• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 2010: Sammelthread

AW: Photokina 2010

Full HD in verschiedenen Frameraten und gute High ISO Eigenschaften zählen dann wohl nicht mehr für eine fast 2 Jahre alte Cam?

Die MKII hat im Vergleich zur alten 5D nur die branchenüblichen Verbesserungen á la Liveview, Sensorreinigung, besserer LCD, Vignettierungskorrektur etc. bekommen, das kann eine 50D auch. Auch eine verbesserte High-ISO ist generationsbedingt nichts besonderes.

An den Schwachstellen schon der alten 5D wie AF, niedrige Framerate, AEB nur mit 3 Bildern (und jetzt sogar nur noch +/- 2 Belichtungskorrektur), Abdichtung etc. (ließe sich beliebig fortführen) wurde nix aber auch gar nix verbessert.

Einfach nur mehr MP und HD-Video (welches von den meisten Nicht-Indiefilmern mangels Equipment sowieso nicht richtig genutzt werden kann - bzw. es für viele 5DMKII-Besitzer trotz L-Fuhrparks schon schwer genug zu sein scheint, einfache Urlaubsbilder richtig zu komponieren) zu spendieren, ist etwas wenig. Nicht einmal eine sinvoll verwendbare Auto-Iso wurde implementiert.

Wenn erstens die 7D heute mit der D300(s) verglichen wird und besser (ausgestattet) als die 50D sein soll, zweitens wenn weiterhin wegen der besseren Ausstattung der D300 zur 50D zwei Jahre lang zu recht diese 7D gefordert wurde, und drittens (abgesehen vom Sensor und dessen größenspezifisch unterschiedlicher Eigenschaften) die 5DMKII ausstattungsmäßig mit der 50D und die D300(s) mit der D700 vergleichbar ist, dann ist viertens für jeden des logischen Denkens mächtigen Forenten klar herleitbar, dass die 5DMKII schlechter ausgestattet ist als D700 bzw. 7D, und fünftens wäre es daher seitens Canon angebracht mit einer "3D" endlich zwei Jahre später diese Lücke durch eine (analog 7D - D300(s)) mit der D700 vergleichbar gut ausgestattete Kamera zu schließen.
 
AW: Photokina 2010

Manchmal habe ich das Gefühl, dass ihr mal ein Praktikum bei Canon machen solltet und denen dann zeigen solltet, wie man richtige Kameras konstruiert.
 
AW: Photokina 2010

Manchmal habe ich das Gefühl, dass ihr mal ein Praktikum bei Canon machen solltet und denen dann zeigen solltet, wie man richtige Kameras konstruiert.

Die müßten nur mal Photographen befragen und nicht nur immer auf die Marketing-Abteilung und die Festgeld-Abteilung hören.
 
AW: Photokina 2010

....ich hab nur einen Wunsch..... 24-70/2,8 IS. In der Qualität vom neuen 70-200/ 2,8.
 
AW: Photokina 2010

Ihr könnt ja auch keine Quantensprünge bei einem Upgrade der 5D auf mark II erwarten! Ich fand die Neuerungen sehr angemessen, zudem wird ja auch mit aller wahrscheinlichkeit spätestens in einem Jahr die mark III vorgestellt! ...und an MrJudge, Full HD mit 60fps aufnehmen zu können, kann glaub ich bisher keine DSLR.
 
AW: Photokina 2010

Die müßten nur mal Photographen befragen und nicht nur immer auf die Marketing-Abteilung und die Festgeld-Abteilung hören.

Canon ist ein Wirtschaftsunternehmen und die bauen und verkaufen des was Kohle bringt, nicht mehr und nicht weniger.

Warum sollten sie die Mark II auf 1er Niveau bringen? Damit die Käufer einer 1 wegfallen und sie xxxx€ pro Body weniger verdienen, nur weil in irgendeinem Forum sich jemand wünscht für 1000€ eine Profikamera zu bekommen, wacht mal auf Leute, wer das absolute High End Zeugs brauch, der muss auch High End Preis zahlen, das ist bei allem so Autos, Unterhaltungselektronik etc etc und überall ist auch das Gejammer gleich gross

Wenn Canon euch nicht bieten kann was ihr wollt, dann wechselt doch einfach zu Nikon und Co, Canon wird euch keine Träne nachweinen auch wenn viele hier immer glauben sie seien mit ihrer Ausrüstung die Topeinnahmequelle für Canon, ihr seit einer von abertausenden.

Aber träumt und ruhig weiter ;)
 
AW: Photokina 2010

Ihr könnt ja auch keine Quantensprünge bei einem Upgrade der 5D auf mark II erwarten! Ich fand die Neuerungen sehr angemessen, zudem wird ja auch mit aller wahrscheinlichkeit spätestens in einem Jahr die mark III vorgestellt! ...und an MrJudge, Full HD mit 60fps aufnehmen zu können, kann glaub ich bisher keine DSLR.

Zum Video: Das wurde entweder absichtlich unvollständig implementiert oder es war damals noch nicht ausgereift. Ein Feature quasi nur aus Marketinggründen sehr eingeschränkt zu implementieren und es dann später entweder auf Druck (Kauf manueller Nikkor-Ai-S-Optiken durch 5DMKII-Besitzer, um Eingreifmöglichkeiten in die Belichtungsmessung zu ermöglichen) oder um keine peinliche Lücke zu einer 7D/550D zu haben, per Firmware zu erweitern, finde ich nicht besonders toll umgesetzt. Und wenn man per Firmware HD-Video verbessern kann, warum dann nicht eine gescheite Auto-ISO und andere photographische Features verbessern/erweitern?

Zum Quantensprung: Die alte 5D war dafür, dass sie das Doppelte der UVP der analogen EOS 3 gekostet hat, bereits zu schlecht ausgestattet im Vergleich zur 3er. Hier hatte man daher eine deutliche Verbesserung bei der MKII erwartet. Und im Vergleich zur auch 2008 erschienenen D700 sind das Ausstattungswelten, die hier fehlen. Die geringfügig effektive höhere Auflösung, die erst vielleicht ab 40x60cm wirklich leicht sichtbar wird, kann kein vernünftiges AI-Servo und keine Abdichtung etc. ersetzen.

Die 5DMKII hat MP und Video. Video haben heute alle und die hohe Auflösung nutzt vielleicht einem professionellem Photographen aber wird für die üblichen Haustierphotos und Urlaubsschnappschüsse der meisten Benutzer doch gar nicht benötigt. (Neulich hat hier ein 5DMKII-Besitzer mit einem Stall voller L´s ernsthaft nach den für Dubai benötigten Linsen gefragt. Das sagt alles. Hier bringt ein Photokurs offensichtlich mehr als eine höhere nominelle Auflösung). unterm Strich bleibt also nicht viel. Und das muss sich mit der MKIII ändern.
 
AW: Photokina 2010

Canon ist ein Wirtschaftsunternehmen und die bauen und verkaufen des was Kohle bringt, nicht mehr und nicht weniger.

Warum sollten sie die Mark II auf 1er Niveau bringen? Damit die Käufer einer 1 wegfallen und sie xxxx€ pro Body weniger verdienen, nur weil in irgendeinem Forum sich jemand wünscht für 1000€ eine Profikamera zu bekommen, wacht mal auf Leute, wer das absolute High End Zeugs brauch, der muss auch High End Preis zahlen, das ist bei allem so Autos, Unterhaltungselektronik etc etc und überall ist auch das Gejammer gleich gross

Wenn Canon euch nicht bieten kann was ihr wollt, dann wechselt doch einfach zu Nikon und Co, Canon wird euch keine Träne nachweinen auch wenn viele hier immer glauben sie seien mit ihrer Ausrüstung die Topeinnahmequelle für Canon, ihr seit einer von abertausenden.

Aber träumt und ruhig weiter ;)

Das Problem ist, dass die Leute dann Nikon mit der D700 als Argument hervortun. Man muss dabei aber erstmal sehen, wie sich das langfristig auswirkt. Insbesondere japanische Unternehmen denken sehr langfristig (wenn sie sich nicht wie Nikon erstmal wieder aus der Bedeutungslosigkeit herausholen mussten). Und Nikon hat zwar aus der Versenkung heraus einen ordentlichen Schub hingelegt. Aber im letzten Jahr wieder satte 10% verloren (kostenpflichtige Auswertung, japanische Zahlen waren aber öffentlich), während Canon seinen Marktanteil auffällig halten konnte. Warum? Nun, das wird man analysieren müssen. Aber hier in Foren wird sehr kurzfristig gedacht. "Aber Nikon macht ja so und so". Nun, Unternehmen müssen aber längerfristig denken. Und so kann es sein, dass es lokal so aussieht, dass Canon hier Nutzer verärgert, aber langfristig viel besser dasteht. Und Nikon lokal vielleicht Nutzer zieht, aber langfristig wieder verliert, weil der Markt eben nicht so funktioniert, wie hier viele meinen. Auch die, die denken, sie wären logischen Denkens fähig. ;-) Das schreibe ich aber rein aus Unternehmersicht. Als Konsument hätte ich auch gern eine Jacht zum Preis eines Mercedes, klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina 2010

Canon ist ein Wirtschaftsunternehmen und die bauen und verkaufen des was Kohle bringt, nicht mehr und nicht weniger.

Warum sollten sie die Mark II auf 1er Niveau bringen? Damit die Käufer einer 1 wegfallen und sie xxxx€ pro Body weniger verdienen, nur weil in irgendeinem Forum sich jemand wünscht für 1000€ eine Profikamera zu bekommen, wacht mal auf Leute, wer das absolute High End Zeugs brauch, der muss auch High End Preis zahlen, das ist bei allem so Autos, Unterhaltungselektronik etc etc und überall ist auch das Gejammer gleich gross

Gerade Dir als Schwabe (bitte nicht böse auffassen):D sollte es doch an einem guten P-/L-Verhältnis gelegen sein (zumindest wolltest Du mich bei einem Objektivverkauf doch auch runter handeln). Und wenn du dann die Ausstattung der D700 mit der D3 und die Ausstattung der 5DMKII mit der 1DsMKIII vergleichst (abgesehen von der noch größeren Preisspanne bei Canon noch dazu), dann solltest eigentlich auch Du erkennen können, dass Canon einen hier neppt. Und klar wollen sie was verdienen. Nur irgendwann machen das die Leute halt nicht mehr mit.

Also einerseits willst du gebrauchte Objektive zum Schnäppchenpreis, andererseits findest du es ok, dass Canon die 5er zwecks 1er-Schutz sehr dürftig für eine ursprüngliche UVP von über 2500.- € ausstattet. Irgendwie unlogisch und inkonsequent, oder?
 
AW: Photokina 2010

Gerade Dir als Schwabe (bitte nicht böse auffassen):D sollte es doch an einem guten P-/L-Verhältnis gelegen sein (zumindest wolltest Du mich bei einem Objektivverkauf doch auch runter handeln). Und wenn du dann die Ausstattung der D700 mit der D3 und die Ausstattung der 5DMKII mit der 1DsMKIII vergleichst (abgesehen von der noch größeren Preisspanne bei Canon noch dazu), dann solltest eigentlich auch Du erkennen können, dass Canon einen hier neppt. Und klar wollen sie was verdienen. Nur irgendwann machen das die Leute halt nicht mehr mit.

Also einerseits willst du gebrauchte Objektive zum Schnäppchenpreis, andererseits findest du es ok, dass Canon die 5er zwecks 1er-Schutz sehr dürftig für eine ursprüngliche UVP von über 2500.- € ausstattet. Irgendwie unlogisch und inkonsequent, oder?

Du siehst doch den Unterschied zwischen dir und mir, ich kauf gebraucht und spar da schon mal, noch dazu setz ich mir Grenzen was ich ausgeben möchte und was ich dafür haben möchte und sollte es das net geben muss ich entweder mehr ausgeben oder halt meine Ansprüche senken und genau dasselbe solltest du auch machen.

Noch dazu ist man noch lange nicht Schwabe nur weil man dort lebt ;), nur am Rand bin zwar wirklich einer, aber kein sparsamer sondern ein ökonomisch denkender
 
AW: Photokina 2010

Das hier so gegen die 5D MK II geschossen wird ist verständlich, rein für den Fotografen bietet die Kamera nicht viel, es ist ne sanfte modelpflege ggü. dem vorgänger, mehr aber auch nicht.
Das üble daran ist, selbst eine 50D halte ich für gleichwertig bzw, sogar besser ausgestattet.
Zieht man nun den vergleich ggü. einer D700,... ach lassen wir das, in vielen Punkten ist selbst eine D300 die nichtmal die hälfte kostet deutlich besser aufgestellt.

Man erwartet vom Nachfolger keine bahnbrechenden neuen sachen, sondern lediglich das dieses Model eine Ausstattung hat die dem preis und einem Model in im Oberen semi Prof. bereich würdig ist.
 
AW: Photokina 2010

Du siehst doch den Unterschied zwischen dir und mir, ich kauf gebraucht und spar da schon mal, noch dazu setz ich mir Grenzen was ich ausgeben möchte und was ich dafür haben möchte und sollte es das net geben muss ich entweder mehr ausgeben oder halt meine Ansprüche senken und genau dasselbe solltest du auch machen.

Sehe ich doch genauso wie du. Kaufe auch gebraucht, wenn das Risiko gering ist und der Wertverlust bei Neu zu hoch wäre (Stichwort Vernunft).

Ich setze mir auch Grenzen für ein Hobby, habe ja noch andere, und es muss alles in einem gesunden Verhältnis zum Nutzen stehen. Ich kaufe mir auch nur einmal ein Gehäuse, dass alle meine Wünsche erfüllt und dann nutze ich es bis zum Kamera-Exodus (Stichwort Nachhaltigkeit). Und 3000.- wäre ich bereit dafür auszugeben. Nur bietet mir die 5DMKII dafür einfach zu wenig bzw. man muss in der Bedienung umständlich Workarounds machen und faule Kompromisse (z.B. AF-Verschwenken) in Kauf nehmen, nur weil Sie künstlich vom Marketing beschnitten wurde. Und das finde ich bei dem Preis unangemessen.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit kommt auch ein Wechsel eher nicht in Frage, da ich mich ungern von liebgewonnenen Objektiven trenne, wenn sie nicht kaputt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina 2010

Da ich vll von Sony wechsel wäre ein Nachfolger der 5d mk 2 ganz cool, die 24 der Alpha 850 wären ganz cool und nen Iso unter 50 fände ich auch mal ganz interessant . Eventuell im Preis der 850 aber das ist glaub ich bleibt auf jedenfall erstmal Utopie^^
 
AW: Photokina 2010

Ich verstehe nicht wirklich, warum gegen die 5DII soviel geredet wird.
Das ist eine Kamera mit erstklassiger BQ! Und das sollte fuer einen Fotografen immernoch das Wichtigste sein... Was legt man denn bei anderen Herstellern fuer sowas auf den Tisch des Hauses? So es denn ueberhaupt jemand anbietet, nur Nikon hat mit der D3x noch was vergleichbares.
Immer dieses Gejammer ueber Fokusfelder, furchtbar. Kann denn keiner mehr fotografieren hier?


Chris
 
AW: Photokina 2010

Ich bin mit der 5D Mark II sehr zufrieden. :)

Ja - eben nur die Fokusfelder sollten "alle" Kreuzsensoren sein und dann ab F2.8 exakt greifen ;)
 
AW: Photokina 2010

Wetterschutz, AEB mit mehr wie 3 aufnahmen bzw höherer korrekturwert als nur 2 blenden, kürzere Blitzsynchronzeitenm aktuelleres Belichtungsmess system und solche dinge halt ôô
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten