• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth

  • Themenersteller Themenersteller zii
  • Erstellt am Erstellt am

zii

Themenersteller
Hallo! Es gibt schon viele Beiträge zu diesem. Trotzdem möchte ich neues Thema eröffnen, weil ich inviduelle Fragen an Euch habe. Ich hoffe Ihr könnt mir bei einigen Fragen weiterhelfen. Ich möchte einen Photobooth entweder mit einem Monitor und Raspberry pi oder mit einem Ipad und der wifikarte bauen.
So möchte ich das ganze umsetzen.
Kamera: Nikon D90
Monitor: monitor samsung 19 Zoll oder Ipad2
Laptop oder raspberry pi
Welche Software würdet mir empfehlen, wenn ich einen Windowslaptop benutzen würde? Ich möchte eine Livevorschau und bei drücken des Auslösers soll ein Countdown auf dem Monitor angezeigt werden.
Fragen zur der Variante mit dem Ipad: Funktioniert das ganze einwandfrei?
Welche Auslösevariante habt Ihr? Ich habe mir den roten Pilz als Taster gekauft und das Kabel verlängert. Ich finde diese Variante aber nicht so toll, weil es eine Solperfalle darstellt.

Zusatz: Irgendwie funktioniert das Kurzschließen im roten Pilz nicht. Ich habe das Kabel von einem Kabelauslöser verlängert und ins Gehäuse des Fußtasters gepackt.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze, dass Du es selbst bauen musst. Bisherige Photobooths waren zumeist Eigenbauen, die den individuellen Ansprüchen genügen mussten.
 
Der örtliche Schreiner sollte so eine "einfache" Kiste doch locker herstellen können. Prinzipiell ist es auch kein Problem, so etwas selbst zu basteln.
 
Kann mir vielleicht noch eine Frage beantworten.

Ich werde einen Laptop mit Windows nutzen. Als Sortware wird DSLRBooth verwendet.



Ich möchte, dass die anderen die Bilder auf ihre Smartphones runterladen können. Wie kann ich das machen? Welche Soft- und Hardware brauche ich dafür?

Gibt es irgendwie Anleitungen dafür?

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten