• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Phase One - bald bei 80 MP

Das wären bei der Dichte rund 40MP auf einer VF Kamera. Ob da die Grenze des sinnvollen nicht langsam erreicht ist? :eek:
 
Naja, bei 41mm Bildhöhe (volles 645 Format) wären die Pixel noch 5.3 Mikrometer gross. f/9 ist die fürderliche Blende. Die Pixeldichte ist bei 14 MP auf APSc (Nikon, Pentax), oder 12 MP (Canon). Hört sich abenteuerlich an!

Zumindest in der Landschaftsfotografie stellt sich dann irgendwann die Frage nach Tilt. Weil man nicht mehr genug abblenden kann, ohne in der Mitte Schärfe zu verlieren.
Ohne Tilt sehe ich bei meienr Fotografie die Grenze des Sinnvollen bei 30 bis 40 MP. Ohne AA Filter. Mit AA Filter dürfen es ruhig noch was mehr sein, denn hochauflösend stellt eh schon genug Anforderungen an die Flankensteilheit des Signals aus der Linse, macht's ein AA Filter nochw eicher, kann man eh meist nachträglich noch was runter rechnen. Bei 6 MP auf APSc fällt das natürlich weniger auf...
 
Ob da die Grenze des sinnvollen nicht langsam erreicht ist? :eek:

Grenzziehung im Terra incognita war bisher immer durch Willkür, nicht durch Sinnhaftigkeit geprägt. Meinetwegen darf es ruhig noch deutlich mehr werden - noch mehr würde ich mir allerdings größere Sensoren wünschen (und einen größeren Geldbeutel ;) ).
 
Das wären bei der Dichte rund 40MP auf einer VF Kamera. Ob da die Grenze des sinnvollen nicht langsam erreicht ist? :eek:

Es gibt halt keine feste Grenze. Es gibt nur mit steigender MP Zahl eine abnehmende Zahl von Motiven, bei denen man die Auflösung noch richtig ausnutzen kann. Motive, die nur eine ganz dünne Fokusebene haben oder wo eh nur ein kleiner Punkt so scharf sein muss (der dafür aber ganz hoch aufgelöst), profitieren hingegen, bis die Linsen aufgeben oder das Rauschen zu gross wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten