• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

@HSchulz: das Schleifenpony ist ja wohl der Hammer!
@Morwen: ich hätte mir den zweiten Arm nach oben "um das Pferd" gewünscht statt ne abgeschnittene Hand :)
 
@Moonstone
Oh stimmt, die Hand is ab... :eek: is mir gar nich aufgefallen, da hab ich wohl beim Beschnitt geschlampt... das is böse, danke fürs bescheidsagen.
Aber nach oben hätte die Hand gekonnt, das stimmt, aber meistens bitte ich die Leute das zu machen, was sie auch sonst mit ihrem Pferd machen würden und greife da möglichst nicht ein, damit sich keiner verspannt und versucht Model zu spielen oder sich irgendwie unwohl fühlt. Aber zumindest beim Beschnitt aufpassen, das hätte ich können...
 
manchmal wird man echt betriebsblind. Ich hab eben auch ein Foto gehabt, da hat das Ohr so nen blöden Schatten im Gesicht geworfen....echt schräg, und ich hab es nicht mal gesehen....bis mich jemand darauf hingewiesen hat....
 
Hier mal noch 2 Chaoten bei der Arbeit ;-)
IMG_8870_C.jpg
Dann hat aber der Nachbar gezeigt, dass er der Chef mit dem größten Hals ist :cool:
Und die Kleine hat mit Mamas Hilfe schonmal gezeigt, was für eine Mähne sie mal haben wird :lol:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich will auch mal gern Friesen fotografieren. Die sind ja schon edel ...das würde mich mal reizen. Leider kenne ich so keinen hier in der Umgebung.

Hab auch nochmal 2 auf die Schnelle. Weiß leider nicht, ob es mir in Farbe oder s/w besser gefällt.

Demnächst kommen auch nochmal ein paar Turnierbilder.
 

Anhänge

Henrik
Geile Momente eingefangen :top: macht Spaß anzugucken :D

Danke ;)
Dann mache ich mal weiter. Vor kurzem hatte ich ja nach "Augenfotos" und um Unterstützung beim Überzeugen meiner Finanzchefin für eine Makro-Linse gebeten :p ... seit ein paar Tagen ist das Tamron SP90 2.8 VC USD an meiner EOS und gestern wurde getestet... der Kerl war sehr aufgeregt und hat mehr ans Fressen als ans Stillhalten gedacht... erst am Ende, beim Fotografieren der Hufe wurde uns dann klar, dass er den Kopf schön stillhält, sobald nur noch 3 Füße Bodenkontakt haben *G*
(#3 ist ein Ausschnitt von #2)

Grüße
Hendrik
 

Anhänge

@freetime: An sich schöne Aufnahmen, aber speziell bei der frontalen ist der Unterschied zwischen beleuchteter und schattiger Hälfte sehr stark zu erkennen.
Von etwas weiter links wäre es vielleicht etwas besser geworden.. sofern da keine Hindernisse im Weg waren.


Wie macht ihr das bei Reitturnieren üblicherweise mit dem AF?
Fokussiert ihr aufs Hindernis und wartet, bis etwas durchs Blickfeld springt oder verfolgt ihr Pferd und Reiter schon auf dem WEg zum Sprung mit dem Fokus?
Speziell bei frontalen Aufnahmen müsste erste Variante ja eigentlich zuverlässiger sein, sofern der Bereich der Schärfentiefe ausreicht, um nicht nur Hindernis, sondern auch Pferd/Reiter abzudecken..
Die Frage richtet sich vor allem an diejenigen, die nicht ein AF-System der 5DIII, 1D oder 7D einsetzen ;-)

Grüße
Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hendrik
Das dritte! :top:
Schön, aber ich würds beim nächsten Mal ja im Abendlicht machen :), bisschen mehr Lichtstimmung fänd ich schöner :).

@EsBu
Coole Polofotos, irgendwann muss ich das auch mal probieren wo immer man sowas auftreibt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde die Hände im Bild nicht so gelungen und wundere mich etwas über das starke Rauschen, obwohl das Pferd still steht und es nach Outdoor aussieht. Ansonsten nicht schlecht (:
 
Aus Zeitgründen war ich die letzten Wochen nur zum mitlesen "verdonnert"!
Viele schicke Bilder in der letzten Zeit!:top:

Ich hänge mal ein Bild an und würde gerne Eure Meinung dazu (insbesondere auch zum Beschnitt) hören.
ND4 2912.jpg
 

Anhänge

Hallo Björn,

Je näher man das Auge von Jalmi betrachtet, desto schöner ist es.
Mein Klapprechner-Monitor ist kleiner wie das eingebundene Foto, deshalb hab ich das kleine angeklickt damit ich es ganz sehe. Beim klick auf das + vergrößert sich der Ausschnitt und der gefällt mir spontan ganz gut. Also oben ohne Stirnband, unten bis zur Schlaufe am Reithalfter, rechter Rand bleibt, links nur das nötigste fürs passende Format (z.B. 3:2)

strickliese
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten