• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Ich drängel mich mal eben - vorerst noch ohne Fotos (hab zwar unzählige von meinen Hotties, bisher aber alles Kompakt-Ultrazoom - wobei ist ja egal, Hauptsache sehen gut aus, muß aber mal sortieren, was man denn so veröffentlich mag :D) - hier mit rein. Habe selber jetzt zwei eigene Pferde und noch einige Beisteller als Pfleglinge und jetzt seit einigen Tagen eine Pentax K5 und arbeite mich grad so langsam wieder in die Details der Fotowissenschaften.

Gibt es gute Tips für spezielle Pferde-Fotografie-Bücher? Hab jetzt nur bei Amazon zwei oder drei gesehen, eins hab ich auch bestellt, das klang jetzt nicht schlecht. Ich meine jetzt nicht unbedingt Bildbände, mehr so spezielle Tips was Einstellungen etc. im Bereich Pferde (oder allgemein Tiere) angeht? Draußen auf der Weide ist ja noch einigermaßen okay, aber grad wenn's dann darum geht, im Winter in der Halle gute Bilder zu machen oder die Pferde unterm Reiter oder beim Freispringen wirklich gelungen abzulichten...

Falls darüber hier schon mal gesprochen wurde - ich bin erst bis ca. Seite 6 der knapp 780 Seiten dieses Threads durchgedrungen (werde mich aber noch durch alle Seiten durcharbeiten!) :ugly::lol:
 
Ich drängel mich mal eben - vorerst noch ohne Fotos (hab zwar unzählige von meinen Hotties, bisher aber alles Kompakt-Ultrazoom - wobei ist ja egal, Hauptsache sehen gut aus, muß aber mal sortieren, was man denn so veröffentlich mag :D) - hier mit rein. Habe selber jetzt zwei eigene Pferde und noch einige Beisteller als Pfleglinge und jetzt seit einigen Tagen eine Pentax K5 und arbeite mich grad so langsam wieder in die Details der Fotowissenschaften.

Gibt es gute Tips für spezielle Pferde-Fotografie-Bücher? Hab jetzt nur bei Amazon zwei oder drei gesehen, eins hab ich auch bestellt, das klang jetzt nicht schlecht. Ich meine jetzt nicht unbedingt Bildbände, mehr so spezielle Tips was Einstellungen etc. im Bereich Pferde (oder allgemein Tiere) angeht? Draußen auf der Weide ist ja noch einigermaßen okay, aber grad wenn's dann darum geht, im Winter in der Halle gute Bilder zu machen oder die Pferde unterm Reiter oder beim Freispringen wirklich gelungen abzulichten...

Falls darüber hier schon mal gesprochen wurde - ich bin erst bis ca. Seite 6 der knapp 780 Seiten dieses Threads durchgedrungen (werde mich aber noch durch alle Seiten durcharbeiten!) :ugly::lol:

viel spass beim lesen :D
 
@shakty mir gefällt es in Farbe auch besser, aber der Pfosten ganz links ist etwas hell und sticht dadurch mehr raus. Schönes Foto trotzdem.

@Courtney
Die Fohlenbilder gefallen mir sehr gut. Ja die Fellfarben und die Mendelschen Gesetze sind manchmal schon interessant.

Naris Vater ist ein Braunfalbschecke und die Mama ein Rappe oder eine Schwarzbraune. Ja ich freu mich schon auf die ersten Weidebilder wenn er mit in die große Herde kommt. Aber da ist momentan noch Portionieren angesagt und etwas wenig Platz zum Ausweichen. Daher erst mal Stundenweise Koppelgang um die anderen Einzeln kennen zu lernen.

Mein Senior vergnügt sich jetzt im Vorruhestand im tiefsten Schwarzwald und hält die Zuchtstuten bei Laune. Der zweite Frühling hat ihn voll erwischt und er benimmt sich wie ein junger Hengst. :lol:
 
Ich ... Habe selber jetzt ... seit einigen Tagen eine Pentax K5 ...

Prima! Willkommen im Club! Einmal hier im Thread und einmal wegen der K5; die habe ich nämlich auch! :top:
Dann bist Du Sensormäßig schon mal gut gerüstet. Jetzt fehlt Dir für's Fotografieren in dunklen Hallen nur noch etwas lichstarkes für vorne drauf. Und mit einem bisschen Geschick sollte eigentlich alles gut geh'n!

Ich habe leider keine Möglichkeit, in einer Halle zu knipsen, sonst könnte ich Dir sicherlich bereits berichten, wie es sich mit der K-5 und z.B. dem 50-135 2.8 verhält. :confused:

Wenn Du sogar eigene Pferde hast, brauchst Du doch keine Bücher. :) Ich denke, da geht dann tatsächlich fotografieren über studieren.
Ansonsten gibt's hier im Thread tatsächlich eine gaaaaanze Menge guter Leute, die Dir sicherlich jederzeit Rat geben können. - Bücher??? Pah! :rolleyes: ;) :)
 
Danke fürs Willkommen :) Ja, stimmt schon - hab jetzt zwar einige Bücher (so allgemein Tierfotografie und Landschaft) bestellt, weil ich auch gern die schönen Bilder angucke und den einen oder anderen Anreiz für Motive und Einstellexperimente kriegt man da immer. Den Rest muß man dann eh testen.


Ich habe leider keine Möglichkeit, in einer Halle zu knipsen, sonst könnte ich Dir sicherlich bereits berichten, wie es sich mit der K-5 und z.B. dem 50-135 2.8 verhält.

Sicher hat der ein oder andere hier sowas schon ausprobiert, vielleicht werden einfach mal ein paar Beispielbilder gepostet mit den zugehörigen Infos wie Objektiv, Blende, Verschlußzeit, ISO - damit man so eine Grundidee kriegt, in welchem Bereich man ansetzt.

Ich hab jetzt auf Empfehlung hier aus dem Forum ein 50mm SMC-A 1,7 gekauft, das war auch nicht so überteuer. Ein Zoom für Innenaufnahmen hätte ich aber auf jeden Fall dann zum Winter auch noch, insofern ist jeder Tip in die Richtung willkommen :)
 
Mit den Büchern, das war ja nicht ganz ernst gemeint. ;) Beispielbilder ( indoor) mit allen EXIF Informationen, findest Du hier im Thread zu genüge.
Und das mit der Halle hatte ich nur auf mich bezogen, weil ich doch auch eine K-5 habe... :) Leider jedoch nicht hallenerprobt. ;)

Das 50mm SMC-A 1,7 habe ich auch. - Du meinst doch das alte, manuelle? Habe da die Tage auch noch unsere Pferde mit fotografiert; leider jedoch nur auf Film; und der ist noch nicht entwickelt. :D
Würde ich dann aber unbedingt die Sucherlupe zu bestellen. Edit: Und richtig Spaß macht's mit einer nachgerüsteten SchniBi ( Schnittbildscheibe). Kennst Du die noch aus den "alten" Kameras?
Davon träume ich momentan noch. Aber auch die Lupe bringt bereits eine ganze Menge und stört auch bei anderen Objektiven nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielbilder ( indoor) mit allen EXIF Informationen, findest Du hier im Thread zu genüge.

Bin doch erst auf Seite 25 (von 780) :lol:


Das 50mm SMC-A 1,7 habe ich auch. - Du meinst doch das alte, manuelle?

Nee, A müßte doch Automatik sein, es gibt ja auch das SMC-M. Hat mir zumindest derjenige, der es empfohlen hatte so gesagt (das M ist auch nur halb so teuer).


Und richtig Spaß macht's mit einer nachgerüsteten SchniBi ( Schnittbildscheibe). Kennst Du die noch aus den "alten" Kameras?
Davon träume ich momentan noch. Aber auch die Lupe bringt bereits eine ganze Menge und stört auch bei anderen Objektiven nicht!

Nein, kenne ich nicht (hab vor Jahren mal kurze Zeit eine analoge SLR gehabt, aber aus Faulheitsgründen und Zeitmangel fürs Einarbeiten wieder verkauft und sonst immer mit Kompakt fotografiert bis jetzt.

So - muß jetzt vorn weiterlesen ;)
 
Nee, A müßte doch Automatik sein, es gibt ja auch das SMC-M. Hat mir zumindest derjenige, der es empfohlen hatte so gesagt (das M ist auch nur halb so teuer).

Ich kenne nur das 1.4 SMC FA, welches recht modern ist und einen AF hat. Das kostet jedoch über 300,- Mäuse.

Schau mal z.B.hier oder hier. - Das wäre das, welches Du genannt hast, nicht? :confused: Aber wie dem auch sei; eine Hammer Optik! :top:
Von den alten habe ich das 1.4 und das 1.7. Es gab sogar ein 1.2 :) Aber vielleicht bringe ich hier auch irgend was durcheinander. :ugly:
 
@quarki: Schicke Dir ne PN :)

@atomgnom: Speziell das erste gefällt mir sehr gut von der Trabphase, leider lenken die schwarzen "Wasserzeichen" extremst ab und ruinieren den Gesamteindruck total, wenn dann würde ich das zumindest wie ein richtiges Wasserzeichen durchsichtig machen, so liegt der Fokus nur auf der dicken schwarzen Schrift und das ist sehr schade.
 
Hallo an alle;)
Ich hab gestern zum ersten Mal in RAW fotografiert und kann die Bilder auch super im Photoshop öffnen und bearbeiten aber meine Frage ist jez muss/soll ich die Bilder zum behalten und zum an den Besitzer des "Models" geben verkleinern bzw in ein anderes Format bringen? Wenn ja welches ist geeignet und brauch ich ein Programm zum Wandeln?

Liebe Grüße

PaLe
 
Hallo PaLe, Du kannst die Bilder doch in Photoshop als jpg specihern und ggf. auch verkleinern. Mache ich auch so, oder mit einer externen Bildbearbeitung. - Dann sollte einer Weitergabe jedenfalls nichts im Wege stehen.
RAW Formate können viele "Normalos" :D nicht anschauen. Außerdem sind diese nicht zuletzt aufgrund ihrer Größe tatsächlich zum Weitergeben eher ungeeignet. :)
VOn den Dimensionen her würde ich die Bilder auf keinen Fall verkleinern. Ich finde, das ist unter den heutzutage gegebenen Umständen und Möglichkeiten, auch nicht nötig. So kannst Du dem Empfänger die Bilder z.B. in voller Größe hochladen und zum Download bereitstellen, ohne das jemand drittes die Bilder auch nur anschauen kann. :top:
 
@quarki69

Oh peinlich stimmt :D
Noch geb ich die Bilder eh per Stick persönlich weiter;)
aber du meinst Größe beibehalten nur als jpeg speichern ,oder?
wie ist des denn wenn ich die Bilder entwickeln lasse hast du da erfahrung was/wie es gut is?
 
@atomgnom: Das erste gefällt mir von der Serie am besten, vielleicht ein bisschen mittig, aber die Phase und die Haltung von Pferd und Reiter sind super, die Schärfe sitzt. Die Farben find ich allerdings auch ein bisschen - hmmmmm - grau? Weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll.

@strickliese: Ich glaub, das letzte zeigt das Pferd nicht in einer Pirouette, sondern das ist eine weitere Aufnahme vom Wegspringen?? Kenn auch keine Dressur auf Trense, in der ne Pirouette gefordert wäre, oder täusch ich mich? Haltung und vor allem Zügelführung der Reiterin wären dafür auch ein bisschen krass :eek:

@ammo: Schärfe stimmt glaub ich, soweit ich das sehen kann, aber irgendwie ist viel drum rum (und hässliches Drumrum, aber das kann man ja nie ändern) und wenig Pferd. Würd ich noch gut Beschneiden.

Nochmal @atom und auch allgemein: Außer man ist Profi und muss einen Lebensunterhalt damit verdienen, dann ist´s klar, aber ist es für uns Hobbyfotografen und Gelegenheits-Foto-Jobber denn wirklich nötig, die Bilder mit so krassen Signaturen zu verschandeln? Eine kleine Signatur in irgendweiner Ecke ist ja ok, aber so´n quer drüber ist ja fast wie ein schwarzer Balken vor den Augen auf Fotos, wo man eben nix von den Leuten erkennen soll.
Also ich denk mir immer, wenn jemand meint, er muss sich ein Bild von mir runterladen und als Desktophintergrund nehmen oder sonstwas, dann kann mir das ja wurscht sein (wär ja eher noch ein Kompliment *ggg*). Oder ich hab auch mal Fotos von zwei Mädels gemacht (war sogar quasi ein bezahlter Fotoauftrag), die ihren jeweiligen Freunden ein Fotoalbum damit zu Weihnachten schenken wollten. Hier hab ich z.B. auf jede Signatur verzichtet, denn ich hätte es seltsam gefunden, wenn mein Name x-mal im Album für den Liebsten der Mädels gestanden hätte.
Wie gesagt, wenn ich darauf angewiesen bin, die Bilder zu verkaufen, soll derjenige auch dafür Zahlen, dass er es sich runterläd. Aber sonst? Seh ich das zu naiv, gibts noch andere Gründe, gute Bilder so verschandelt zu präsentieren???
 
@strickliese: Ich glaub, das letzte zeigt das Pferd nicht in einer Pirouette, sondern das ist eine weitere Aufnahme vom Wegspringen?? Kenn auch keine Dressur auf Trense, in der ne Pirouette gefordert wäre, oder täusch ich mich? Haltung und vor allem Zügelführung der Reiterin wären dafür auch ein bisschen krass :eek:


Nochmal @atom und auch allgemein: Außer man ist Profi und muss einen Lebensunterhalt damit verdienen, dann ist´s klar, aber ist es für uns Hobbyfotografen und Gelegenheits-Foto-Jobber denn wirklich nötig, die Bilder mit so krassen Signaturen zu verschandeln? Eine kleine Signatur in irgendweiner Ecke ist ja ok, aber so´n quer drüber ist ja fast wie ein schwarzer Balken vor den Augen auf Fotos, wo man eben nix von den Leuten erkennen soll.
Also ich denk mir immer, wenn jemand meint, er muss sich ein Bild von mir runterladen und als Desktophintergrund nehmen oder sonstwas, dann kann mir das ja wurscht sein (wär ja eher noch ein Kompliment *ggg*). Oder ich hab auch mal Fotos von zwei Mädels gemacht (war sogar quasi ein bezahlter Fotoauftrag), die ihren jeweiligen Freunden ein Fotoalbum damit zu Weihnachten schenken wollten. Hier hab ich z.B. auf jede Signatur verzichtet, denn ich hätte es seltsam gefunden, wenn mein Name x-mal im Album für den Liebsten der Mädels gestanden hätte.
Wie gesagt, wenn ich darauf angewiesen bin, die Bilder zu verkaufen, soll derjenige auch dafür Zahlen, dass er es sich runterläd. Aber sonst? Seh ich das zu naiv, gibts noch andere Gründe, gute Bilder so verschandelt zu präsentieren???

das war keine Piorette, Pferd ist "abgedampft" :cool:
in der VS darf man bis S mit Trense reiten, aber die Piorette gibts nur im Schritt *g*


bzgl der Wasserzeichen:
war die Version für Facebook und da mache ich das so
wenn es dir nicht gefällt musst du auch nix zu den Bildern schreiben, ich hab da kein problem mit wenn die dann ignoriert werden ;)

so anbei: Lucinda Fredericks, Andrew Hoy, Michi Jung, Andreas Dibowski und Oliver Towned
 
Frisch von heute aus Baumgarten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2269530[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2269531[/ATTACH_ERROR]
 
Hier mal wieder was von mir, mein Pflege-Haflinger mit Westernshowhalfter :)
Bin offen für Lob & Kritik ;)
 
das war keine Piorette, Pferd ist "abgedampft" :cool:
in der VS darf man bis S mit Trense reiten, aber die Piorette gibts nur im Schritt *g*


bzgl der Wasserzeichen:
war die Version für Facebook und da mache ich das so
wenn es dir nicht gefällt musst du auch nix zu den Bildern schreiben, ich hab da kein problem mit wenn die dann ignoriert werden ;)

so anbei: Lucinda Fredericks, Andrew Hoy, Michi Jung, Andreas Dibowski und Oliver Towned
Klasse Aufnahmen! Vorderzeug und Zylinder ist auch mal was neues.
Hier mal wieder was von mir, mein Pflege-Haflinger mit Westernshowhalfter :)
Bin offen für Lob & Kritik ;)
Bei Bild 1 gefällt mir die dominante Nase im vergleich zu den kleinen Ohren nicht. Das wird bei Brennweiten ab ca. 150mm deutlich besser. Bild 2 gefällt mir sehr gut.

Hier mal ein paar Schnappschüsse unsere Isiherde als die 2 Neuen mit auf die Weide kamen. Da war kurzfristig Bewegung in der Herde.
Nix bearbeitet nur jpg verkleinert und bissl nachgeschärft.
Regina
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten