Gast_136913
Guest
Mal was vom Springreiten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dass Tiersport niemals was für Tierfreunde ist, sollte dem Dümmsten klar sein.Dafür aber mit ziemlich abenteuerlich scharfen Zäumungen im Maul rumgerissen![]()
So würde ich das nicht sehen. Wobei ich (klassisches) Dressurreiten nicht wirklich als Sport sehe sondern auch ein Stückweit als Kunst. Klassisches Reiten stellt das Wohlbefinden und die Gesunderhaltung des Pferdes in den Vordergrund - richtig praktiziert macht sie ein Pferd stark und schöner, hält es gesund und macht beiden Parteien Spaß. In Kombination mit artgerechter Haltung ist Reitsport somit mMn auch was für TierfreundeDass Tiersport niemals was für Tierfreunde ist, sollte dem Dümmsten klar sein.
Halli Hallo,
ich habe gestern mal wieder ein wenig geübt. Diesmal musste das Pony meiner Freundin herhalten.
Ich persönlich finde die Bilder schon besser als die Vorigen, auch lange nicht mehr so viel Ausschuss, trotzdem sind sie mir zu dunkel und irgendwie fehlt was, oder?
Habe auch mal bei dem Vorletzten etwas mit meiner EBV rumgespielt. Das Bild war eigentlich viel zu dunkel, aber mir hat der Ausdruck so gut gefallen. Was meint ihr?
Bilder sind wieder im .jpg, bekomme das mit den RAW noch nicht so ganz hin. Habe mir RAW-Therapie runtergeladen, ist das zu empfehlen?
Jegliche Art von Kritik & Tipps natürlich erwünscht![]()
Buh, wir sind doch hier im DSLR-Forum. Bevor hier ein Mod einschreiten muss poste ich mal ein paar Bilder. Sind auch alle ohne Kandarre.
------------
Ich war gestern mit dem Töchterchen und deren Freundin auf Turnier.
Gleich bei der Ankunft boot sich dieses Bild. Bild1
Da es doch noch ziemlich duster war musste ich erst mal austesten mit welchem Objektiv ich die erste Prüfung aufnehmen kann. Also erst mal Testaufnahmen gemacht. Blendenautomatik und Belichtungszeit auf 1/1000.
Bild2: Tamron 17-50 VC f2.8
Bild2: Canon EF 85 f1.8
Bild3: mein neues Tamron 70-300 VC f4-5.6
Das Ergebnis ist ja klar ersichtlich.
Nach der ersten Prüfung war etwas Zeit für ein paar Gegenlichtaufnahmen. Bild5 und die ersten beiden im nächsten Post.
Nachdem die Sonne dann den Horizont verlassen hatte war in der nächsten Prüfung auch genügend Licht für das Tamron 70-300 VC. Bild3
Nach dem Mittag ging es dann ans Springen. Bild4 Bild5 ebenfalls mit dem Tamron 70-300 VC.
Bin mir nun nicht so ganz sicher ob ich das Tamron 70-300 VC behalten soll oder ob ich dieses zurück schicke (dank des grossen Flusses). Und mir statt dessen für gut 500,- das "Sigma 70-200mm F2,8 II EX DG Makro HSM" holen soll. Die 70-200er Canon sind mir einfach zu weiß und biem 70-200er Tamron ist wohl der AF zu Lahm. ???
Alle Bilder unbearbeitet, nur fürs Forum verkleinert.
So würde ich das nicht sehen. Wobei ich (klassisches) Dressurreiten nicht wirklich als Sport sehe sondern auch ein Stückweit als Kunst. Klassisches Reiten stellt das Wohlbefinden und die Gesunderhaltung des Pferdes in den Vordergrund - richtig praktiziert macht sie ein Pferd stark und schöner, hält es gesund und macht beiden Parteien Spaß. In Kombination mit artgerechter Haltung ist Reitsport somit mMn auch was für Tierfreunde![]()
aber wer von den "großen" im Sport praktiziert das schon?
und von denen lernen alle anderen Turnierreiter und sehen zu Ihnen auf.
Vor allem Männer sehen das Pferd oft nur als Sportgerät und die Pferdefreunde machen schon eher die Ausnahme auf Turnieren aus.
Dazu kommt dann noch falsch verstandener Ehrgeiz und reiterliches Unwissen/Unvermögen wogegen man als Einzelperson auch nichts tun kann.
Das einzige was man tun kann ist nur die Sportler im großen Sport zu unterstützen die man achtet, ich z.B. Ingrid Klimke oder Hinrich Romeike und andere nicht zu unterstützen (Rollkur-Ahlmann und CO.) in dem man nicht klatscht z.B. (und nicht fotografiert) so händle ich das.
und es natürlich selbst besser machen (oder es zu versuchen)
@atomgnom
Ich nehme an du hast das 70-200mm 4.0L ohne IS? Bis zu welchen Belichtungszeiten kommt man da ohne den IS zurecht (ungeübt)? Der VC des Tamron ist überweltigend, der beisst sich so richtig fest.
Ich hatte mit klassischem Reiten auch eigentlich keinen aus dem großen Sport im Auge - die einzigen, die da zT noch schön reiten sind die Buschreiter...