Messe Teil 2
Na ja zunächst die Größe. es waren sehr kleine Standln und auch nicht alle Produkte der Firmen verfügbar! Hätte mir auch ein gediegeneres Ambiente erwartet Z.B.: war vorige Woche eine Hifi-Messe im Hilton Danube und da konnte doch besser auf die Kunden, Gäste eingegangen werden. Im Austriacenter ist das glaub ich die Vorhalle! Außerdem gabs zuwenig fürs Zubehör, auch kein Workflow wie gscheite Monitorfirmen usw. einfach zu wenig Aussteller! Drucker gabs z.B.: zu sehen aber nicht in "Dauer-Betrieb"?! Multiblitz (Blitzgeräte) war da und auch eine Fa. mit Aufheller und Reflektoren aber wo war der Rest? Vielleicht war mir alles zu nüchtern und klein daß ich es übersehen hab? Auf alle Fälle zu viele kleine Vitrinen und Tischerl und zu wenig Aktion!
So machts keinenSpaß! Die Kameras konnten zwar ausprobiert werden aber da die Location so mies war und ich wußte gar nicht wohin ich das Objektiv richten sollte. Kein gscheites Licht (Mischlicht) usw. Wie soll ich da ein Produkt beurteilen, wenns am Stand keine Monitor gibt usw. Manche konnten mir die Kamera nicht erklären usw. Gute Objektive gabs auch nicht zu testen! Also eine halbherzige Gschicht für mich aber vielleicht wird wer damit glücklich! Dieser Bericht spiegelt die subjektive Erfahrung einer Person wieder die eindeutig zu viel dafür bezahlt hat! Beim Baumarkt gibts mehr Adventure! Da wir hier aber im Usertreffen Teil sind sollten sich die User dieses Forum auf alle Fälle treffen, fragt sich nur ob der Ort der richtige ist! Wenn ich denke welche Firmen da ausstellen und dann seh ich den Stand (z.b.: vom Slach=Hasselblad, Broncolor, Visatec, Manfrotto Vertretung) und seh da keine Aktion außer einer Fuji S3 herumliegen?! Kann Hasselblad da kein kleines Studio aufbauen und mal zeigen was das Teil kann? Verkauft die Fa. Slach nicht auch Broncolor und Visatec (auch outdoor geeignet )? Aber wahrscheinlich war ich zu entäuscht und hab das gar nicht mehr gesehen. Aber vielleicht war ich ja auf einer Sammlermesse mit Flohmarktcharakter? So das wars dazu!