• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

So ich bin vom Event aus Radolszell zurück.
Hier mal ein paar kleine Impressionen von der Vielseitigkeit.
Da ist nichts mit Schmusekunst und Fohlenidylle.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
beatsteak: dein Foto gefällt mir sehr gut, das hat ne ganz tolle stimmung :top:
flysurfer: oh wie süß, da muss ich gleich an letztes frühjahr denken, da gabs bei uns pferdigen nachwuchs....so lieb - vermittelt auch ne ganz besondere stimmung :top: vor allem das erste ist liebe pur....

ich hab heute einiges von meinen beiden jährling mit...die sahen vor nem jahr aus wie deines flysurfer :D
 
herrlich, tolle Stimmung bei Bild eins und zwei!:top:
Alles Gute für Stute und Fohlen!



Das sieht aus wie wenn so mancher Zweibeiner an seiner Leistungsgrenze war.

Oh ja das Wasserhindernis war schon der Knackpunkt bei der Vielseitigkeit auf dem Gut Weiherhof.
Ich habe größten Respekt vor diesen Reitern die da diese Abhänge runterspringen und dann ins Wasser gehen oder raus.
Leider hat sich auch eine Frau am allerletzten Hindernis der Prüfung verletzt.
Sie ist abgeflogen und anschließend hat man Sie zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.
Verdacht auf Schlüßelbeinbruch, dem Pferd ist nichts passiert ausser dem Schrecken vielleicht.
Habe heute sogar ein verlorerenes Hufeisen gefunden.
Wird mir wohl ewig Glück bringen auch wenn ich nicht reite aber Pferde liebe.
Ich sehe Sie halt gerne Springen.

Hier noch ein paar Bilder, es kommen schon noch mehr.
Bin noch am bearbeiten, sind um die 1500 Bilder von heute.:)

Habe aber auch wunderschöne Frühlingsbilder mit glücklichen Reitern und Pferden.:)


In zwei Wochen ist in Marbach das internationale Vielseitigkeitsevent.
Da wollte ich auch noch hin aber in Bad Schussenried ist gleichzeit auch das Gespannfahren. Müßte auch ne süddeutsche Meisterschaft sein.
Mal schauen wies Wetter wird, Zeit habe ich mehr als genug. Habe die nächsten 3 Wochen Urlaub.
Da sind soviele Sportveranstaltungen die ich in der Zeit besuchen werde, nicht nur Pferdesport auch Motorsport und Basketball.:)
Die MKIV und das 70-200/2.8 IS II werden nur so glühen vor lauter Bildern.:D


Die Pferde hatten an ihren 4 Hufen 2 angeschraubte Spikes.
Habe ich erst später beim Stall gesehen wie die abgeschraubt wurden mit einem Gabelschlüßel. Die Vielseitigkeit ist mit das interessanteste was man sehen kann aber auch das Gefährlichste für die Reiter meistens.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe Sie halt gerne Springen.

Wenn ich sowas sehe, wäre es mir allerdings deutlich lieber, wenn die "lieben Menschen" ohne Pferde springen und die Tiere da rauslassen würden.

Ich hätte noch ein paar nette (und blutige) Aufnahmen von Operationen, Gelenkspülungen und Blutegelbehandlungen bei Pferden (also auch "Pferdefotos"), die finde ich persönlich inhaltlich weit weniger bedenklich als solche Sachen – so schön du sie auch fotografiert hast, keine Frage. Aber Aufnahmen vom Abschlachten von Robbenbabys werden ja auch nicht dadurch "netter", dass der Fotograf das Ganze schön in Szene setzt.

Bitte nicht als Kritik an dir missverstehen, aber wenn ich sowas sehe, kann ich einfach nicht mehr stillhalten. Mich widert der Inhalt schlicht und einfach an. Die Fotos sind jedoch sehr gut.
 
Da dus so erwähnst, mir kam es persönlich niemals in den Sinn ein Pferd reiten zu wollen und ich werde dieses Jahr 48.
Auch habe ich niemals irgendwelche Pelze besessen oder einen Hund.;)
 
Tja was mir gefällt oder welche Lebenseinstellung ich habe in Bezug auf Pferde und Sport ist eigentlich irrelevant.
Denn das interessiert die wenigsten und das ist auch gut so. Jeder hat seine eigenen Ansichten und sollte damit auch glücklich werden.
Ich persönlich mag halt Pferdesport und Fotografie.
Versuche halt den Sport durch meine persönliche Sichtweise zu zeigen.

Würde auch sehr gerne mal wildlebende Pferde fotografieren.
Dazu müßte ich aber nach Südfrankreich in die Camargue oder in die Pyrenäen.
Das ist mir noch ein bjßchen zu weit für ein paar gute Bilder.
Irgendwann werde ich aber schon noch wildlebende Schimmel in der Camargue fotografieren.
In den Pyrenäen gibts die Pottok, da habe ich mal einen sehr schönen Film gesehen.

http://www.provence-netz.de/168/Sehenswuerdigkeiten/Camargue-Pferde.html

Solche Bilder wie hier unten bei den Pottok würde ich auch mal sehr gerne machen. Da sollte ich aber viel Zeit haben über mehrere Jahre um beim richtigen Licht die Pferde abzulichten.
Wildpferde stehen nicht still und haben wohl ihre eigene innere Uhr und Wanderpfade und die muß man da schon kennen.Ist nicht so wie beim Turniersport das Ort und Zeit feststehen.

http://www.fox-time.com/plaintext/wiki/wild-life/wildpferde-spanien.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wo sind die EXIf daten ??????????

Ich weiß es selbst nicht...sind durchs hochladen irgendwie verschwunden.
Waren aber bei allen Bilder so 1/800 - 1/2000, ISO 400 und Blende entweder 2.0 oder 2.8 je nach Objektiv.


@RCZ
Deine Bilder finde ich richtig klasse, wenn teilweise auch zu eng beschnitten!
Die Vielseitigkeit ist wirklich was tolles, ich als nur Dressurreiter habe totalen Respekt vor soviel Mut und soviel Vielseitigkeit (:D) von Reiter und Pferd!
 
Das habe ich auch vor beiden.
Denn die mußten gestern bei der Hitze 3,6 km oder 4,5Km reiten.
Die vorgegebene Reitgeschwindigkeit lag bei 520-550m/min.
Meisten Hindernisse waren nicht so die Herausforderung aber an dem Wasserteich mußte ich den Reitern wie den Pferden Respekt zollen.
So zweimal über einen Meter in die Tiefe springen und dann noch in den Teich hinein und wieder raus das ist schon Mut Anstrengung.;)

Meine Bilder sind in keinster Weise zurechtgeschnitten.
Habe mir angewöhnt so zu fotografieren das ich nicht beschneiden muß.;)
Ist direkt aus der Kamera mit DPP aus der RAW Datei entwickelt.
Schärfe auf +1 im DPP ansonsten in der Kamera eben 0.
Bildstil ist vom Rudi Tellert T10NA.


Hier noch 3 Bilder von einem Reiter und Pferd.
Für diesen Reiter hege ich größten Respekt. Er wird dieses Jahr 64 und reitet noch immer die Vielseitigkeit.
Deshalb widme ich diese Bilder ihm.Ich wäre froh so fit zu sein wie dieser Ältere Herr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß es selbst nicht...sind durchs hochladen irgendwie verschwunden.
Waren aber bei allen Bilder so 1/800 - 1/2000, ISO 400 und Blende entweder 2.0 oder 2.8 je nach Objektiv.


tach ..
warste schonmal bei traumflieger.de ?
Bilder fürs Internet optimieren mit
Traumflieger Online-Picture ist kostenlos und deine EXIF daten bleiben erhalten.. und ne signatur ist auch damit möglich
 
@*RCZ: Die Vielseitgkeitsfotos gefallen mir richtig gut, die einzelnen Wassertropfen sind super.

Ich habe hier noch ein paar Fotos vom letzten Wochenende. Sie unterfallen aber dann eher der Kuschelkategorie :-)
 
Bei Euch war aber nicht gerade Kuschelwetter, scheint wohl sehr bewölkt gewesen zu sein.
Danke Carmen für das Lob.
Mein Lieblingsbild ist dies hier.
Das verbindet den Frühling mit dem Pferdesport.:)
Glückliche Reiterin durch eine Löwenzahnwiese in voller Blütenpracht, was will man mehr wenn man Urlaub hat.

 
ich hab heute einiges von meinen beiden jährling mit...die sahen vor nem jahr aus wie deines flysurfer :D

Das 2. Bild find ich schön, obwohl die Schärfe etwas fehlt.
Herrlicher Hintergrund! :top:

Die Vielseitigkeitsbilder sind fotografisch top, nur bei wenigen grausam anzuschauen. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
das Löwenzahnbild ist auch sehr cool, sieht richtig nach Frühling aus und der Wille von Pferd und Reiter sind gut erkennbar.
Ja bei uns war das Wetter leider nicht so gnädig, habe einer der wenigen Regenpausen nutzen müssen, werde das aber noch einmal wiederholen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten