• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Willkommen bei den Pferden. Ich kommentiere bei irgenwelchen Hostern einegbundene Bilder inzwischen nicht mehr, aber Du hast Dich ja gebessert.

Das die erste Version nicht nachgeschärft ist, glaube wer will. Villeicht macht das ja Deine Bildbearbeitung ohne Dein wissen:rolleyes:
Die zweite ist deutlich besser.

Hey,
ich wusste halt erst nicht,dass es bei euch üblich ist, die Fotos übers Forum hochzuladen, habe es aber nun schon geändert ;) Dauert halt immer einen Überblick zu haben,wenn man irgendwo neu ist!
Es kann sein,dass mein Programm es beim Verkleinern tatsächlich"unbewusst" von mir nachgeschärft hat, weil das oft in einem Schritt mit dem Verkleinern bei mir ist (-->unscharf markieren hat er bei mir anfangs automatisch gemacht, habe aber nun ein anderes Programm). Ist ja auch nun egal, denn ich habe eine andere Version von dem Bild nochmal eingestellt ;)

So, und nun ein Neuanfang*g*
Zwei absolut unbearbeitete, übers Forum hochgeladene Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gianna,
die zweite Version finde ich ganz oK, ich würde allerdings in Blickrichtung des Pferdes etwas mehr Platz lassen, dann ist es auch nicht ganz so mittig. Das Gebiss ist mir ein wenig zu dominat (fällt mir auf einem Deiner ersten Bilder noch mehr auf).
 
Hallo Gianna,
die zweite Version finde ich ganz oK, ich würde allerdings in Blickrichtung des Pferdes etwas mehr Platz lassen, dann ist es auch nicht ganz so mittig. Das Gebiss ist mir ein wenig zu dominat (fällt mir auf einem Deiner ersten Bilder noch mehr auf).

Danke! Und wie bekomme ich es hin,dass das Gebiss nicht so dominant ist?
 
.. Hey, ich wusste halt erst nicht,dass es bei euch üblich ist, die Fotos übers Forum hochzuladen ..

Das die Möglichkeit besteht die Bilder hier anders einzubinden ist ja nicht deine Schuld. Es ist halt nur praktischer und übersichtlicher. Schlimmer find ich dann die Bilder im Zitat :grumble:.

P.S.: "Reite" hier manchmal auch auf Kleinigkeiten rum - Bitte nicht falsch verstehen - sondern revanchieren !!! :D

MfG Sven
 
@Beta Blocker: Mit dem Sigma 70-200/2.8. Bin selber in letzter Zeit etwas unglücklich mit der Linse, allerdings macht sie für Ihren Preis einen guten Job. Das "unruhige" mag evtl. an meiner Hand liegen, die war heute doch etwas zu schwach für 7 Stunden fotografieren...
Bearbeitet sind die Bilder nicht, nur verkleinert fürs Forum...


Weiter geht es, Pferd Nummer 3 von heute... Ich hoffe ich langweile euch nicht

Unsere "Grandma", stolze 26 Jahre alt. Diese Bilder freuen mich besonders, alte Pferde haben einen unglaublichen Ausdruck wie ich finde...
 
Mir gefällt das 3te am Besten, vorallem ist die "Oma" noch schön rund!

Nr.2 gefällt mir persönlich vom Ausschnitt überhaupt nicht
 
... Bearbeitet sind die Bilder nicht, nur verkleinert fürs Forum ...

Dann machen die Programme mehr als sie sollten :lol:.
nochmal Bild #2:
- linker Bildrand - Höhe Schweif eine klare Kante drin ??
- linkes Vorderbein Übergang Brust ist grün ??
- Struktur am Baumrand in der Mitte extrem unscharf / die anderen beiden nicht ??
- wenn unruhig warum Haflingerkonturen deutlich (1/2500s) ??


MfG Sven
 
Mir gefällt das 3te am Besten, vorallem ist die "Oma" noch schön rund!

Nr.2 gefällt mir persönlich vom Ausschnitt überhaupt nicht

da kann ich mich nur anschließen.

Habe noch bilder von gestern von meiner Schwester und unserer Reitbeteiligung.Die bilder sind nach dem verkleinern nicht nachgeschärft und leider werden die aufnahmedaten nicht angezeigt, wenn intresse besteht gebe ich sie gerne noch durch.


lg


Lilo
 
@Beta Blocker: Mit dem Sigma 70-200/2.8. Bin selber in letzter Zeit etwas unglücklich mit der Linse, allerdings macht sie für Ihren Preis einen guten Job. Das "unruhige" mag evtl. an meiner Hand liegen, die war heute doch etwas zu schwach für 7 Stunden fotografieren...
Bearbeitet sind die Bilder nicht, nur verkleinert fürs Forum...


Weiter geht es, Pferd Nummer 3 von heute... Ich hoffe ich langweile euch nicht

Unsere "Grandma", stolze 26 Jahre alt. Diese Bilder freuen mich besonders, alte Pferde haben einen unglaublichen Ausdruck wie ich finde...

I really like the last one. It has very nice calm atmosphere. Well done.
 
da kann ich mich nur anschließen.

Habe noch bilder von gestern von meiner Schwester und unserer Reitbeteiligung.Die bilder sind nach dem verkleinern nicht nachgeschärft und leider werden die aufnahmedaten nicht angezeigt, wenn intresse besteht gebe ich sie gerne noch durch.


lg


Lilo
Sie sind zwar ein wenig klein, gefallen mir aber trotzdem gut!

So und hier noch Pferd Nummer vier von heute, die restlichen drei gibts Morgen...


Gute Nacht :cool:
Eine klasse Serie hastDu da hingelegt. Nachdem ich am letzen WE das erste mal ein ganzes Turnier (insg. 1200 Bilder) fotografiert habe, beneide ich niemanden mehr, der damit sein Geld verdienen muss...
 
Hallo Zusammen!

War ne Weile nicht mehr hier, ihr wart ja ganz schön fleißig! Aber bedingt durch Urlaub und dann noch Fotoarbeit an Fotos von zwei Hochzeiten hatt ich nicht den Kopf, hier reinzugucken.

Alles hab ich jetzt nicht durchgelesen, aber ein bisschen kommentieren will ich, bevor ich dann selber ne Frage hab.

@ Mupfel: Qualitativ sind die Bilder deiner aktuellen Serie ja alle top! Nur würd ich das ein oder andere enger beschneiden, damit es auch so toll wirkt, wie es ja ist. Z.B. bei den Schimmelbildern: oben, unten und recht schneiden, damit das Pferd größer rauskommt und sich nicht so im Bild verliert. Bild drei auch bisserl durch Beschnitt in den Vordergrund rücken, beim letzten stört mich das Ungleichgewicht vom Platz oben zu unten etwas, auch könnt man hinter dem Pferd noch kappen.
Aber Beschneiden ist ja im Nachhinein das kleinste Problem, wenn nur meine Bilder so ne Quali hätten :o
 
Und dann hätt ich da noch ein Problem und viele Fragen dazu:
Zur Zeit hab ich echt Porbleme mit Bewegungsbildern, sowohl beim Hund als auch beim Pferd. Ganz viele werden unscharf, manchmal auch nur so minimal, dass es nicht sehr deutlich ist, aber eben doch leider nicht so gut, wie ich mir das wünsche.
Hab erst überlegt, ob das an meinem Objektiv (hab das 70 - 300mm IS USM von Canon) liegen kann, evtl Autofokus zu lange oder sowas.
Bei ganz super tolle, Sonnenwetter gehts so einigermaßen, da hab ich nicht ganz so viel Ausschuss, aber sobald es sich ein bisschen eintrübt, stell ich mich zu doof an.

Nun hab ich mich neulich mit einer Bekannten unterhalten, die auch fotografiert, vorwiegend Pferde, sie hat das Canon 70 - 200 L 2,8 IS USM - also ja ein Top-Objektiv, das man in unserem Bereich kaum toppen kann.
Doch auch sie hat die gleichen Probleme. Sobald es leicht bewölkt ist, werden die Bilder nicht mehr so knackig, immer so leicht unscharf, wirken irgendwie bisserl weich.

Auch wenn sie so ein Top-Objektiv hat, fehlt es bei ihr (wenn ich ehrlich bin) an der Theorie, so dass sie selber nicht weiß, was sie denn nun falsch macht.
Da es bei ihr aber definitiv nicht am Objektiv liegen kann, gehe ich davon aus, dass wir beide bei unseren Einstellungen einfach einen Denkfehler drin haben und da einfach was falsch machen.

Sie hat mir mal zwei ihrer Bilder zur Verfügung gestellt, um sie hier zu zeigen und um Rat zu fragen.

Ich hab überlegt, ob es schlicht an der zu großen Blende liegt??? Bei leichter Bewölkung also lieber ISO etwas höher wählen und dafür bisserl abblenden, um einen größeren Schärfebereich zu erhalten, damit die "Fehlermöglichkeit" nicht so groß ist??

Ach ja, meine Cam ist die EOS 500D, die meiner Bekannten die 50D.

Würd mich über Anregungen freuen,
Gruß,
Nicolle

Exifs:
Bild 1: 1/640, f 2,8, Iso 250, 70 mm
Bild 2: 1/800, f 2,8, ISO 400, 125 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Meinung: Blende 2.8 ist gewagt um ein ganzes Pferd (anscheinend ja auch nicht super weit entfernt) da voll scharf draufzubekommen, das kann man vergessen. Optimal finde ich da eher Blende 4-5. Ansonsten finde ich die Zeit zu lang, unter 1/1600 arbeite ich selten bei bewegten schnellen Motiven (Fußballern, Pferde im Trab Galopp und Hunde).
Ich bekomme auch knackscharfe Bilder mit ISO 1600, dazu müsste man halt wissen welchen Body sie hat... bei der D80 damals hätte ich mich nichtmal ISO 1000 getraut. Das es aber unbedingt immer ganz unten sein muss mag ich zu bezweifeln... dann wirklich lieber Zeit kürzer wählen und Blende hoch. Die gezeigten Bilder von der der Dame würden bei mir in den Papierkorb landen, sry...


Bilder wurden out of cam hochgeladen, sonst gehen die EXIFs immer verloren... Du hast recht, das ein oder andere gehört noch Beschnitten. Allerdings bin ich auch ein Gegner von "Tierbilder zu eng beschneiden", deine wären mir viel zu viel Ausschnitt... Aber da hat jeder eine unterschiedliche Meinung


So und nach soviel Text, das letzte Pferd vom Sonntag... für mich eins der fotogensten von diesem Tag
 
Hallo Leute,

ich hätte gern mal von euch ein Feedback zu folgendem Foto. Entstanden ist es letzte Woche als ich für eine Freundin das Pferd ihres Freundes ablichten sollte. Angedacht ist ein Ausdruck auf Leinwand etc...

Bitte um Kritik, sowohl positiv als auch negativ.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten