• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Das Pony musste mal wieder für Fotos herhalten. Auf dem ersten Bild sieht man gut, was er dazu sagt :rolleyes:

zu Bild 5, so sieht das aus, wenn Pferd und Reiter direkt vorm Sprung Meinungsverschiedenheiten haben :ugly:

Sagen mir nicht so zu: Bild 1 ist vom Ausschnitt ungünstig. Bei der Nr. 3 kippt die Halle im Hintergrund (einen Schritt nach links und sie wäre wahrscheinlich gar nicht auf dem Bild gewesen:angel:), Nr. 4 ist zu flau und Nr. 5 zu dunkel.
 
Die Motive hast Du teilweise ja ganz gut getroffen. Sie sind aber viel zu klein (was Du ja schon selber bemerkt, aber nicht geändert hast) , unscharf und teilweise auch zu dunkel. Mir persönlich ist es auch ein wenig zu viel Vignette.

Danke für Dein Feedback. Für meine Augen ist die Unschärfe nicht störend aber es konnte besser sein. Ich werde es nächstes mal versuchen mit anderen Kameraeinstellungen zu verbessern.
Vignette ist Geschmacksache, ich mag es ungefähr wie es hier ist :-)
Mit die neue Bilder passe ich besser auf mit Licht und Schärfe auf und mal sehen ob da etwas besseres rauskommt. Ich würde auch lernen wie man die Bilder mit passende Grössen hierhin bringt.
 
Bei uns im Stall ist grad das Raps-Fieber ausgebrochen, alle wollen Rapsfotos :D

So gabs Samstag und gestern dann zwei Sammeltermine, drei bzw. fünf Pferde brachen Richtung Felder auf, wo ich mich dann mit ihnen traf.
Und dann gings los, mit Reiter, ohne Reiter, Kuschelbilder, ...
Die Reiter / Pferde, die jeweils nicht dran waren, warteten abseits und wurden schonmal von mir durch die Gegend gescheucht. Denn was glaubt ihr, wie die tierischen Modells plötzlich doch mal interessiert gucken können, wenn die "Herde" plötzlich ohne sie Richtung Heimat trabt :D

Hatten echt viel Spaß die letzten Tage, hier ein paar Ergebnisse.
Zuerst meine beiden Favoriten, die gaben sich sooo gelassen und natürlich, echt beneidenswert (wenn man bedenkt, wie doof ich immer gucke... :ugly: drum bin ich auch lieber hinter der Cam als davor :evil:)
 
Noch ne Runde, diesmal bunte Rassevielfalt: Trakehner, Appaloosa, Tinker

Ach ja, bevor die Frage aufkommt: Nein, wir haben nicht Bauer-ärger-dich gespielt und die Felder platt getrampelt. Ich hatte vorab zwei Felder ausgekundschaftet, zwischen denen ein Feldweg verläuft, auf welchem dann die Pferde jeweil standen. Ich bin dann mit der Cam in den Reifenspuren ins Feld gelaufen und stand dann auch in einer solchen Spur. Dann noch ein bisschen in die Hocke gehen und schon siehts aus, als wären die Pferde mitten drin :top:
 
@Björn: Klasse Bild, wie immer! Ich glaube ich muss auch mal wieder zum Friseur

@Shakty: Schöne Rapsbilder. Besonders das erste aus dem letzten Schwung gefällt mir. Schade, das der Himmel nicht so ganz strahlend blau war.

Bei mir war vorletztes Wochenende alles "Isi"
 
Spaß im Gras, Freude pur über die neu abgesteckte Koppel.

Der Friese" Klaas" und der Oldenburger "Rednex" geben Gas.

Gruß, Werner
 
@Björn: Klasse Bild, wie immer! Ich glaube ich muss auch mal wieder zum Friseur
...r.

Bei mir war vorletztes Wochenende alles "Isi"
Danke, Deine Isis sind gefallen mir. Durch den Staub auf dem 2ten wirkt es schön dynmaisch.

Spaß im Gras, Freude pur über die neu abgesteckte Koppel.

Der Friese" Klaas" und der Oldenburger "Rednex" geben Gas.

Gruß, Werner
Nr. 1:top::top::top:

Bei uns im Stall ist grad das Raps-Fieber ausgebrochen, alle wollen Rapsfotos :D
Leider "trübt" tatsächlich der Himmel die schönen Bilder etwas...
Ganz nebenbei: was sagt eigentlich der Bauer zu seinem zertrampeltem Feld?
 
Ach ja, bevor die Frage aufkommt: Nein, wir haben nicht Bauer-ärger-dich gespielt und die Felder platt getrampelt. Ich hatte vorab zwei Felder ausgekundschaftet, zwischen denen ein Feldweg verläuft, auf welchem dann die Pferde jeweil standen. Ich bin dann mit der Cam in den Reifenspuren ins Feld gelaufen und stand dann auch in einer solchen Spur. Dann noch ein bisschen in die Hocke gehen und schon siehts aus, als wären die Pferde mitten drin :top:

;)
 
Hi, bin ganz neu im Forum und hab seit vier Wochen ne 550 D.
Ich lese hier tagtäglich tausende Beiträge und hoffe so mich zu verbessern.
Denn hier gibt es ja wirklich gute Tipps.
Ich hab mich auch mal an fotografieren meines Pferdes getraut, leider haben wir wirklich schlechte Hintergrundbedingungen...
Die ersten drei sind meine ersten "Gehversuche" ,die letzten beiden sind ein wenig neuer.(sorry umgekehrt)
Kritik ist willkommen, denn nur so werde ich besser.
Hab schon einige Einstellungsfehler festgestellt und versuche mich heute erneut. Die stell ih dann natürlich auch ein
 
... eigentlich der Bauer zu seinem zertrampeltem Feld? ...

Bei der Beurteilung in der Frühstückspause ging der Text wohl unter :evil: :D

... Raps-Fieber ...

Die Idee mit dem Rapsfeld find ich gut (obwohl nicht neu).
Am besten gefällt mir die erste Serie und da Bild 4. und aus der letzten Reihe Bild 1. Ich hätte hier jedoch die Blende vorgegeben und ISO runter (Blende 29 macht für mich hier keinen Sinn). Bei einigen Bilder liegt der Focus auf dem Raps dahinter. Generell sind die Bilder meiner Meinung nach etwas unscharf. Zu dem Tinkerbild mal die Frage, ist das normal mit dem Oberlippenbart ? (Hab ich noch nie gesehen)

MfG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Björn!

TeamSBM: Das nenne ich Lebensfreude! Der Friese ist echt :top:! Bei dem Braunen sagt mir die Phase nciht so zu.

Aurele: Schön, das du auch dabei bist! Das sieht für den Anfang doch schon gut aus. Hier nun ein paar Tipps für die Zukunft:
- 1 & 2: Die Phase ist super getroffen. Besonders der auffliegende Sand gefällt mir! Leider sind beide etwas unscharf, hast du nach dem verkleinern nachgeschärft? Außerdem rauschen die beiden Bilder leider ziemlich (bei ISO 6400 kein Wunder). Mach nächstesmal die Blende weiter auf (bei Blende 9/10 sollte da noch was gehen) und mit der Zeit kannst du auch noch ein bisschen runter gehen, dann kannst du die ISO-Zahl auch weiter runter setzen.
- 3: fände ich ganz nett, wenn die Ohren mit drauf wären. Auch hier aber leider unscharf und recht startkes rauschen (s.o.)
- 4: Schwierige Lichtverhältnisse. Pferd im schatten, daher ist der Hintergrund ziemlich überbelichtet (Himmel). Vieleicht kann man da noch ein bisschen selektiv korrigieren in der EBV. Auschnitt ist ok.
- 5: Klasse Gesichtsausdruck! Ansonsten auch recht unscharf und verrauscht.
Geundsätzlich: Putze das Pferd vorm "Shooting", das macht immer einen besseren eindruck;). Es kann sich dann ja hinterher wieder wälzen.

So, hier dann noch ein bisschen Staub:
 
Hello,

Ich präsentiere unseren neuesten Familienzuwachs: Touch of Pink, auch Pinky genannt. :D

Sie Ist jetzt 14 Tage bei uns, 8 jährige Lewitzer-Pinto Stute. Letzte Woche schon beim 1. Turnier den 3. Platz gemacht...lol

Drauf sitzt meine Tochter, sorry für den Balken.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1798174[/ATTACH_ERROR]


PS: Zudem der erste Test meiner nagelneuen Pferdesommersaisonlinse...
Schlägt das testweise 70-300 VC Tamron sofort, welches wieder weggeht...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !
Will euren wunderschönen Thread zwar nur ungern kurz unterbrechen aaaber:

Bei dem Autofokus der 7D habe ich sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. AI-Servo ist klar.
Nur soll ich ein AF-Spotfeld (kleinere Version von einem AF Feld) vorwählen und damit Pferd+Reiter verfolgen?
Oder einfach lieber das größere (normale) vorgewählte AF-Feld nehmen?
Sonst habe ich noch die Möglichkeit von einer AF-Feldausweitung und der automatischen Wahl von AF-Feldern in einer bestimmten Zone (1 Zone [Mittlere] = 9 AF-Felder die automatisch gewählt werden.
Kennt jemand die 7D genauer und kann mir jemand kurz Tipps geben? Aber auch die Tipps der anderen nehme ich sehr gerne an ;) !

Liebe Grüße Spiesi
 
@ Beta: Erklärung hatte ich schon dazu geschrieben, nix zertrampeltes Feld :-)

Noch ne Runde, diesmal bunte Rassevielfalt: Trakehner, Appaloosa, Tinker

Ach ja, bevor die Frage aufkommt: Nein, wir haben nicht Bauer-ärger-dich gespielt und die Felder platt getrampelt. Ich hatte vorab zwei Felder ausgekundschaftet, zwischen denen ein Feldweg verläuft, auf welchem dann die Pferde jeweil standen. Ich bin dann mit der Cam in den Reifenspuren ins Feld gelaufen und stand dann auch in einer solchen Spur. Dann noch ein bisschen in die Hocke gehen und schon siehts aus, als wären die Pferde mitten drin :top:


@Zwonk: Da hast du nen dummen Fehler bemerkt, hatte im AV fotografiert, war aber mal beim Cam rauf und runter, hin und her scheinbar ans Rädchen gekommen und da hat sichs verstellt, hab ich nach ein paar Bildern bemerkt :o

Mit dem Fokus dahinter bin ich am rätseln, passiert mir so oft, obwohl ich meine, richtig zu fokussieren und mittlerweile wirklich vermehrt darauf achte. Woran kann das liegen, nur meine Tattergreishände (also an mir) oder evtl. technische Probleme????


Zum Tinker: Das ist bei dem wirklich ein Oberlippenbart, ist wohl bei Tinkern rassetypisch normal, der eine hats mehr, der andere weniger, der hier sehr viel. Ich persönlich finds hässlich, bin aber auch kein Tinker-Fan.
 
Hallo !
Will euren wunderschönen Thread zwar nur ungern kurz unterbrechen aaaber:

Bei dem Autofokus der 7D habe ich sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. AI-Servo ist klar.
Nur soll ich ein AF-Spotfeld (kleinere Version von einem AF Feld) vorwählen und damit Pferd+Reiter verfolgen?
Oder einfach lieber das größere (normale) vorgewählte AF-Feld nehmen?
Sonst habe ich noch die Möglichkeit von einer AF-Feldausweitung und der automatischen Wahl von AF-Feldern in einer bestimmten Zone (1 Zone [Mittlere] = 9 AF-Felder die automatisch gewählt werden.
Kennt jemand die 7D genauer und kann mir jemand kurz Tipps geben? Aber auch die Tipps der anderen nehme ich sehr gerne an ;) !

Liebe Grüße Spiesi

Wenn Du schnelle Objekte verfolgst, bietet sich die Feldausweitung an, weil über das mittlere Feld focussiert wird und bei Bewegung an die vier Nachbarfelder übergeben wird. Der Spot-AF ist sehr praktisch, wenn man z. B. Dinge focussieren möchte, die hinter einem Gebüsch, Zaun, o. ä. liegen und auf die man genau zielen muss.

Lieben Gruß,
Mingus

Ohrenglühen:D
 
Wenn Du schnelle Objekte verfolgst, bietet sich die Feldausweitung an, weil über das mittlere Feld focussiert wird und bei Bewegung an die vier Nachbarfelder übergeben wird. Der Spot-AF ist sehr praktisch, wenn man z. B. Dinge focussieren möchte, die hinter einem Gebüsch, Zaun, o. ä. liegen und auf die man genau zielen muss.

Lieben Gruß,
Mingus

Ohrenglühen:D

Vielen Dank ;-) Also probiere ich es dann mal mit der AF-Feldausweitung im AI-Servo Modus. Dankeschön ;-) Fokus auf Reiter oder Pferd ?
LG spiesi
 
Hi,
Also ich habe die Meißten Bilder auf dem Westernturnier mit dem Zonen AF mittleres Feld gemacht und bin damit sehr gut zurecht gekommen!
Gruß Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten