Hallo,
ich lese hier schon einige Zeit still mit und versuche mir viele Tipps und Anregungen zu holen.
Bisher habe ich mit meiner EOS 350D mit dem Kit-Objektiv 18-55 hauptsächlich in den Automatik Modi fotofiert. (so knapp 4 Jahre...

)
Bisher hat mir einfach Zeit/Geduld etc gefehlt um mich eingehender mit der Kamera zu befassen

Es waren auch immer mal ein paar schicke Bilder dabei, aber eben immer im Snapshot Charakter.
Genau da will ich jetzt weg von. So für den Hausgebrauch ist das ja völlig iO, aber die Knallerbilder bekommt man dann eben auch nicht...
Diese Woche haben wir dann mal ein kleines Fotoshooting gemacht. (Nachdem ich mir fast den gesamten Thread hier durchgelesen habe *aufdieschulterklopf*)
Das Ergebnis war wie zu erwarten eher sehr durchwachsen, obwohl ich versucht habe mich an alle Tipps, Ratschläge etc zu halten. Ok, das es jetzt nicht beim ersten Mal so toll klappt war mir irgendwie auch schon klar. Aber das die Bilder so überhaupt nicht in die Richtung gehen, wie ich mir das vorgestellt habe *heul*
Ok, ich häng mal einige der besseren Bilder mit an (hoffe ich bekomme das mit den Exifs hin), mal sehen was ihr so meint.
Das Shooting haben wir auf einer Wiese am späten Nachmittag/frühen Abend gemacht. Das Licht war eigentlich spitze, aber die Farben kommen auf den Bildern zB überhaupt nicht rüber

Ich denke mein erster Fehler war ohne Stativ los zu fahren.
Wie ist das bei euch? Immer mit Stativ bzw ab welcher Brennweite bzw ab welcher Belichtungszeit ist Stativ sinnvoll?
Ich habe außerdem im AWB fotografiert, da das Hauptmotiv mal in der Sonne, mal im Schatten war. Auf einigen Bildern habe ich aber einen extremen Blaustich (die im Schatten), hängt sicher zusammen, oder?
Ok, hier jetzt die Bilder.
Die Bilder sind nicht bearbeitet, nur verkleinert und versucht nachzuschärfen (arbeite mit Corel Paint Shop Pro X2)
Kurzes OT: klar sind hier viele Reiter/Pferdeleute unterwegs: ich weiß, dass da Reittechnisch Einiges im Argen liegt, wir arbeiten dran
