• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth – DIY Baubericht

*autsch*
Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hast es ja im Text über dem Bild stehen.
Sorry.
 
In den letzten Tagen konnte ich endlich wieder weiter werken. Ich habe die Türe nun schon fast fertig gestellt.
Es fehlt eigentlich nur mehr das Schloss zum versperren und die Lackierung.
Ich hoffe, dass ich mir nicht mit dem Lackieren die ganze Arbeit zunichtemache.
Mal schauen, ich werde auf alle Fälle mit den kleinen Teilen anfangen.
 

Anhänge

Wenn ich mal fragen darf,
wie schwer sind Tischlerplatten? Bzw. was wiegt das Leergehäuse deiner sehr hübschen Box denn so?

Ich will demnächst die zweite Version einer Photobox bauen und möchte unbedingt vom Vollholz-Gehäuse weg, weil es einfach viel zu schwer ist. Die Technik selbst ist ja schon schwer genug.

Irgendeine Idee? Aluprofile und dünnere Spanplatten würde mir noch einfallen, aber die Profile sind so teuer.
 
Irgendeine Idee? Aluprofile und dünnere Spanplatten würde mir noch einfallen, aber die Profile sind so teuer.

Ich habe 10mm Sperrholzplatten genutzt. Die sind günstig und stabil genug. Dazu diese Profile. Nicht gerade günstig, aber sehr stabil. Das Vernieten macht mit einer Handnietzange allerdings recht wenig Spaß. Dafür hat man danach aber einen guten Händedruck :top:
 
Ich habe meine Gehäuse jetzt mal abgewogen und bin auf 8,5 kg gekommen.

Tischlerplatten wiegen 10,3 kg m2, 18 mm dick
Multiplexplatten wiegen 12,4 kg m2, 18 mm dick

Ich denke man hätte auf alle Fälle bei der Stärke des Holzes sparen können. Ob 7 mm mit den Aluprofilen reichen kann ich leider nicht sagen.

Was wiegen den eure Boxen so?
 
Was wiegen den eure Boxen so?

Mit allem drum und dran ca. 25 kg. Ist aber auch recht groß mit 50x50x80cm und einem verbauten 19" Monitor. Die rennt mir so schnell keiner um und ich habe Laptop, Monitor, etc. untergebracht. Das ganze funktioniert auch ohne aktive Kühlung, weil genug Freiraum da ist. Man hätte es sicher noch 10 cm niedriger bauen können - aber man lernt ja aus seinem Größenwahn ;)

booth_small.jpg
 
Heute konnte ich die Grundierung fertigstellen. Es wurden 2 Schichten aufgetragen und dazwischen abgeschliffen.
Auf den Bilder sieht man auch schon die Konturen vorgezeichnet für die Farblackierung.
 

Anhänge

Wie gestern versprochen zeige ich euch heute meinen aktuellen Baufortschritt. Die letzten eineinhalb Wochen habe fast nur mit dem Lackieren verbracht. Alles abschleifen, grundieren, Farbe auftragen und zum Schluss noch mit Klarlack versiegeln.

Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich sehr zufrieden. Kleine Fehler fallen wahrscheinlich eh nur mir auf.

Betreffend der Frage von b-o: Das letzte Foto ist nur die Rückwand bzw. Tür des Photobooth. Durchsichtig sind diese Elemente nicht. Es handelt sich dabei um Acrylglasdruck (aus dem Internet).
 

Anhänge

Absoluter Hammer! Die Lackierung hast du richtig geil hinbekommen - Hut ab!
Ich bin sehr gespannt auf die komplette Box...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten