• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pflanzenmakros (nah und näher)

Hallo, Mattis, ich meinte nicht die Blütenblätter, sondern die Blätter. Es ist entweder eine Frage der Objektivstruktur oder es passiert irgendwo auf dem Weg bis zu meinem Bildschirm.

Bei Deiner violetten Pflanze stimmt alles (für mich). Auch der Bokeh-Verlauf ist sehr gut und führt hin zum Hauptmotov, der Blüte mit Stempeln ...

Wie heißt sie, die Pflanze?
 
Danke für die Information, Mattis.
Da habe ich mit dem Tamron 70-300 Macro für Pentax ja Glück. Es hat ein recht ausgewogenes Bokeh.


Flockenblume by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der kleinen Blume handelt es sich um ein „Porzellanblümchen - Saxifraga urbium‟, wie mir Hexe_Mol verraten hat. :)
 
unglaublich, was es für komische Pflanzen gibt...

so von der Seite gesehen:
beeindruckende Bilder!
neben der Komposition aber auch von der technischen Seite.

Leider gehen alle links zu flickr bei den Bildern nicht!
Ich mache die immer "von Hand", Vergrößerung bei flickr aufrufen, Bildadresse kopieren und hier einsetzen, dann darüber den link auf das Bild in der normalen Anzeige.

Und über die "schrecklichen Rahmen" hat sich hier noch keiner beschwert? :-))
VG dierk
 
schon rein technisch ist das Bild unglaublich!!
Ich hätte/habe in Makrobereich bisher noch kein Fokus Stacking aus der Hand versucht - oder war es nicht aus der Hand?
VG dierk
 
beeindruckende Bilder!
...
Leider gehen alle links zu flickr bei den Bildern nicht!
...
Und über die "schrecklichen Rahmen" hat sich hier noch keiner beschwert? :-))

danke!
flickr: mmm..hab jetz mal bei andern ausprobiert - geht! Geht es nur bei meinen nicht?
Rahmen: :lol: nö - wir sind hier in einer Galerie, da gehört das Bild doch in einen ordentlichen Rahmen mit Passepartout. (Aber vielleicht sollte ich es auch mal wieder ohne probieren...aber wenn ich dann noch die Signatur weglasse, dann...dann bleibt ja nur noch das Bild !!! :eek:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten