• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobank oder -tank sinnvoll?

harrys-foto

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
da hab ich mir vor 3 Wochen von Bluemedia eine Photobank /tank (60gb) gekauft, damit ich Karten mobil auslesen und leeren kann und tatsache, er hat einmal funktioniert :)

Heute, größeres Sportshooting, will ich einfach mal 3 Karten sichern und das Ding geht nicht an :grumble:

Gut das ich vertrauen in die Technik habe aber generell Datenverlustgeplagt bin und deshalb hatte ich mir vorher schon paar mehr Karten als nötig gekauft :cool:

Jetzt geht das Teil zurück, kann mich ja nicht drauf verlassen und es gibt noch paar Karten mehr (kleine).

Warum ich das schreibe? Vielleicht ist der eine oder andere am Überlegen, was er machen soll.

Ich bin jetzt wech von dem Krams und nehm lieber 5-10 Karten mit und wechsel noch eher. So bleibt die Chance auf einen Verlust geringer bzw. wenns passiert, sind nur wenig wech.

(PS: ja, akku war voll geladen und am PC angeschlossen geht er an, aber nicht mobil :grumble: )
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

Ich denke nicht, dass man das so pauschal sehen sollte. Bluemedia würde ich jetzt mal in die Ecke "billig & billigst" einordnen. Da muss man sich meiner Meinung nicht wundern.

Es gibt aber im Gegensatz dazu auch weit verbreitete Geräte (z.B. Epson-PXXXX), mit denen auch viele zufrieden sind. Nur kosten die einfach mehr.
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

wo du recht hast,....

das ist natürlich klar. Aber es zeigte mir einfach auf, das ich mich in falscher Weise abhängig gemacht habe (nur gut, das ich sowieso mehr Karten hab).

Ansonsten natürlich eine feine Sache, ich werds aber mal zurück geben.

EDIT: gerade mal geguckt: lecker Gerät, der Epson... :) (trotzdem *g*)
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

Warum ich das schreibe? Vielleicht ist der eine oder andere am Überlegen, was er machen soll.

Ich bin jetzt wech von dem Krams und nehm lieber 5-10 Karten mit und wechsel noch eher. So bleibt die Chance auf einen Verlust geringer bzw. wenns passiert, sind nur wenig wech.

Ich habe zwar keine Erfahrungen mit so einem Bluemedia Photobank würde aber nicht gleich generell alle Imagetanks verteufeln.
Wer am falschen Ende spart, .... :rolleyes:

Andere, auch ich, haben mit den kleinen Fotospeichern ganz andere Erfahrungen.


Gruß
der Worldimprover
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

ja, die Dinger sind ja auch toll, nur es ist eine weitere Fehlerquelle.
War ja ganz heiß drauf, allerdings ist mir so`n Epson etc. einfach zu teuer (P/L grützig) [ok, man kann Bilder direkt angucken auf einem minimal größerem Display).

Werde aber wie gesagt erstmal wieder nur bei Karten bleiben, mit max Größe von 2gb (dazu mehrere 1gb).

Bin halt ein sehr geprägtes "Kind" was Datenverlust angeht. Da wird man vorsichtiger.
Eigentlich ist sone Photobank ja genau richtig, aber wenns nicht funzt :(
ach...allet doof :rolleyes:
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

Also verallgemeinern kann man da wohl nichts. Ich habe seit fast zwei Jahren häufig ein Gerät von Norma (Digital Partner;80 Gb) in Verwendung und wurde noch nie im Stich gelassen. Das kürzliche verlorene Netzteil konnte ich in kürzester Zeit über den sehr gefälligen Support besorgen.
Aber Pech kann man wohl bei jedem Produkt haben.
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

Photobank / tank ist eigentlich ein sehr sinnvolle Sache. praktisch unterwegs.
Aber spielt die Zuverlässigkeit und Stabilität Gerätes ein entscheidene Rolle.
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

Photobank / tank ist eigentlich ein sehr sinnvolle Sache. praktisch unterwegs.
Aber spielt die Zuverlässigkeit und Stabilität Gerätes ein entscheidene Rolle.

Ich hab zwei solcher Teile benützt. Das erste war halbwegs der ersten Radreise (2005) kaputt. Glücklicherweise hatte ich die als doppelte Sicherung die Aufnahmen der ersten Woche bei einer meiner örtlichen Freunde auf dem PC geparkt.
Die 2. funktioniert noch immer, aber mit ständige Probleme. Deswegen vertraue ich dieses Teil nicht mehr. Ich konnte es unterwegs regelmässig Kontrolieren damit ich wusste das alles draufstand bevor ich die Karten leerte. Die örtlcihe Freunde wo ich auch diesmal alles als doppelte Sicherung geparkt hatte brauchte ich nicht zu beanspruchen (2006). Jetzt nehme ich genügend Karten mit und eine kleine Festplatte. Bei Grossreisen werde ich dan zusätzlich DVD's brennen mit eine 2. und 3. Reservekopie.
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

ja, genau das meine ich.....vertrauen ist gut, sicherung ist besser :)

mo`cards, please! hehe
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

Also ich habe mir so ein Teil schenken lassen und werde es ausgiebig 3 Wochen in den USA testen und wenn möglich noch BackUP DVDs brennen und dann passt das schon. Im Nachgang gibt es dann hoffentlich auch ein Bericht von mir.
Also ich finde die Idee eines ImageTanks schon super, für 3 Wochen wird es mit Speicherkarten schon knapp und ein Notebook hab ich nicht. Sogesehn ist so ein Imagetank eine gute Lösung. Natürlich hätte ich lieber 2 da ich neulich schmerzlich erfahren musste das auch Festplatte in HeimPC nicht ultimativ sicher sind, aber das ist leider Teuer und unpraktisch.
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

Hallo,

der Bluemedia steht nicht sonderlich gut im Kurs, hab schon öfters negatives darüber gehört bzw auch gelesen.

Wenn man was gutes haben will, sollte man auch auf bekannte Markengeräte zugreifen, die dann auch etwas mehr kosten.
Mein Tip ist immer noch der PD70x, welcher leider aber nicht mehr hergestellt wird, daher hab ich mir nun auch den Nachfolger Hyperdrive zugelegt. Allerdings mit Farbdisplay, was man nicht wirklich braucht, dafür arbeitet das Gerät aber unterwegs sehr zuverlässig und in den paar Wochen hatte ich null Probleme.

Von diesen teueren Highend-End Geräten von Epson, Jobo und Canon halte ich nicht viel, das Farbdisplay ist nett, aber zum Bilder kontrollieren kaum geeignet, weil viel zu klein.
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

Jetzt nehme ich genügend Karten mit und eine kleine Festplatte. Bei Grossreisen werde ich dan zusätzlich DVD's brennen mit eine 2. und 3. Reservekopie.
Fällt euch eigentlich auf, dass viele immer mehr Sicherheitskopien auf verschiedenste Medien machen, welche alle im Schnitt rein technisch gesehen weit weniger zuverlässig funktionieren als Speicherkarten? Das gilt für HD wie auch für DVD. Ich kann zwar nachvollziehen dass man sich absichert, aber wenn man wirklich einigermassen sicher gehen will, würde ich eine Sicherung auf eine HD (Imagetank Notebook etc.) machen und daneben aber genug Speicherkarten haben, dass ich die nicht löschen muss.

Von diesen teueren Highend-End Geräten von Epson, Jobo und Canon halte ich nicht viel, das Farbdisplay ist nett, aber zum Bilder kontrollieren kaum geeignet, weil viel zu klein.
Naja, kommt drauf an, für Reportagebilder, wo man viele unscharfe Fotos etc. schnell aussortieren muss, sind die Teile sehr praktisch, da instant on, kleiner und praktischer bedienbar als ein Notebook. Für 100%-Sortierung bin ich mit dir gleicher Meinung, das passiert dann zuhause.
Die Grösse des Displays ergibt aber in etwas das 10x15cm Abzugfeeling und das ist auch noch was praktisches, um schnell ein paar Bilder mitzunehmen und rumzureichen nach Feiern, etc. statt Notebook oder tonnenweise Abzüge zu machen.
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

Also ich habe mir so ein Teil schenken lassen und werde es ausgiebig 3 Wochen in den USA testen und wenn möglich noch BackUP DVDs brennen und dann passt das schon. Im Nachgang gibt es dann hoffentlich auch ein Bericht von mir.
Also ich finde die Idee eines ImageTanks schon super, für 3 Wochen wird es mit Speicherkarten schon knapp und ein Notebook hab ich nicht. Sogesehn ist so ein Imagetank eine gute Lösung. Natürlich hätte ich lieber 2 da ich neulich schmerzlich erfahren musste das auch Festplatte in HeimPC nicht ultimativ sicher sind, aber das ist leider Teuer und unpraktisch.
Testen solltest Du nicht erst in den USA, dort soll und muß das Teil ja einwandfrei arbeiten.
Zum Ausfall der Gerate habe ich dort schon meine Meinung kundgetan.


Hallo,

der Bluemedia steht nicht sonderlich gut im Kurs, hab schon öfters negatives darüber gehört bzw auch gelesen.

Wenn man was gutes haben will, sollte man auch auf bekannte Markengeräte zugreifen, die dann auch etwas mehr kosten.
Mein Tip ist immer noch der PD70x, welcher leider aber nicht mehr hergestellt wird, daher hab ich mir nun auch den Nachfolger Hyperdrive zugelegt. Allerdings mit Farbdisplay, was man nicht wirklich braucht, dafür arbeitet das Gerät aber unterwegs sehr zuverlässig und in den paar Wochen hatte ich null Probleme.

Von diesen teueren Highend-End Geräten von Epson, Jobo und Canon halte ich nicht viel, das Farbdisplay ist nett, aber zum Bilder kontrollieren kaum geeignet, weil viel zu klein.

Markengeräte? 100% Zustimmung
Epson, Jobo und Canon?
Warum nicht? Zoomen und Kontrolle ist doch möglich. ;)
Aber wichtiger bei den Display-Teilen ist doch, daß man vor Ort schon selektieren kann; unnötigen Ballast gleich von der Platte putzen.

Und wenn man einen neuen Epson für das Geld, was ein gebrauchter PD70x mit Case kosten soll(te) bekommt, erübrigen sich manche Vorbehalte.:rolleyes:

Schönen 2. Advent
der Worldimprover
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

Fällt euch eigentlich auf, dass viele immer mehr Sicherheitskopien auf verschiedenste Medien machen, welche alle im Schnitt rein technisch gesehen weit weniger zuverlässig funktionieren als Speicherkarten? Das gilt für HD wie auch für DVD. Ich kann zwar nachvollziehen dass man sich absichert, aber wenn man wirklich einigermassen sicher gehen will, würde ich eine Sicherung auf eine HD (Imagetank Notebook etc.) machen und daneben aber genug Speicherkarten haben, dass ich die nicht löschen muss.

Genau DAS ist aber nicht Sinn der Sache. Angenommen Du hast einen Imagetank mit 40GB, das wären 10 4GB Speicherkarten, die Du dann mindestens bräuchtest. Rechne mal grob 35 Euro pro Stück, dann sinds auch 350 Euro. Das ist nicht nur zu teuer, es widerspricht sich auch. Denn man kauft sich so ein Teil ja gerade weil man nicht so viele Karten nehmen will. Bei Deiner Einstellung kannst Du Dir den Imagetank auch direkt sparen und statt dessen nur Karten nehmen, denn dass so eine Karte abraucht dürfte eher eine Ausnahme sein.
 
AW: Photobank / tank ... sinnvoll?

:lol:
Ich hab zwei solcher Teile benützt. Das erste war halbwegs der ersten Radreise (2005) kaputt. Glücklicherweise hatte ich die als doppelte Sicherung die Aufnahmen der ersten Woche bei einer meiner örtlichen Freunde auf dem PC geparkt.
Die 2. funktioniert noch immer, aber mit ständige Probleme. Deswegen vertraue ich dieses Teil nicht mehr. Ich konnte es unterwegs regelmässig Kontrolieren damit ich wusste das alles draufstand bevor ich die Karten leerte. Die örtlcihe Freunde wo ich auch diesmal alles als doppelte Sicherung geparkt hatte brauchte ich nicht zu beanspruchen (2006). Jetzt nehme ich genügend Karten mit und eine kleine Festplatte. Bei Grossreisen werde ich dan zusätzlich DVD's brennen mit eine 2. und 3. Reservekopie.

hallo Ivo
das finde ich auch notwendig. bei Grossreisen werde ich auch ein klelines Subnotebook mitbringen um Fotos zu kontrolieren und backup.
 
:confused: Nur mal 'ne DAU-Frage: Warum ist denn ein Imagetank ein Imagetank? Kann man nicht einfach eine externe USB-Festplatte nehmen? Ich dachte, vielleicht irgendwie per PictBridge...

Klar, die Tanks können die Speicherkarten lesen, das geht schneller und mache haben ein hübsches Display, eber wenn man das alles nicht braucht, sondern nur einfach Speicherplatz haben will, kann man das nicht mit einer einfachen Festplatte machen?

Ich habe das Problem noch nicht gehabt, weil meine CFs ausreichend dimensioniert sind, aber nur mal interessehalber...
 
:confused: Nur mal 'ne DAU-Frage: Warum ist denn ein Imagetank ein Imagetank? Kann man nicht einfach eine externe USB-Festplatte nehmen? Ich dachte, vielleicht irgendwie per PictBridge...
Klar, die Tanks können die Speicherkarten lesen, das geht schneller und mache haben ein hübsches Display, eber wenn man das alles nicht braucht, sondern nur einfach Speicherplatz haben will, kann man das nicht mit einer einfachen Festplatte machen?
Ich habe das Problem noch nicht gehabt, weil meine CFs ausreichend dimensioniert sind, aber nur mal interessehalber...


Ein Imagetank ist erst mal
Platte Kartenleser Controller und Akku in einem Gehäuse

eine USB Platte ist nur doof, ihr fehlt Akku, Intelligenz und Card Reader

sicher kann man mit einer USB Bridge, einem Kartenleser und einer USB Platte vergleichbares basteln, aber es fehlt immer noch die Stromversorgung

ein Imagetank reduziert dies alles ohne Gebastel in ein Gehäuse und kann auch als externe USB Platte und Kartenleser dienen
 
:confused: Nur mal 'ne DAU-Frage: Warum ist denn ein Imagetank ein Imagetank? Kann man nicht einfach eine externe USB-Festplatte nehmen? Ich dachte, vielleicht irgendwie per PictBridge...

Klar, die Tanks können die Speicherkarten lesen, das geht schneller und mache haben ein hübsches Display, eber wenn man das alles nicht braucht, sondern nur einfach Speicherplatz haben will, kann man das nicht mit einer einfachen Festplatte machen?

Ich habe das Problem noch nicht gehabt, weil meine CFs ausreichend dimensioniert sind, aber nur mal interessehalber...

Hallo fish_eye,
alles gut und richtig, aber die externe Festplatte nützt Dir unterwegs ohne PC oder Notebook nichts. Deshalb zur Sicherung bei längeren Reisen ein IMAGETANK.

Gruß :)
Yardbird
 
Genau DAS ist aber nicht Sinn der Sache.
Das ist mir schon klar... Aber ich will auch nur darauf hinaus, dass man den Nutzen dieser Imagetanks je nachdem auch in Frage stellen kann. Insbesondere wenn man dann nicht nur einen einfachen Imagetank zulegen will sondern ein Notebook oder auch sonst einen teuren Imagetank.
Denn man kauft sich so ein Teil ja gerade weil man nicht so viele Karten nehmen will. Bei Deiner Einstellung kannst Du Dir den Imagetank auch direkt sparen und statt dessen nur Karten nehmen, denn dass so eine Karte abraucht dürfte eher eine Ausnahme sein.
Das ist richtig, ich habe auch inzwischen einfach 56 GB Speicherkarten. Das Handling mit den Tanks/Notebook hat genervt. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten