• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

philos Best-Of: cats @ studio

wow, sind wirklich toll - klasse leistung!

meine favoriten sind bild 2 und das letzte der ersten und zweiten serie :top:
 
Danke fürs Zusammenfassen,
ich schau mir Deine Katzenbilder nämlich immer wieder gerne an, vermutlich weil es eben nicht die üblichen "ich knipse meine Mietze" Bilder sind.

:top: Sabine
 
sehr schöne Zusammenfassung, mich selbst würde die Reihenfolge der Entstehung interessieren.

die erste Serie mit dem Porzellan finde ich am besten.
Gesamt gesehen sehr hohes Niveau. Gratuliere :top:
 
Dass die Bilder durchgehend :top: sind, weißt Du selbst, da muss man nicht viel dazu sagen.
Wenn es eins zu meckern gibt, ist es vielleicht, dass Du in puncto Typografie manchmal nicht so ein glückliches Händchen hast wie mit der Kamera.

Wo kommen eigentlich die ganzen Katzen her? Ist das nur Dein Bekanntenkreis? Oder spricht sich das rum, dass Du so tolle Katzenporträts machst und Du wirst überall weiterempfohlen und jeder bringt Dir jetzt mal seine Mieze vorbei?

Sylvia
 
sehr schöne Zusammenfassung, mich selbst würde die Reihenfolge der Entstehung interessieren.

Puh, ich versuch's mal aus der Erinnerung:

- erste Bilder: Serie 7, in der Reihenfolge des Postings
- danach: Serie 6, Bilder 3 + 4 // Serie 4, Bilder 2 + 3 // Serie 6, Bild 2 // Serie 4, Bild 5 (da säugt die Katze gerade die kleine HelloKitty und guckt deshalb so entrückt) // Serie 1 komplett / Serie 2, Bilder 1 + 2 // Serie 5, Bilder 2 + 3+ 4 + Serie 4 Bild 1 //
- danach die Eimer-Bilder und die mit dem roten Sack
- dann Serie 3, Bild 4
- zuletzt entstanden: serie 6, Bild 1 als brauchbares Ergebnis eines Schnappschusses, während der Kater vorm Fenster lag

Dass die Bilder durchgehend :top: sind, weißt Du selbst, da muss man nicht viel dazu sagen.
Wenn es eins zu meckern gibt, ist es vielleicht, dass Du in puncto Typografie manchmal nicht so ein glückliches Händchen hast wie mit der Kamera.

Wo kommen eigentlich die ganzen Katzen her? Ist das nur Dein Bekanntenkreis? Oder spricht sich das rum, dass Du so tolle Katzenporträts machst und Du wirst überall weiterempfohlen und jeder bringt Dir jetzt mal seine Mieze vorbei?

Sylvia

Hallo Sylvia

was die Typo angeht bin und bleibe ich ebenso beratungsresistent wie bei meinen Rahmen - im Gegensatz zu den Fotos, an denen ich technische und inhaltliche Kritik durchaus schätze, halte ich Rahmen und Schrift immer für Geschmackssache.

Die ganzen orientalischen Katzen, also diese "großohrigen Viecher" gehörten mir - wir haben eine Weile gezüchtet und so sind viele Bilder meiner Jungtiere entstanden, bevor diese in ihr neues Zuhause umgezogen sind.
Die langhaarigen Fusseln habe ich auf Ausstellungen im Auftrag der Besitzer fotografiert. :)
 
Das sind wirklich mal Bilder wofür man sich uneingeschränkt begeistern kann ... gerade die Idee mit den Tellern finde ich klasse ... :top:

Darf man fragen womit Du ausleuchtest ?


Lieben Gruß ...
 
Das sind wirklich mal Bilder wofür man sich uneingeschränkt begeistern kann ... gerade die Idee mit den Tellern finde ich klasse ... :top:

Darf man fragen womit Du ausleuchtest ?


Lieben Gruß ...

Danke! :)

die Ausleuchtung ist unterschiedlich - mal Available Light, mal Aufsteckblitz über die Decke, mal Beautydish + Reflektor, mal Beautydish + 2 Durchlichtschirme .... sorry, das krieg ich wirklich nicht mehr genau zusammen :o


Großartig. Das sind die besten Katzenbilder, die ich bisher gesehen habe.

Danke! :o

ich fühle mich vor allem geehrt, dass Du nach fast 2 Jahren Forumszugehörigkeit nun Deinen ersten Beitrag für meine Bilder "opferst" :)
 
Einfach nur sau... äh katzenstark ;-)
Unsere Kitten laufen schon wenn sie meine (bei Benutzung massiv runtergepegelten und indirekten) Blitze nur rumliegen/-stehen sehen, Reflektoren können sie auch nicht ab (zu groß, macht plopp beim entfalten). Vielleicht sollte ich das offen rumliegen lassen und die Blitze noch weiter "verweichlichen"?
lg
rst
 
Danke! :)

die Ausleuchtung ist unterschiedlich - mal Available Light, mal Aufsteckblitz über die Decke, mal Beautydish + Reflektor, mal Beautydish + 2 Durchlichtschirme .... sorry, das krieg ich wirklich nicht mehr genau zusammen :o




Danke! :o

ich fühle mich vor allem geehrt, dass Du nach fast 2 Jahren Forumszugehörigkeit nun Deinen ersten Beitrag für meine Bilder "opferst" :)


Hey ... Danke ... Danke ... so genau brauchte ich das gar nicht ... reicht mir vollkommen ... :top:
Mit AV und indirektem Blitz erziele ich auch schon ganz gute Ergebnisse ... warum ich nie an den Reflektor denke ... :confused: ...

Lieben Gruß
 
Insgesamt eine ganz tolle Arbeit, am besten gefällt mir die beiden Reihen mit "HelloKitty" :top:

Aus meiner Sicht gibts da wirklich so gaaaar nichts zu meckern :)
 
Austria 10 Points.:top:
Kann ich mir viel abschauen von den Bildern. Ist wirklich eine ganz besondere Art seine Katzen in so ein schönes Licht zu rücken.
 
Eine Frage hätte ich noch, welche Brennweite benutzt du für die Aufnahmen?
Ich möchte beim nächsten mal fotografieren mit meinen Katzen entweder das 50mm Makro nehmen, weil es das schärfste Objektiv ist oder das 15-30 Weitwinkel.
Hast du einen Tipp welches das besser geeignete ist für mein Vorhaben?
Danke
Rene
 
oder das 15-30 Weitwinkel.

:eek: bloss nicht !!!! Da kriegst Du total verzerrte Katzen, im schlimmsten Fall mit dicken Nasen oder Köpfen auf kleinem Körper.

Die Fotos sind teilweise mit dem 50er 1.4 , teilweise mit dem Tamron 28-75 und teilweise mit dem Canon 24-105 entstanden - für die Portraits immer am langen Ende.
 
Vom Feinsten, von "fortgeschrittener Anfängering" kann ja wohl nicht die Rede sein!

Die Bilder sind: technisch 1a, erzählen eine Geschichte ("Food", "Tellerrand", etc) und sind super ausgeleuchtet!
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten