• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Ich schieße auch bei der Dressur gern Serienbilder, einmal kann die Serie selbst interessant sein zur korrekten Bewertung der Lektion oder des Bewegungsablaufs. Zum Zweiten habe ich so meist auch immer Bilder die genau im Richtigem Moment geschossen sind. Bei der Dressur ist es auch etwas schwieriger als beim Springen das die Bewegungsabläufe einfach schneller ablaufen als am Sprung.
Beim Absprung, über dem Sprung und bei der Landung kommt es oft nicht auf einen Sekundenbruchteil an. Da mache ich auch gern mal Einzelbilder. Denn dort habe ich auch so häufig gute Bilder.

Lg
Rüdiger
 
Ich schieße eher weniger in Serie, gerade auf Turnieren, wenn ich bzw. mein "Chef" da engagiert bin/ist. Bei Serienbild muss man soviel löschen, dazu bleibt mir dann einfach nicht die Zeit. Um bei Dressurfotos die passende Phase zu treffen, braucht es einfach ein bisschen Übung - bei mir sitzt inzwischen phasentechnisch so gut wie jeder Schuss, es sei denn, die Konzentration lässt nach, nach 5/6 Stunden entwickelt der Zeigefinger irgendwann ein Eigenleben :D

Nur bei Weidefotos mit Action fotografiere ich auch mal ganz gerne in Serie, gerade wenn das Pferd bockt oder anderen Blödsinn macht ist das ganz sinnvoll.


Und weil es ein Fotothread ist, noch ein älteres Foto von meiner Dicken :)
 
Neuste wissenschaftliche Erkenntnis: Pferde haben ein "Fischauge":D
 
Fotos von Luhmühlen,Serienbilder mache ich meistens, die kann man dann noch schön zusammen schneiden so das man den ganzen Bewegungsablauf sieht. (Dem Pferd ist wohl nicht viel passiert, ist dannach weiter getrabt, ohne Reiter)
 
Fotos von Luhmühlen,Serienbilder mache ich meistens, die kann man dann noch schön zusammen schneiden so das man den ganzen Bewegungsablauf sieht. (Dem Pferd ist wohl nicht viel passiert, ist dannach weiter getrabt, ohne Reiter)
Auf Deiner ersten Serie ist mir das Motiv eher zu klein, ich finde auch der Fokus sitzt nicht auf allen Bildern richtig. Hast Du die Bilder stark nachgeschärft? Es sieht bei den Tropfen so aus.

Bei Bild 2 und 3 der zweiten Serie ist der Fokus im Publikum bzw. vor dem Motiv auf dem Hindernis. Nr. 4 ist vom fototechnischen oK.
 
Und der Fotograf X-Beine:ugly:

Aber es rauscht doch etwas zuviel....

Der Fotograf ist selbst 2m, hat im wahren Leben wirklich X-Beine und probierte gerade seine neue Errungenschafft "sinnfrei" aus. Rauschen? Immer dieses Gemeckere auf hohem Niveau:evil: :p Wenn man ausm Sonylager kommt, dann ist das hier bei Iso 3200 garnichts im Gegensatz zu dem, was die 330 bei Iso 800 abgeliefert hast. :D
Aber unterm Strich haste natürlich Recht. Foto hat nur Schnappschußcharakter. Die Wetterlage läßt derzeit leider keine weiteren Fotoversuche Outdoor zu. Ich hoffe, ich kann demnächst mal etwas besseres in diesem Thread beisteuern. Jetzt fehlt nur noch was Lichtstarkes und es kann losgehen:)
 
Auf Deiner ersten Serie ist mir das Motiv eher zu klein, ich finde auch der Fokus sitzt nicht auf allen Bildern richtig. Hast Du die Bilder stark nachgeschärft? Es sieht bei den Tropfen so aus.

Bei Bild 2 und 3 der zweiten Serie ist der Fokus im Publikum bzw. vor dem Motiv auf dem Hindernis. Nr. 4 ist vom fototechnischen oK.

Also bei der ersten Serie sitzt der FoKuspunkt laut DPD zumindest immer irgendwo auf Pferd oder Reiter. Bei der zweiten Serie liegt er daneben.
Die Fotos sind schon alle ca.50%tige Ausschnitte.
Entwickelt habe ich mit LR und bei Schärfe stehen da die Regler bei allen Bildern auf 25-1-25!? Hätte ich da was anders machen sollen?
 
Bei der ersten Serie finde ich immer den Baum im Hintergrund scharf.

Es kann aber sicher auch an der Blende, Belichtungszeit oder der AF-Einstellung liegen. EXIFs sind ja leider keine mit drin.

Wenn die Bilder schon 50% Ausschnitte sind, solltest Du etwas an Brennweite nachlegen.:rolleyes:

Mit den LR Einstellungen meinst Du sicher die Schärfe bei der Entwicklung. Du solltest sie aber nach dem verkleinern noch nachschärfen
 
moin moin,
leider nur am laptop entwickelt, daher keine ahnung wie die bilder ankommen. :confused:

mfg sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der ersten Serie finde ich immer den Baum im Hintergrund scharf.
Es kann aber sicher auch an der Blende, Belichtungszeit oder der AF-Einstellung liegen. EXIFs sind ja leider keine mit drin.
Wenn die Bilder schon 50% Ausschnitte sind, solltest Du etwas an Brennweite nachlegen.:rolleyes:
Mit den LR Einstellungen meinst Du sicher die Schärfe bei der Entwicklung. Du solltest sie aber nach dem verkleinern noch nachschärfen

Die Exif-Daten sind in den Bildern, warum die nicht angezeigt werden :confused: Jemand ein Tip?
Af war auf Servo, das der nicht immer passt mag sein(so gut haut das bei der 50D wohl nicht hin)
Brennweite hängt vom Platz zwischen Daumen und Zeigefinger ab. Und Üben(hatte nicht überall ganz aufgezogen). Blend war zwischen 2,8 und 4 die Zeit hatte ich auf 1000 vorgegeben und mehr wie ISO 320 wollte ich nicht.
Mit dem Nachschärfen werd ich mal schauen!
 
Kontrast schieb ich mal auf den Laptop :D:lol:.
Der Schweif war im Schatten, der untere Teil ist aber nicht fuchsfarben :confused:
Hab das mit T10NA PictureStyle aufgenommen.

MfG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Im unteren Teil des Schweifes ist bei deiner Bearbeitung aber leider keine Struktur mehr - wahrscheinlich wegen des zu Hohen Kontrasts. Auf dem Original ist ja noch alles da :)
 
Ich glaube der Tip Hilft! Danke! Hab jetzt keine feste Größe eingegeben, sondern die Qualität runter gedreht. Ist das ne Variante oder sollte ich dann doch ein anderes Programm nehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten