• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 2010: Sammelthread

AW: Photokina 2010

Das FORMAT ist selbstverst. ein gestalterisches Mittel. Dieses kann ich z.B. aus mehreren Einzelbildern zusammensetzen und dann beschneiden. Genau so gut kann ich aus dem Quadrat die dollsten Formate ausschneiden. Ich sprach ja vom Sensor und nicht vom fertigen Bild.
 
AW: Photokina 2010

bei canon. man kann für deutlich weniger geld auch eine annähernd gleiche bildqualität bekommen und deutlich weniger bezahlen. beispiel:

canon 5d + canon 17-40/4 + canon 24-70/2,8 + canon 70-200/2,8
so, selber brennweitenbereich als crop, nur um ein vielfaches günstiger und leichter, bildqualität vielleicht um 5% schlechter, wenn es ein laie überhaupt irgendwie sehen kann:
canon 50d + tokina 11-16/2,8 + tamron 17-50/2,8 + tokina 50-135/2,8
wie viel macht das weniger? 2000 euro? mehr?

ich denke das canon durchaus erkannt hat, dass der wunsch nach professionellem anspruch im crop bereich immer mehr aufkommt und ich denke auch, dass auch in nächster zeit L-objektive für crop linsen auf den markt kommen könnten. auch wenn ich derzeit keine idee hab welche das sein könnten vom brennweitenbereich her ;)

...

mag sein, aber in sachen kamera bringt canon nichts unerwartetes, z.b. ein klappdisplay (wers braucht) oder einen stabi im body. ich war schon deutlich überrascht bei der 7d.
ich denke das wenn man einen so großen markt bedient, kann man eben nicht auf so spezifische wünsche eingehen. mir persönlich ist die hd filmerei schon viel zu viel drumherum den ich nicht brauche. es sollte von jeder kamera eine lite und eine pro version geben, die lite nur mit den nötigsten funktionen (z.b. ohne grünes kästchen) und die "pro" mit hd filmerei, 30 programmautomatiken, automatische gesichtserkennung und und. eben alles was der profi gar nicht braucht ;)

Der APS-C Bereich wird einfach nur mehr ausgebaut, das KB wird aber die Referenz bleiben.
Hoffentlich fängt Canon so etwas mit zwei ähnlichen Versionen gar nicht erst an. Das macht den Markt doch nur noch unübersichtlicher und die meisten werden die Pro-Variante wählen...

Ist immer die Frage, welche Kamera und welche Objektive man als Berechnungsgrundlage nimmt. Unterm Strich käme ich heute bei Sony spürbar günstiger weg.

Und warum bist du dann nicht bei Sony? Hätte, wäre, könnte, ... wenn du mit Canon nicht zufrieden bist kannst du doch ohne Probleme zu Sony oder sonst wem wechseln...
 
AW: Photokina 2010

Und warum bist du dann nicht bei Sony? Hätte, wäre, könnte, ... wenn du mit Canon nicht zufrieden bist kannst du doch ohne Probleme zu Sony oder sonst wem wechseln...
Weil sich im Gegensatz zur Erstausrüstungsanschaffung ein Systemwechsel nicht rechnet, da ich i.d.R. nix Gebrauchtes kaufe.
 
AW: Photokina 2010

Weil sich im Gegensatz zur Erstausrüstungsanschaffung ein Systemwechsel nicht rechnet, da ich i.d.R. nix Gebrauchtes kaufe.

Also, sorry, bei Hobbyisten verstehe ich sowas ehrlich gesagt nicht wirklich. Das ist ein Hobby und das soll nicht frustrieren, sondern Spaß machen. Da braucht sich erstmal überhaupt nichts zu rechnen. Von daher, würde ich schon dringend anraten es einfach mit Equipment zu versuchen, was einem keine andauernde Frustration beschert.

Klammert Euch nicht so an die Scheine. Irgendwann seid ihr hinüber und dann ist es zu spät.

Ist nicht bös' gemeint.

Grüße,
Simon
 
AW: Photokina 2010

Also ich kann den Hype um "ich-muss-bei-einem-hersteller-mein-ganzes-leben-lang-bleiben" nicht verstehen. Bedürfnisse ändern sich einfach mit der Zeit. Und oft präsentiert die Konkurrenz ein attraktiveres Produkt als du gerade hast.

Ich bin von 1000D+18-55IS auf 1000D+Sigma28-70 2.8 dann auf 30D dann auf Sigma 17-702.8-4.5 umgestiegen, hab dann all mein zeug verkauft...auch den 580er und 380er und hab mir eine D90 geholt mit 18-50 2.8, hatte zwischendurch ein 50 1.4, dann ein sigma 28 1.8 und bin jetzt wieder bei Canon mit 5D, 17-35 2.8, 24-85 3.5-4.5, 50 1.8 und sigma 70-200 2.8...

Ich wär auch fast schon zu Sony gewechselt. Vor allem im Hobbybereich kommt es oft vor, dass man Entscheidungen aufgrund von schlechter Beratung trifft, oder sich unzureichend informiert. Ich hab des öfteren Fehler gemacht, weil ich dachte ich brauch etwas und hab mir das dann auch aufquatschen lassen gerne.

Jeder Hersteller hat halt seine Vorteile. Jeder hat i-eine Linse, die der andere nicht hat, oder die Linsen sind teurer, oder die Kameras sind teurer, oder sie haben weniger Linsen oder mehr Linsen...meimeimei...

Und zu Photokina:

Ich erwarte eine 1D Mark IV

Ich erwarte ein L-FB update vielleicht noch.

Ich erwarte ein neues ef-s objektiv.

5D Mark III macht zu diesem Zeitpunkt schlicht keinen Sinn. Das Modell ist was Features angeht, einfach zu gut ausgerüstet. Die Megapixelzahl lässt sich immer noch genial vermarkten. Den einzigen Grund, für den viele eine 5D Mark III wirklich glaub wollen könnten, wäre wegen einem eingebauten ST-E2 wie bei der 7D. Der AF der 7D wird glaube ich zumindest nie seinen Weg in eine 5D finden.

50D Nachfolger könnte sein ja. Schließlich ist das die einzige Klasse bei Canon, die immer noch kein Video kann. Das lässt sich nun mal super vermarkten und ist vor allem für die gut bürgerliche 35+ Statussymbol Zielgruppe der potenziellen 2-stelligen-Käufer interessant, die keine Ahnung haben und einfach mal ne dicke Kamera wollen. Und nebenbei gibts sicher auch sonstige Leute die so ein Feature gerne hätten.

Noch eine Sache: L-Linsen für Crop. Interessantes Thema. Ich bin zwar der Meinung dass es für Kameras wie 7D oder 50D interessant wäre, allerdings gibt es einen viel zu großen Markt von Einsteigerkameras und ich glaube, dass Canon es so einschätzt, dass Einsteiger keine L-Qualitätlinsen brauchen.

Kein L für Crop. L bleibt nun mal für das professionelle Vollformat bzw. auch den APS-H Sensor designt.

Und zu dem Preisvergleich von 5D mit 50D finanziell gesehen:

Ich habe einen Kollegen. Dem hab ich folgendes vorgerechnet:

50D + 17-55/2.8 IS + Canon10-20/3.5-4.5 + Canon 70-200/4

Gleiches Geld:

5D + gebrauchtes 17-40/4.0 L + gebrauchtes 28-70/2.8 L + gebrauchtes Sigma 70-200/2.8 oder Canon 70-200/4.0

Kommt vom Geld her bis auf den Body bei ähnlichem raus und man HAT sehr wohl mehr Möglichkeiten für den Preis. Das 28-70/2.8 ist nochmal schärfer als Tamron 17-50 oder Canon 17-55 IS. Das 17-40 ist ein tolles Weitwinkelobjektiv. Und über das Sigma oder Canon Tele müssen wir dann nciht mehr reden. Man bekommt für genau das selbe mehr schärfere, besser verarbeitete Linsen und hat den Cropfaktor weg, wenn man ihn denn nicht wirklich braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina 2010

Man hört munkeln, dass Canon ein neues (U)WW herausbringen wird. Ob es eine Neuauflage des 24-70 sein wird will ich mal nicht hoffen. Schön wäre sicherlich Canon macht was im UWW so ab 14mm.
Jedenfalls besteht bei UWW/Canon absoluter Handlungsbedarf!!!
 
AW: Photokina 2010

Und zu dem Preisvergleich von 5D mit 50D finanziell gesehen:

Ich habe einen Kollegen. Dem hab ich folgendes vorgerechnet:

50D + 17-55/2.8 IS + Canon10-20/3.5-4.5 + Canon 70-200/4

Gleiches Geld:

5D + gebrauchtes 17-40/4.0 L + gebrauchtes 28-70/2.8 L + gebrauchtes Sigma 70-200/2.8 oder Canon 70-200/4.0

Kommt vom Geld her bis auf den Body bei ähnlichem raus und man HAT sehr wohl mehr Möglichkeiten für den Preis. Das 28-70/2.8 ist nochmal schärfer als Tamron 17-50 oder Canon 17-55 IS. Das 17-40 ist ein tolles Weitwinkelobjektiv. Und über das Sigma oder Canon Tele müssen wir dann nciht mehr reden. Man bekommt für genau das selbe mehr schärfere, besser verarbeitete Linsen und hat den Cropfaktor weg, wenn man ihn denn nicht wirklich braucht.
Wenn Dein Kollege allerdings ein wenig Sport fotografieren will, eventuell auf Randschärfe bei WW steht oder ihm am Ende sogar 200mm am KB zu kurz sind (was ich gut verstehen könnte), sollte er vielleicht doch lieber zur 50D greifen. ;)

Apropos L Linsen für EF-S:
Ich denke, dass ein 17-55 mm/2,8 - Macro 60 mm/2,8 - 10-22/3,5-4,5 quasi die Ls für den Crop sind und glaube kaum, dass haptisch da noch was höherwertiges kommen wird.
98% der User wären auch nicht bereit, dafür noch mehr auszugeben.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Photokina 2010

Es hat ja geheißen, dass es ein 14-24 (2.8 ?) geben wird, ist ja eine der wenigen Linsen, wo Nikon klar vorgelegt hat.

Mich würde eine solche Linse zwar erst wirklich interessieren, falls ich auf VF umsteige, aber man weiß ja nie.

Gerald
 
AW: Photokina 2010

Es hat ja geheißen, dass es ein 14-24 (2.8 ?) geben wird, ist ja eine der wenigen Linsen, wo Nikon klar vorgelegt hat.

Mich würde eine solche Linse zwar erst wirklich interessieren, falls ich auf VF umsteige, aber man weiß ja nie.

Gerald

2,8 halt ich für unwahrscheinlich, realistischer ist wohl 4 durchgehend oder eine variable blende um die 3,5 - 4,5.
 
AW: Photokina 2010

Also ich kann den Hype um "ich-muss-bei-einem-hersteller-mein-ganzes-leben-lang-bleiben" nicht verstehen. Bedürfnisse ändern sich einfach mit der Zeit. Und oft präsentiert die Konkurrenz ein attraktiveres Produkt als du gerade hast.

Ich bin von 1000D+18-55IS auf 1000D+Sigma28-70 2.8 dann auf 30D dann auf Sigma 17-702.8-4.5 umgestiegen, hab dann all mein zeug verkauft...auch den 580er und 380er und hab mir eine D90 geholt mit 18-50 2.8, hatte zwischendurch ein 50 1.4, dann ein sigma 28 1.8 und bin jetzt wieder bei Canon mit 5D, 17-35 2.8, 24-85 3.5-4.5, 50 1.8 und sigma 70-200 2.8...
Das sind über den Daumen gepeilt keine 2000eur an Ausrüstung. Mancher steckt da das 5-10-fache rein und dann schmerzt ein Wechsel eben mehr. Aber das Gras ist auf der anderen Seite eben immer grüner ;).
Und zu Photokina:
Ich erwarte eine 1D Mark IV
Da fehlt entweder ein "s" oder du hast eine Vorstellung komplett verschlafen ;).
5D Mark III macht zu diesem Zeitpunkt schlicht keinen Sinn. Das Modell ist was Features angeht, einfach zu gut ausgerüstet. Die Megapixelzahl lässt sich immer noch genial vermarkten.
Das einzige was sich vermarkten läßt ist die MP-Zahl. Sonst hat die Kamera nix - außer Video.
2,8 halt ich für unwahrscheinlich, realistischer ist wohl 4 durchgehend oder eine variable blende um die 3,5 - 4,5.
Wenn das Canon so excellent wird wie das Nikon 14-24 ist mir f4 deutlich lieber, spart man knappen 1000er ;).
 
AW: Photokina 2010

ich hätte es mehr damit begründet dass es bereits ein 14/2,8 von canon gibt ;) und die lichtstärke ist im uww bereich ein extremer kostentreiber, vor allem wenn ein großer zoombereich abgegrast werden soll. die meisten uww user brauchen keine extremen lichtstärken, die freistellung bei einem uww ist ja eher zweitrangig und das gute rauschverhalten erfordert auch keine große lichtstärke. von daher würde ich ein 14-24 wenn du so willst mit lichtstärke f4 als absolut ausreichend finden. wobei das hier eine reine glaskugeldiskussion ohne jeglicher grundlage ist.
 
AW: Photokina 2010

Find die Reaktion schon etwas ueberzogen.
Vergleiche mal die Ausstattung der 5D II mit der 7D und sage mir dann, was an der Reaktion überzogen war! Selbst als die 5D II frisch erschienen, wurde ihre dürftige Ausstattung bemängelt. Außer Bildqualität dank gutem KB-Sensor hat sie nichts, mit dem sie heute noch punkten kann.
 
AW: Photokina 2010

Vergleiche mal die Ausstattung der 5D II mit der 7D und sage mir dann, was an der Reaktion überzogen war! Selbst als die 5D II frisch erschienen, wurde ihre dürftige Ausstattung bemängelt. Außer Bildqualität dank gutem KB-Sensor hat sie nichts, mit dem sie heute noch punkten kann.

Full HD in verschiedenen Frameraten und gute High ISO Eigenschaften zählen dann wohl nicht mehr für eine fast 2 Jahre alte Cam?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten