• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth DELUXE :) & Making Of

CeeEmWaiKay

Themenersteller
Hi zusammen,

für die Hochzeit eines Freundes wollte ich auch mal mit einem Photobooth anrücken.

Vorher hatte ich mir im Netz einige Photobooth Bilder angesehen, und fand die meisten vom fotografischen Standpunkt nicht so überzeugend. Meist stehen die Leute an einer Wand oder in einer Ecke und werden von der Kamera mehr oder weniger abgeschossen. Der Fokus war bei den meisten Bildern auf einen festen Abstand eingestellt, das Licht kam oft sehr hart oder hatte einen steilen Lichtabfall, was zu Über- und Unterbelichtungen im gleichen Foto führte.

Ich wollte möglichst keine Kompromisse, d.h. alles scharf von vorne bis hinten, ohne Nachfokussieren, eine konstante Belichtung, egal ob 5cm oder 2m vor der Kamera. Alles also sehr intuitiv, ohne die Frage, bin ich im Bild oder nicht. Dazu eine direkte Kontrolle übers Notebook und eine externe Liveprojektion der Bilder über einen Beamer.

Herausgekommen ist ein Photobooth, der sicher etwas oversized rüberkommt, der aber genau die räumlichen Bilder produziert, die ich mir vorstelle. Und ganz wichtig, bei dem die Menschen selbst zu Bildgestaltern werden.

Hier sind mal drei Fotos zum Auftakt.








Außerdem gibt es hier ein Making Of Video:

Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=WbqKLF-lnnk

Vimeo
http://www.vimeo.com/19557015




Viele Grüße
Christoph
 
wow, gefällt mir richtig gut :top:

das video ist auch lustig.

ich schätze mal, dass du die bilder kaum noch bearbeiten musstest,wenn überhaupt?
 
Hallo Christoph,

hammer! Die Bilder laden bei mir eben nicht, ich habe mir aber das Video angeschaut. Auch die Bearbeitung finde ich sehr stylisch.

Passt von vorne bis hinten. :top:

Einzig vielleicht ein wenig viel Aufwand ;)

Viele Grüße
Mario
 
Klasse! :top:
 
Hey!

Danke Euch!

Die Bilder sind über Flickr gehostet, hoffe, das funktioniert jetzt? Wenn nicht, dann lasse ich mir was anderes einfallen.

Bearbeitung ist hier nur eine fette S-Kurve und SW Konvertierung gewesen. Freigestellt mit 255 255 255 ist das schon durch den blitzenden HighLite Hintergrund. Sind halt knappe 8 Quadratmeter Licht und nochmal so 3 Quadratmeter Reflektor am Start.

Aber, da geht sicher noch was... :)

Viele Grüße
Christoph
 
Das letzte finde ich richtig genial... :top:
Hätte nur noch die Adern gestempelt, denn die stören mich schon arg!

lg Mario
 
Endlich mal sehr gelungene Spontanaufnahmen.
Die SW-Umwandlung ist simpel, dafür aber perfekt. Genau das was für diesen Anlass richtig ist. Ein SetUp das in der Verwendung fast immer technisch gelungene Bilder bringt.
Gefällt mir sehr sehr gut :top:
 
Hi Susan,

ich habe ein Tokina 12-24mm genommen, an meiner alten D200, die für den Photobooth noch ganz gut taugt :)

Die Blende war um f18 herum eingestellt. Deswegen auch der Trubel mit den schweren Blitzen.

@Valleo: kein Problem, muss Dir nicht gefallen. :) Zum Licht möchte ich aber noch sagen, dass das Licht hier bei dem Aufbau natürlich auch auf Funktion ausgelegt ist. Die Anforderungen sind nicht ohne: Durchgängig konstante Ausleuchtung ohne Lichtabfall, keine gegenseitige Abschattung auf engstem Raum.

Hier geht es nicht um ein tolles Licht, dass auf einige wenige Posen passt. Das Licht soll den ganzen Abend stimmen, für tausende Bilder und dabei noch möglichst gut aussehen, ohne die Leute totzublitzen. Der Aufbau garantiert Flexibilität, ermöglicht es den Leuten, nicht nur über eine schauspielerische Performance herauszustechen, sondern ermöglicht das gezielte Spiel mit den Entfernungen zwischen Subjekt und Kamera - Bildgestaltung eben.

So zum Beispiel: gleiches Licht, gleiche Brennweite, gleicher Fokus, trotzdem Bildgestaltung:







Viele Grüße
Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten