• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photobooth mit iPad

Also wird der Drucker in das Netzwerk des Routers eingebucht und das iPad auch. Wie kommuniziert dann die SD Karte mit der Shuttersnitch App? Ich kann doch nur am WLAN der SD Karte teilnehmen aber nicht die Karte in ein WLAN einbuchen oder?
Welcherer Router empfiehlt sich denn dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir geht das so:
1 IPAD bucht sich ins Router Netzwerk ein
2. Flashair in das selbe Netzwerk
3. Drucker hängt am Router und ist freigegeben.

Die AP holt sich direkt von der Karte die Bilder über den Router und vom IPAd kann auf den Netzwerkdrucker zugegriffen werden. Wenn das IPAD den erkennt und findet. Daran scheitert es aber sehr oft.
 
Und wie stelle ich das bei der Flashair Karte ein?
Das heißt quasi ich müsste das mal austesten ob das iPad den Drucker erkennt?
Das muss doch grundsätzlich dann funktionieren wenn es bei dir so läuft?
Welchen Router nutzt du dafür?
Hab ein bisschen Angst den Drucker zu kaufen und dann dazustehen :ugly:
 
Ich hatte schon mal was dazu geschrieben hier. Öffne auf der Flashair karte die Datei mit cfg am ende im Ornder SD Wlan. Da werden die Configs reingeschrieben.

Hier mal ein Link dazu streht alles drin:
http://******************/2014/03/flashair-wlan-sd-karte-ins-heimnetzwerk-bringen/
 
Und wie stelle ich das bei der Flashair Karte ein?
Das heißt quasi ich müsste das mal austesten ob das iPad den Drucker erkennt?
Das muss doch grundsätzlich dann funktionieren wenn es bei dir so läuft?
Welchen Router nutzt du dafür?
Hab ein bisschen Angst den Drucker zu kaufen und dann dazustehen :ugly:


Also mit ipad gehts nur wenn der Drucker Airprint unterstützt als reiner Netzwerkdrucker gehts nicht leider.
 
Hallo kennt den jemand ne Galery mit Druckfunktion entweder Wordpress oder php? Dann könnte man ja einen webserver laufen lassen und die Bilder ind er GAlery darstellen zum Drucken?
 
Ich habe mit meiner FotoboxLösung folgendes Problem bzw. suche eine andere App die es lösen könnte.

Zum Aufbau:
Sony a6000 mit samyang14mm
iPad mit WLAN der a600 verbunden und Live-View/Rückschau mit der Sony PlayMemories App.
Yongnuo Fernauslöser.

Die Gäste sehen also ihr Livebild und können sich wie gewünscht positionieren.

Problem: Die meisten, schauen aus Reflex auf das iPad und nicht in die Linse, passiert mir selbst *schande*. Durch den Weitwinkel wird das natürlich noch verstärkt.

Gibt es eine App, die zwischen live-view und Bildrückschau eine Art Countdown anzeigen kann, oder das Livebild ausblendet?
 
App wird dir nichts nützen, ich hab nichtmal nen Bildschirm, und die Leute glotzen auf die Diffusorscheibe vom Blitz.

Ich hab die Analoglösung: Aufkleber mit Pfeil: Hier hin schauen! Danach wurde es deutlich besser, wenn auch nicht gut. Bekommst du aus den Leuten einfach nicht raus.
 
App wird dir nichts nützen, ich hab nichtmal nen Bildschirm, und die Leute glotzen auf die Diffusorscheibe vom Blitz.

Ich hab die Analoglösung: Aufkleber mit Pfeil: Hier hin schauen! Danach wurde es deutlich besser, wenn auch nicht gut. Bekommst du aus den Leuten einfach nicht raus.

:D:D

ja die Aufkleber hab ich auch versucht, war leider am Abend zu dunkel. Vielleicht setze ich auf fluoreszierende Pfeile, oder LED´s :D
 
Hallo ihr Lieben

Könnte mir jemand einen Tipp geben, wenn das ipad mit der App shuttersnitch verbunden ist mit der Kamera bzw einer Flash air, wie kann ich dann die upload Funktion zur dropbox nutzen. Theoretisch braucht das ipad doch dann eine InternetVerbindung oder? Diese kann es aber während der Verbindung zur Kamera nicht herstellen. Habe ich da einen Denkfehler?

Ich freue mich über jede Hilfe.

Lieben Gruß Annett
 
Hallo ihr Lieben

Könnte mir jemand einen Tipp geben, wenn das ipad mit der App shuttersnitch verbunden ist mit der Kamera bzw einer Flash air, wie kann ich dann die upload Funktion zur dropbox nutzen. Theoretisch braucht das ipad doch dann eine InternetVerbindung oder? Diese kann es aber während der Verbindung zur Kamera nicht herstellen. Habe ich da einen Denkfehler?
Hast du nicht :). Ich glaube, das geht nur über einen Router, bzw. Access Point. Also, wenn du Shuttersnitch und die Kamera mit einem AP verbindest, kann das iPad auch ins Netz (vorausgesetzt natürlich der AP hat Zugang). Wenn du aber im Direktverbindungsmodus Kamera und iPad miteinander verbindest, kann das iPad nicht ins Netz.
 
genau geht so nicht leider. Also muss man immer das Ipad mit einem Router verbinden die Flashair ebenso dann klappt das auch.
Yep, das denke ich. Für Unterwegs gibts da ja auch kleine Akkugeräte. Ich weiß gar nicht, ob das Handys auch können ... eigentlich müsste es mit dieser Hotspot-Funktion gehen, die heutzutage fast alle anbieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten