• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pflanzenmakros (nah und näher)

geht mir auch so, es ist nirgends scharf.
VG dierk
Zweitaccs sind peinlich.
 
#397
Hallo, Mattis,
das Bild wirkt sehr merkwürdig, stark abstrahiert.
Erreicht wird das durch Unschärfe, die dann in der Bearbeitung geschärft wird und Schärfungsartefakte bildet.
Es wirkt insofern ungewöhnlich.

Unklar ist mir im Moment, ob man das Schärfen nicht ganz weglassen sollte, dann wirkt es vielleicht weichgezeichnet. Das sieht oft gut aus.
 
@Hutschi: Danke für die Rückmeldung
5gp8mlp.png







 
Ist es wirklich ein Gallapfel? Dann kannst Du es zum Tönen von Bildern verwenden oder Tinte herstellen. (Ich frage deshalb, weil meine Galläpfel anders aussehen. An welchem Baum oder Blatt wächst Deiner?

Insgesamt gefällt mir das Bild, das Motiv hebt sich gut gegen den Hintergrund ab.

Mit meinem Bild zeige ich, dass die Passionsblumenpflanze nicht ohne Spirale auskommt:


Spirale von Passionsblume
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das freut mich. Wo gibt es die? Ich habe in meiner Gegend keine gefunden.
Die sind wirklich sehr vielseitig verwendbar.
Eisengall-Tinte ist eine davon. https://www.flickr.com/photos/11622.../photolist-obTqxj-HhJ9Q7-o6Av1t-onMP98-o6zj1s

PS: Objektiv ist diy: https://www.flickr.com/photos/116228447@N06/41150261774/in/dateposted-public/
Periskop aus zwei Plastelinsen, antiparallel. Im Link ist mehr dazu zu finden.

2.PS: Hast Du Ahnung, wie man nachträglich den Objektivtyp in die EXIF bringen kann? Alte Software, die es konnte, geht mit Windows 10 nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Ahnung, wie man nachträglich den Objektivtyp in die EXIF bringen kann?
Ich benutze dazu ExifTool, ein CLI-Programm, also für's Terminal (Mac) bzw. die Eingabeaufforderung aka. „DOS-Fenster‟ unter Windows.
Dann packe ich alle RAW/JPG eines Objektivs in einen Ordner und lasse die Linse in einem Rutsch eintragen.

Also z.B.:
Code:
exiftool -overwrite_original -lensmodel="Trioplan 100/2.8" -lens="Trioplan 100/2.8" *

Und wenn ich die Blende noch weiß:
Code:
exiftool -overwrite_original -lensmodel="Trioplan 100/2.8" -lens="Trioplan 100/2.8" -fnumber=5.6 *
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten