• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Hier mal wieder ein paar Bilder von mir, hab ja lange nix
gezeigt.
Hier bei einer Turniervorbereitung fürs Osterwochenende.
Am Ende eine zufriedene Reiterin mit einem zufriedenem Pferd :-)

z...
fotografisch finde ich die bewegungsbilder einwandfrei

Ich finde sie ehrlicherweise nicht einwandfrei: Bei Nr. 1 und 2 ist mir das Pferd zu dunkel (also unterbelichtet), Nr. 3 ist denke ich nicht ganz scharf, wahrscheinlich wegen der zu langen Verschlusszeit. Hättest die ISO sicherlich noch ein wenig höher stellen können
 
Ich finde sie ehrlicherweise nicht einwandfrei: Bei Nr. 1 und 2 ist mir das Pferd zu dunkel (also unterbelichtet), Nr. 3 ist denke ich nicht ganz scharf, wahrscheinlich wegen der zu langen Verschlusszeit. Hättest die ISO sicherlich noch ein wenig höher stellen können

Deine Asprüche sind auch um einiges höher als meine, weil dus einfach drauf hast :top:
 
Hallo,

Habe hier auch schon eine Weile gelesen und möchte jetzt auch mal eins von meinen Bildern vorstellen.
Das war am Freitag bei der nordpferd in Neumüster.

Carmen
 
Hallo,

Habe hier auch schon eine Weile gelesen und möchte jetzt auch mal eins von meinen Bildern vorstellen.
Das war am Freitag bei der nordpferd in Neumüster.

Carmen

leider ist das Foto unscharf :(
 
Deine Asprüche sind auch um einiges höher als meine, weil dus einfach drauf hast :top:
Danke für die Blumen. Aber ich habe es gelernt und Du wirst es sicher auch schaffen. Musst halt nur am Ball bleiben, es ist doch schon viel besser geworden.
Hallo,

Habe hier auch schon eine Weile gelesen und möchte jetzt auch mal eins von meinen Bildern vorstellen.
Das war am Freitag bei der nordpferd in Neumüster.

Carmen
Belichtungszeit zu lang und ich denke der Fokuspunkt lag auf der Bande im Hintergrund.
 
@Sonnenputzer: Schnitt von Bild 1 find ich interessant, leider ist das Gesicht unscharf, Schärfe liegt auf der Schulter. Bild 2 find ich gut, Bild 3 find ich ungünstig beschnitten (Hinterhand ab, nach vorn bisserl eng)

@Siggi: Bild 1 gefällt mir am besten!! Da passen Schärfe, Quali und Schnitt. Die anderen Bilder haben mM nach gute fotografische Qualität, aber Phasen / Blickwinkel find ich nicht so ansprechend: Bild 2 etwas zu spät, Bild 3: Zeltkante "schneidet" durch den Hals des Reiters, Bild 4: da find ich den weißen Popo so dominant :D

Durfte mich gestern an einem absoluten Traumpferd versuchen. Al Shuruf, Deckhengst des kleinen, aber feinen Arabergestüts bei uns im Ort.

Aber bei so einem Tiefschwarz komm ich echt an meine Grenzen :o
Hab im Nachhinein überlegt, ob eine andere Belichtungsmessung sinnvoll gewesen wäre. Spotmessung vielleicht??

Bewegungsfotos hab ich auch noch, allerdings noch nicht genauer gesichtet. Hab nur beim Überfliegen gesehen, dass da viel "Scherenschnitt" vor Himmel dabei ist :ugly: Mal gucken, ob´s noch was zu zeigen gibt. War aber auch doof, als es an freilaufen ging, war die Sonne bis auf minimale Lücken weg :grumble:
 
@Betablocker und Atomgnom:
Vielen Dank für die konstruktive Kritik!
Zu der technischen Seite:
Ich bin auf eine neues Objektiv umgestiegen, da muss ich mich wohl noch dran gewöhnen. Die Zeiten sind tatsächlich dafür zu lang. War auch seit langem mal wieder ein Tag, an dem die Sonne nicht schien :-) Abgesehen davon, sind die Originale bei mir einen Tick schärfer, ich vermute mal, das beim Verkleinern da was verloren geht.
Zum Reiten:
Die Stute ist erst 4 und geht jetzt zu Ostern ihr erstes Turnier. Wir haben am nächsten Tag ein anderes Gebiss genommen, mit dem ging Sie nicht mehr ganz so eng. Ist aber auch noch ein Problem bei ihr, das es in den Griff zu kriegen gilt.
Hier noch ein Bild vom nächsten Tag, auch da ist die Verschlusszeit zu lang, aber das Pferd geht nicht ganz so eng, die Reiterin lächelt und man erkennt den 3er Galopp Takt sehr gut. Daran arbeiten wir zur Zeit :)
Viele Grüße,
cattymccat
 
Genau das habe ich letztes Wochenende mal ausprobiert. Bin fürs erste mal ganz zufrieden. Hat beim verkleinern leider etwas an Schärfe verloren..

An Pc meines Freunden musste ich leider feststellen, dass mein Monitor mich wohl etwas hinters Licht geführt hat -.- an meinem Pc ist der Hg Tiefschwarz, am Pc meines Freundes ganz hässlich fleckig..
 
@Betablocker und Atomgnom:
Zum Reiten:
Die Stute ist erst 4 und geht jetzt zu Ostern ihr erstes Turnier. Wir haben am nächsten Tag ein anderes Gebiss genommen, mit dem ging Sie nicht mehr ganz so eng. Ist aber auch noch ein Problem bei ihr, das es in den Griff zu kriegen gilt.
Hier noch ein Bild vom nächsten Tag, auch da ist die Verschlusszeit zu lang, aber das Pferd geht nicht ganz so eng, die Reiterin lächelt und man erkennt den 3er Galopp Takt sehr gut. Daran arbeiten wir zur Zeit :)
Viele Grüße,
cattymccat

wieso muss man ein 4 jähriges Pony mit derartigem Sporeneinsatz reiten ?
ich versteh das nicht :( gerade junde Pferd sind doch sensibel und sollen schonend an Reiterhilfen gewohnt werden...

Ich habe gestern auf nem Turnier mit einer Turnierfotografin gequasselt und mir einiges neues anhören können ...
fotografiert hat sie mit einer EOS 1D Mk 4 und dem 70-200mm 2.8 L IS
besonders verblüfft war ich, als Sie mir erzählt hat, dass sie immer mit 1/500 fotografiert, Dressur sowie Springen, das war mir ganz neu...
aber da ich Ihre Bilder kenne weis sich dass die immer super sind :P
www.nataschas-Fotostudio.de ist Ihre Adresse
hier ist noch ein Bild von Ihr mit mir drauf ^^
Wie man sieht hat 1/500 deutlich ausgereicht...

und eins von mir von vorhin :P
 
wieso muss man ein 4 jähriges Pony mit derartigem Sporeneinsatz reiten ?
ich versteh das nicht :( gerade junde Pferd sind doch sensibel und sollen schonend an Reiterhilfen gewohnt werden...



Ich habe gestern auf nem Turnier mit einer Turnierfotografin gequasselt und mir einiges neues anhören können ...
fotografiert hat sie mit einer EOS 1D Mk 4 und dem 70-200mm 2.8 L IS
besonders verblüfft war ich, als Sie mir erzählt hat, dass sie immer mit 1/500 fotografiert, Dressur sowie Springen, das war mir ganz neu...
aber da ich Ihre Bilder kenne weis sich dass die immer super sind :P
www.nataschas-Fotostudio.de ist Ihre Adresse
hier ist noch ein Bild von Ihr mit mir drauf ^^
Wie man sieht hat 1/500 deutlich ausgereicht...

und eins von mir von vorhin :P

Dem kann ich nur beipflichten, natürlich ist das nur eine momentaufnahme dessen, aber auch so im allgemeinen sieht das nicht sonderlich gut aus... erst mal anfangen an der losgelassenheit zu arbeiten und dann kann man mit so einem jungen pferd und man bedenke, das es gerade erst vier geworden ist, an der aufrichtung arbeiten.... hmmmmm.... oder liege ich da ganz falsche?????

ach ja deine bildchen sind mal wieder supi geworden :) ... ich darf bald auch wieder mit, dann hoffe ich, das das wetter mit spielt ( ist das erste mal draussen ;) ) und auf guuuuute fotos :)
 
@atom: Das Schüttelbild ist ja super scharf, klasse!
Und dass 1/500 ausreicht, immer und überall, hör ich auch zum ersten Mal. Nun ja, zumindest ich krieg das so sicher nicht hin :cool:

@cattymccat: zwar gehts hier um Fotografie und nicht um korrektes Reiten, aber ich muss mich der Meinung der anderen anschließen, gut (und vor allem Jungpferdegerecht) ist anders. Und insoweit ist es doch wieder ein fotografischer Kommentar, denn eine Pferdefotografie soll einen ja ansprechen. Diese Bilder hier würde ich in einem Pferdebuch eher im Kapitel "Reiterfehler", "Auf dem Holzweg in der Pferdeausbildung" oder so erwarten, nicht auf einem Hochglanzposter. Nix für Ungut, ich frag mich nur, wenn man für Fotos schon so reitet, wie sieht´s dann aus, wenn´s keiner dokumentiert???

Anbei noch weitere Fotos vom schwarzen Araberhengst Shuhruf. Wie gesagt, als es an die Bewegungsaufnahmen ging, war die Sonne weg :-( Naja, ich hoffe auf eine neue Gelegenheit.
Von der braunen Stute hat die Besitzerin heut ein Video gemacht, ich war der "Treiber" dafür. Als ich danach noch mit der Kamera ran wollte, war die Luft aber raus aus der Dame. Und da sie grad erst im 2. Monat trächtig ist, wollten wir sie dann nimmer scheuchen. Anbei nur ein Bild, das wenigstens ein bisschen hübsch ist - DIESE Farbe ist mir zum knipsen ja viiiel lieber als dieses pechschwarz (auch wenn letzteres natürlich beeindruckender ist).
 
@atom: Das Schüttelbild ist ja super scharf, klasse!
Und dass 1/500 ausreicht, immer und überall, hör ich auch zum ersten Mal. Nun ja, zumindest ich krieg das so sicher nicht hin :cool:


Anbei noch weitere Fotos vom schwarzen Araberhengst Shuhruf. Wie gesagt, als es an die Bewegungsaufnahmen ging, war die Sonne weg :-( Naja, ich hoffe auf eine neue Gelegenheit.
Von der braunen Stute hat die Besitzerin heut ein Video gemacht, ich war der "Treiber" dafür. Als ich danach noch mit der Kamera ran wollte, war die Luft aber raus aus der Dame. Und da sie grad erst im 2. Monat trächtig ist, wollten wir sie dann nimmer scheuchen. Anbei nur ein Bild, das wenigstens ein bisschen hübsch ist - DIESE Farbe ist mir zum knipsen ja viiiel lieber als dieses pechschwarz (auch wenn letzteres natürlich beeindruckender ist).

ehm ich auch nicht denke ich xD^^ 1/640 wird mein Maß bleiben.. in der Halle vllt mal 1/500...

find die Bilder tdem gut ;) die braune Stute hat einen tollen Glanz im Fell
 
Hier mal wieder ein paar Bilder von mir, leider schaffe ich es momentan immer nur zur Mittagszeit in den Stall, wenn die Sonne hoch steht, darum sind die Schatten etwas unvorteilhaft. Und weil es so heiss ist, haben wir Luftflimmern, dadurch wirken die Bilder nicht so scharf wie sie sein sollten.
 
Teil Zwei

Zu den Fotos der jungen Stute:
ich finde auch, dass die Stute alles andere als gluecklich aussieht. Ein so junges Pferd in eine solche Aufrichtung zu zwingen und vorne so gnadenlos festzuhalten ist schlicht und ergreifend falsch.
Dadurch gefaellen mir leider auch die Fotos nicht.

Ein Pferd in dem Alter soll sich aktiv in das Gebiss strecken, in einer Vorwaertsbewegung das Gebiss annehmen und nicht zwanghaft per kurzem Zuegel in eine unbequeme Haltung gezwungen werden.

Edit:

ich hab keine Ahnung, woher die Streifen auf dem letzten Bild kommen? Auf meinem Original sind die nicht zu sehen???
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten