• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photodatenbank - Show must go on ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pixel-jayjay

Themenersteller
Hello everybody ...

Habe den Tag über mal ne menge Chats durchgeflügt und mir einen Schlachtplan zurechtgelegt. Möchte euch natürlich das auch mal mitteilen. Erstens könnt ihr dann die Liste vielleicht noch ergänzen (oder verbessern), oder zweitens aber, wenn ihr gleiches vohabt (aus dem Hobby paar Euros machen um die Studiengebühren hoffentlich zu finanzieren) die Schritte ab- kopieren und auch gut in die Hobby-Selbstständigkeit starten.

Für welche Tätigkeit / Vorhaben sind die folgenden Schritte zu empfehlen?
a.) Ich möchte meine eigenen Photos verkaufen (persönliche Photodatenbank)
b.) keine Auftragsphotographie
c.) kein Handel mit fremden Photos (vorerst nicht)

1. Institut für freie Berufe anschreiben (IFB in Nürnberg
freiberufe.newcome.de www.ifb-gründung.de) mit der Bitte einem mitzu-
teilen, was man tun muss um als Freiberufler aktiv zu werden.

Gewerbe anmelden ist nicht so toll, vor allem wegen Kosten (Pflichtver-
sicherung, Pflichteintragung in HWK, ... usw.)

Freiberufler ist wichtig:
- persönliche Arbeitsleistung …
- Aufgrund von Fachkenntnisse leitend und eigenverantwortlicher
Tätigkeit.
- Eigenverantwortung muss sich auf die Gesamttätigkeit beziehen nicht
nur auf Teilaspekte. Volle Verantwortung für jeden Auftrag.

2. Steuerberater aufsuchen und fragen, was ich tun muss, um als Freiberufler
loslegen zu können. (Erstgespräch bei Steuerberatern ist oft kostenlos,
aber vorher natürlich nachfragen!!)

Sage dem Finanzamt:
1.) nicht, dass man Studiophotographie macht.
2.) nicht, dass man Auftragsphotographie macht.
3.) Nicht, dass man nicht Mitarbeiter oder Produkte ablichtest.
(Ist kein Umgehen des Staates, da ich das sowieso nicht vorhabe!!)

--> schriftlich fixieren, wie man sich das alles vorstellt!

3. Jetzt beim Finanzamt "NUR EINE ANFRAGE" starten, ob mein Vorhaben als
Freiberufler durchgeht. ... (Anmeldung als Fotodesigner).

--> Wenn ja, feste Anfragen ans Finanzamt. ...

Das wars fürs erste ... euch ein relaxtes WE "dont be " (Sorry, aber die Dinger sind ja umsonst) und vielleicht etwas innere Motivation, um was auf meinen Eintrag zu antworten ...

--> --> Als letztes muss ich aber noch darauf hinweisen, dass alle Angaben natürlich ohne Gewähr sind!!!!!!! Ich versuche schon für alle was zu schreiben, aber das ist nicht der Brockhaus oder eine andere letztere Quelle, die man absolut beim Wort nehmen kann!!!


Eine Frage habe ich dabei noch:
Ich studiere Wiwi und nichts grafisches. Wie kann ich jetzt dem Finanzamt am besten klar machen, dass ich in die Bedingungen für Freiberufler erfülle?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten