• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth DELUXE :) & Making Of

Ich bin begeistert, absolut genial.
Zweck ist ja, die gute Stimmung ein zu fangen und unvergessliche Bilder von einem unvergesslichen Tag zu machen. Dieser Zweck wurde absolut erfüllt.
Wirklich toll!
 
was an diesen Bildern räumlich oder plastisch sein soll enzieht sich mir vollkommen. Nettes Video aber was willst du damit zeigen? Die Beleuchtung find ich nicht zu 100% gelungen. Aber wie soll es das bei diesem Setup auch. Das mäßige Resultat das dabei rauskommt war eigentlich bei diesem Setup zu erwarten. Das S/W sowieso nicht. Ich habe sie mir nun an zwei sehr guten Monitore angesehen (CG221 und CG243) und wirken tun sie nirgends. Hauptsache die Fanboys jubeln...:rolleyes:

VG
Valleo

Ich gebe dir (teilweise) vollkommen recht. Weder der Aufbau, noch die Ergebnisse sind was besonderes. Wo der Unterschied zu all den anderen Photobootanbietern sein soll erschließt sich mir nicht.
Nicht das ich das Ergebnis so nicht akzeptiere, das kann man durchaus so machen und die Hochzeitsgesellschaft erfreut sich daran. Aber ich finde, wenn man gleich im ersten Satz sein Produkt über den Klee lobt, indem man alle anderen erst mal schlechtredet, dann ist das zum ersten schlechter Stil und zweitens stimmt das nicht. Wenn man sich auf dem Markt umschaut, gibt es mittlerweile viele Lösungen, die professioneller sind und sehr viele Beispiele, die genauso sind. Hochzeitsfotografen sind da richtige Tüftler.
Was man auch nicht unerwähnt lassen sollte, da ja besonders das harte Licht anfangs als Kritikpunkt der anderen Lösungen gebracht wird: Was ist eigentlich Photobooth? Meiner Meinung nach kann die Ausleuchtung ruhig hart und unausgewogen sein - so wie in den Knipsboxen eben.
 
Hallo Roland,
Ich gebe dir (teilweise) vollkommen recht. Weder der Aufbau, noch die Ergebnisse sind was besonderes. Wo der Unterschied zu all den anderen Photobootanbietern sein soll erschließt sich mir nicht.

Als Photoboothanbieter sehe ich mich gar nicht. Ich bin Fotograf und stehe vor Problemen, die gelöst werden wollen, da habe ich den Booth für zwei Freunde gebaut. Ganz individuell. Und mit viel Freude. Vielleicht sehen die Anforderungen beim nächsten Mal schon wieder ganz anders aus.
Meine hier gezeigte Konstruktion hat auf der Haben Seite: sehr sicherer Stand, keine Nachjustierungen an Fokus/ Brennweite nötig, Licht ohne Abfall :), Reproduzierbarkeit und trotzdem eine große Flexibilität in der Bildgestaltung. Da bohre ich kein dickes Brett, wenn ich sage, dass ich danach aber eher lange auf "dem Markt" suchen muss. Und vielleicht gibt es sowas ja auch schon, ach herrje, ganz schlimm! :)

Aber ich finde, wenn man gleich im ersten Satz sein Produkt über den Klee lobt, indem man alle anderen erst mal schlechtredet, dann ist das zum ersten schlechter Stil und zweitens stimmt das nicht.
Ach was :) Das hast Du in den falschen Hals bekommen, da hast Du Dich oder Deine Kollegen angegriffen gesehen. Also nochmal, nicht besser, oder schlechter, sondern spezifischer: Mein Booth ist spezifisch für mein zu lösendes Problem gebaut. Andere vielleicht nach anderen Kriterien.

Was man auch nicht unerwähnt lassen sollte, da ja besonders das harte Licht anfangs als Kritikpunkt der anderen Lösungen gebracht wird:
Ja, für mich, in diesem Fall. Heißt nicht, dass ich mir nicht vorstellen könnte, dass man einen Booth mit hartem Licht schick umsetzen kann.

Was ist eigentlich Photobooth? Meiner Meinung nach kann die Ausleuchtung ruhig hart und unausgewogen sein - so wie in den Knipsboxen eben.
Tja! Ein Photobooth ist das, was der Kunde gerne möchte. Wenn er einen im Toilettenhäuschen möchte, dann ist das der Booth, wenn er einen mitten im Wald möchte, dann steht da der Booth. Und wenn dann noch der Fotograf seine Sicht mit einbringen kann, indem er am Licht oder den Perspektiven arbeitet, dann ist das am Ende für alle prima.


Viele Grüße
Christoph
 
ich finde auch dass man mit DEUTLICH weniger aufwand ebenso gut ergebnisse erzielen kann :-)
 
Ich finde die Bilder sehr gelungen. Sind allerdings auch die ersten "Photobooth" Bilder, die ich zu Gesicht bekomme. Ob die (Hochzeits)Gesellschaft das akzeptiert und entsprechend mitmacht, ist bestimmt das A und O für solche Aktivitäten.

Habe mir auch das Making-of angesehen und mich würde noch folgendes interressieren: Du hast 2x600Ws und 1x1200Ws StyleRX Blitze verwendet, richtig? Wurde der Hintergrund mit zwei Blitzen befeuert und ein Blitz kam direkt von oben per Softbox? Wie oft wurden die Blitze gezündet an diesem Abend? Gab es irgendwelche Ausfälle oder "Ermüdungserscheinungen" der Elinchroms?
Stehe nämlich kurz vor der Entscheidung mir ebenfalls besagte Blitze zuzulegen. Über eine Antwort würde ich mich deshalb sehr freuen.
 
Da bohre ich kein dickes Brett, wenn ich sage, dass ich danach aber eher lange auf "dem Markt" suchen muss. Und vielleicht gibt es sowas ja auch schon, ach herrje, ganz schlimm! :)

Die Argumente fehlen, die eigene Meinung wird relativiert und die Meinung des anderen ins Lächerliche gezogen. Verkaufe du dein 08/15 Photobooth gerne weiter als Weltneuheit, angetrunkene Partygäste als Bildgestaltung, deine drei Blitze als tolles Licht. Ich bin hier raus, das ist mir zu billig.
 
Ich bin interessiert an sachlichen Meinungsäußerungen zum Thema. Aber haltet doch bitte Eure Emotionen aus der Sache heraus. Vor allem wenn es um die Hochzeitsgäste geht.

Viele Grüße
Christoph

P.S. Roland, habe Dir eine PN gesendet.
 
Hallo Ultron,
Du hast 2x600Ws und 1x1200Ws StyleRX Blitze verwendet, richtig? Wurde der Hintergrund mit zwei Blitzen befeuert und ein Blitz kam direkt von oben per Softbox?
Ja genau.

Es wurden sicherlich 2000 Fotos gemacht, genau kann ich es jetzt spontan nicht sagen. Es gab zwei Kinder, die haben alleine sicher 600 Bilder weggehauen :)) Die Blitze liefen jeweils im Bereich um 300WS. Synchronisiert habe ich mit Skyport.

In dem Video sieht man in einer Einstellung, wie die Blitze hinten mal nicht mitkommen. Mit den 300WS bin ich so auf 2 Bilder/ Sekunde gekommen. Ab und an, bei ganz wilden Serien, war dann mal ein Ausreißer dabei, aber nur da. Also, hat alles prima geklappt.

Allgemein finde ich die Elinchrom Blitze OK. Sie sehen halt sehr einfach aus (meine sind noch lila!) :) aber sie gehen jetzt schon bald in das vierte Jahr und arbeiten ohne Probleme durch. Obwohl sie nicht den Eindruck machen, haben sie sich als recht robust herausgestellt. Das Bajonett schau Dir lieber vorher mal an, das ist eher wackelig bei schweren Lichtformern. Da sind andere Hersteller besser.


Viele Grüße
Christoph
 
Hi nochmal,

ein paar letzte Fotos wollte ich noch zeigen, bin aber in den vergangenen beiden Wochen nicht dazu gekommen.









Viele Grüße
Christoph
 
Hi nochmal,

ein paar letzte Fotos wollte ich noch zeigen, bin aber in den vergangenen beiden Wochen nicht dazu gekommen.

Die ersten beiden Bilder - hmmh.

Warum gibst Du ihm keinen Papierkonus mit z.B. einer "hypnotischen" Spirale drin - so im Stile eines Kaleidoskops?

Bei Deinen Bildern sind durchaus lokal leicht unterbelichtete Gesichter dabei - ist vermutlich auch gar nicht so einfach bei dem Trouble und all der Aktion. Je mehr Licht Du da draufgibst und je dichter Du in Richtung Highkey gehst, umso schwieriger wird es natürlich auch mit einer "plastischen" Ausleuchtung.

Ich bin mir da nicht ganz sicher, ob Du den Ansatz, den Dir der Roland da mit auf den Weg geben wollte mit dem Stichwort "hartes Licht" überhaupt realisiert hast. Hängt natürlich auch von den Personen ab - Marlene-Style und so...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir da nicht ganz sicher, ob Du den Ansatz, den Dir der Roland da mit auf den Weg geben wollte mit dem Stichwort "hartes Licht" überhaupt realisiert hast. Hängt natürlich auch von den Personen ab - Marlene-Style und so...

LG Steffen

Hi Steffen,

doch, ich hab das so verstanden, dass ein Photobooth ruhig einen rauhen, ehrlichen Charme haben kann. Du meinst wohl eher mehr Plastizität durch tiefere Schatten. Kann man alles machen, ich hatte hier aber schon begründet, warum ich den Booth genau so aufgebaut hatte.

Ich habe ein paar schicke Ideen für die Weiterentwicklung, und hoffe, das alles auch umsetzen zu können.

Melde mich dann einfach wieder hier wenn es was Neues gibt.


Vielen Dank für die rege Diskussion hier!


Herzliche Grüße
Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten