht einmal Preisschilder). Bei meinem Batteriegriff musste ich allerdings ein bisschen nachhaken, um den Preis von ursprünglich 66€ noch was nach unten zu kriegen.

Was ich auch sehr schön fand, war die Möglichkeit bei Sigma alle möglichen Oprtiken an der eigenen Kamera ausprobieren zu können. Ich bin auf diese Weise dazu gekommen, das 17-70 mm 2,8-4,0 OS HSM testen zu können und die Ergebnisse fand ich ziemlich gut dafür, dass die Abbildungsleistung nie als besonders beeindruckend bezeichnet wird.
 
halle 9 ;)

halle 6 ist hochzeitsalben und transferfolien
halle 9 ist studio und china

also so ganz grob... zwischendurch verirrt sich immer wer woanders hin :D
 
Die neuen Kölner Messehallen sind nicht gerade ein Muster an Übersichtlichkeit. Trotzdem hat mir die Messe recht gut gefallen. Da ich auf der Suche nach einer neuen Kameratasche bin konnte ich z.B. mal alle möglichen Taschen in die Hand nehmen und anschauen. Dabei habe ich auch Marken gefunden die kaum jemand in Köln vorrätig hat. Auch bei Thema Stative konnte ich endlich mal einen schönen Überblick bekommen.

Unangenehmer ist da schon das jetzt mein Etat kaum noch ausreichen wird ...

An vielen Ständen konnte man lesen oder erfahren das am Sonntag die Ware verbilligt verkauft werden soll um den Rücktransport zu sparen. Wer Schnäppchen machen will sollte also am Sonntag hinfahren.

Übermäßig voll war die Messe übrigens selbst am Samstag nicht. Man kam überall sehr gut ran.:top:
Und wenn ich bedenke das es mich nur eine einzige eMail gekostet hat um an einen kostenlosen Eintritt zu kommen werde ich zur nächsten Photokina in jedem Fall wieder hingehen. Ich werde aber wohl mehr Geld mitnehmen ...
 
Das absolute Highlight war eindeutig die Profikamera von Holga, die, wie mir ein Asiatischer Kollege erzählt hat, (im ernst) in der Lage ist 3d Bilder aufzunehmen. Die Bilddemonstration (durch einen gefalteten Pappkarton mit 2 runden Ausschnitten sehen) beeindruckte mich dann mit einen geradezu sagenumwobenen extrem unscharfen 2D Bild:D
Auch das perfekte Design wurde immer wieder hoch gelobt:lol:
 
Ich war gestern zum ersten Mal auf der Photokina. Sehr interessant was einem da alles so geboten wird. Was mich erstaunt hat waren die Massen an astronomischen Gerät. Bresser, Skywatcher und ne Menge andere Teleskop-Anbieter. Damit habe ich nicht gerechnet.

Positiv überrascht war ich auch von den Kata-Taschen vom National Geographic und Kata-Stand. Laut Kata-Seite kosten die Taschen immerhin 44.90 €. Perfekt um weiteres Equipment (Filter, Objektive etc) am Gürtel mitzunehmen.

Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder in Köln.
 
AW: Photokina 2010 Sammelthread


vielen herzlichen dank, ohne den gutschein wäre ich gar nicht zum kata stand gegangen, hab den gutschein dann allerdings nicht abgegeben sondern bei dieser verlosung mitgemacht in den letzten 3 minuten und tatsächlich einen kata bumblebee DL210 im wert von 120 euro gewonnen. oberaffengeil :D

dafür war ich sehr enttäuscht von der fotocommunity party, ein absoluter reinfall, keine sitzmöglichkeiten, zu wenig abfalleimer, als musik diente ein laptop der einfach eine wiedergabeliste aus myvideo musik ablaufen lies und die einzigen getränke waren kölsch und bierbrause. aber gut, für 5 euro eintritt darf man auch keine wunder erwarten ;)

ebenso lächerlich war der auftritt von hasselblad. hier durfte man nicht einmal seine eigene speicherkarte verwenden. ich frage mich was das soll? auf dem schlechten 2" display erkennt man doch kaum etwas. das ist wie wenn ich zu porsche geh wegen einer probefahrt und chauffiert werde.

auch das angebot an kostenlosen prints war eher gering. hier mal 2 fotos, hier 10 fotos, das wars aber auch schon. schade. vor zwei jahren hab ich sicherlich 60-100 fotos entwickeln lassen. in unterschiedlichsten formaten.

bei tamron war auch was lustiges, hab ein 17-50/2,8 vc probiert und meinte dass es sich etwas schwerfällig zoomen lässt, meinte die frau dass es gestern runtergefallen wäre aber kein ersatz da ist. lustig den leuten "kaputte" objektive testen zu lassen. naja. aber das 70-200/2,8 von tamron ist gar nicht mal so langsam wie erwartet.
 
also ich fand ja die models wirklich nicht schlecht, da konnte ich als frischling auch noch ein wenig rumprobieren :) (wen es interessiert, das z.b.). alles in allem hab ich das ganze etwas unterschätzt und bin planlos da durch gelaufen, weshalb ich ein paar interessante stände noch verpasst hab :rolleyes: . zwei hallen hab ich gar nicht erst bemerkt. nächstes mal werd ichs besser machen ;) alles in allem fand ichs fürs erste mal aber ganz interessant mal ein wenig an den Ls und der 1d rumzufingern und den ganzen leuten zuzuschauen, die da ihre halbe ausrüstung spazieren getragen haben:lol: nächstes mal wohl wieder dabei :)
 
ich frag mich immer wieder warum da leute ihre 400mm festbrenner mit 2 kg rumschleppen. ich mein gibt es bei einer messe was sinnloseres als so viel brennweite und so viel gewicht? aber gut.

hab fast alle objektive getestet, die ich testen wollte.
- tokina 16-28/2,8: ganz schöner klopper, hätte ich nicht so groß und schwer erwartet, der af ist etwas schneller geworden, zumindest kam es mir so vor
- canon 17-55/2,8 IS USM
- sigma 17-50/2,8 OS HSM: interessante linse, aber das canon ist kaum teurer und sigma ist nicht unbedingt einer der zuverlässigsten hersteller, leider.
- sigma 70-200/2,8 OS HSM: hätte nie erwarte dass man mit 1/40 noch scharfe bilder bei 200 mm bekommt. wow. bei dem objektiv lohnt sich ein stabi wirklich.
- sigma 85/1,4: die naheinstellgrenze von ca 50 cm ist mir etwas zu groß. aber okay, der preis ist eh außer reichweite.
- tamron 70-200/2,8: schneller als erwartet

nur das sigma 120-300/2,8 hab ich nicht getestet, voll vergessen.

achja, der tokina mensch meinte dass das 16-50/2,8 aus dem programm genommen wird, weil es sich so schlecht verkauft (klar bei der konkurrenz ^^) aber dennoch schade.


Komisch, ich hab das anders in Erinnerung.

wirklich ;) hatte extra gefragt welche speicherkarte man braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten