• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Ach guck.. und ich dachte ich muss die weiter schließen damit das ganze bild scharf wird und nicht der hintergrund irgendwie verschwommen wird. wobei das ja auch nicht schlecht aussieht. wenn ich die blende länger offen habe, kann ich ja auch die isozahl geringer halten?! ich lerne und probiere weiter.

sonne scheint! mit weit geöffneter blende geht es nun wieder auf die koppel ;-)

Hm, ich würde mir an deiner Stele mal ein paar Basics ansehen (z.b. Fotokurs.de). Die Blende bleibt nicht länger oder kürzer offen, sondern sie ist offen oder geschlossen. Eine geschlossenen Blende (höhere Blendenzahl) gibt mehr Tiefenschärfe, dafür musst Du dann aber die Verchlusszeit verlängern oder die ISO-Empfindlichkeit erhöhen.

Die Blende solltest Du so wählen, dass die Tiefenschärfe ausreicht um dein Hauptmotiv scharf abzubilden. da kann man aber später viel spielen.

Ist mir gerade erst aufgefallen: Falls Du ein Glas mit mehr Brennweite hast, würde ich das mit auf die Koppel nehmen, ich habe meist das 70-200 oder inzwischen auch das 200-400 im Gepäck.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich eigentlich nur Hunde knipse, habe ich mich mal an die großen vierbeiner rangetraut.
Da ich keinerlei erfahrung mit Pferden habe, bin ich sehr auf eure Meinung gespannt.

AH6J1671.jpg

AH6J1692.jpg

AH6J1705.jpg
 
Vor wenigen Wochen stürzte ich mich in das Abenteuer "meine erste digitale Spiegelreflexkamera"... und muss noch ganz viel lernen und üben, üben, üben.

Für den Anfang war ich schon mächtig stolz auf diesen Treffer, wenn er auch nicht perfekt gelungen ist;)
 

Anhänge

@not to late: nase abgeschnitten..aber egal ich wäre da auch stolz drauf. schöne farben. schön scharf. gefällt mir

meine zweiten versuche:
 

Anhänge

Vor wenigen Wochen stürzte ich mich in das Abenteuer "meine erste digitale Spiegelreflexkamera"... und muss noch ganz viel lernen und üben, üben, üben.

Für den Anfang war ich schon mächtig stolz auf diesen Treffer, wenn er auch nicht perfekt gelungen ist;)
Hast Du das Bild beschnitten? Falls ja, würde ich rechts viel mehr Platz lassen. Sonst ein schönes Bild!

So, nachdem ich eigentlich nur Hunde knipse, habe ich mich mal an die großen vierbeiner rangetraut.
Da ich keinerlei erfahrung mit Pferden habe, bin ich sehr auf eure Meinung gespannt.
Gefallen mir, kannst weitermachen!

@not to late: nase abgeschnitten..aber egal ich wäre da auch stolz drauf. schöne farben. schön scharf. gefällt mir

meine zweiten versuche:
Die sind doch schon viel besser. Bei dem Schimmel würde ich die Belichtungskorrektur auf -0.7 bis 0.7 stellen. (ist am Kopf überbelichtet). Bei der Nr. 4 stört der Hochspannungsmast. Nr. 5 ist gut!
 
Schon etwas älter:

1.jpg
 
@not to late: nase abgeschnitten..aber egal ich wäre da auch stolz drauf. schöne farben. schön scharf. gefällt mir

Ich war heilfroh, daß nur dieses kleine Stück der Nase fehlte, normalerweise säbel ich ganze Köpfe oder Füsse ab... das Foto ist übrigens nicht beschnitten, sonst hätte ich die Nase dran gelassen ;-)
Was mich persönlich am meisten stört ist, daß der Kopf des Pferdes nicht scharf ist.

Hier nochmal ein netter Treffer, der mir sehr gut gefällt, leider auch wieder nicht fehlerfrei...
 

Anhänge

Mal wieder was für die Romantik-Ecke ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2686416[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2686417[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2686418[/ATTACH_ERROR]
 
@Ti & @NotTooLate: Bitte mehr ;)

Heute war ein kleines Shooting mit einem der Friesenhengste angesagt (endlich mal wieder brauchbares Wetter :) ), hier eine kleine Auswahl.

Grüße
Hendrik
Hallo Hndrik,
bei einem geplanten Shooting würde ich vorher die Cavalettis wegräumen und das Halfter weglassen. An meinem Bildschirm sind die Fotos auch ziemlich unscharf.


Mal wieder was für die Romantik-Ecke ;)

schön, gefallen mir!

Ich war am Wochenende meinen Senior im Schwarzwald besuchen und einen Apfel zum 25. Geburtstag vorbeibringen. Die Höhenluft bekommt ihm ausgesprochen gut!
 

Anhänge

Am Wochenende war in Neuler eine Sichtung zur Islandpferde-WM 2013 in Berlin. Am Sonntag Nachmittag hab ich mir die Finals angeschaut. Es waren sehr viele erstklassige Reiter am Start.
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack:
Jeremias vom Birkenlund hatte auf alle Fälle die "Haare schön"!
Haukur Tryggvason knuddelt seine Hetta beim warten auf seinen Passlauf im Fünfgangpreis.:) Das hat ihm auf alle Fälle meine Sympathiepunkte gebracht.
Da ich eigentlich nur zum gucken und üben dort war alle Fotos als Jpg mit Quali-Modus normal damit die Dateien nicht so riesig sind.

Bei Gelegenheit mehr.
strickliese
 

Anhänge

  • Jeremias vom Birkenlund2110.JPG
    Exif-Daten
    Jeremias vom Birkenlund2110.JPG
    262,8 KB · Aufrufe: 40
  • Jeremias vom Birkenlund2111.JPG
    Exif-Daten
    Jeremias vom Birkenlund2111.JPG
    216,5 KB · Aufrufe: 33
  • Haukur Tryggvason auf Hetta2018.JPG
    Exif-Daten
    Haukur Tryggvason auf Hetta2018.JPG
    279,4 KB · Aufrufe: 46
Hallo Hndrik,
bei einem geplanten Shooting würde ich vorher die Cavalettis wegräumen und das Halfter weglassen. An meinem Bildschirm sind die Fotos auch ziemlich unscharf.

Danke fürs Feedback!
zu den Cavalettis: Eigentlich wollten wir auf eine Wiese, und für 10min-Fotos-machen wäre das Aufräumen etwas zu viel gewesen, vielleicht mal, wenn mehrere Pferde nacheinander dran sind ;)
An das Halfter hatte ich gar nicht gedacht, fürs nächste Mal gelobe ich Besserung ;)
Und wegen der Unschärfe: Eventuell habe ich in LR zu sehr an den Reglern gedreht.. mal schauen, was noch rauszuholen ist.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Stutfohlen, mal schauen, wie diese beurteilt werden. Und auch hier nehme ich gerne wieder Tipps an, welche Änderungen in LR zu einem besseren Ergebnis führen könnten!

Viele Grüße
Hendrik
 

Anhänge

@strickliese: Der erste der Isi´s hat echt die Haare schön, das Bild gefällt mir sehr. Da zweite Bild gefällt mir vom Blickwinkel her nicht so gut.

@Kathalind: Wunderschöne Isi-Bilder, mein Fav ist das mittlere - der grüne Wedel rahmt zusammen mit dem grünen Hintergrund das Motiv scheinbar ein, finde ich wunderschön.

Hab mal ein paar aus Aegidienberg angehängt - meine ersten Isi-Turnier-Fotos, ich mit Null Ahnung vom Isi-Sport. Keine Ahnung, welche Phasen da gern gesehen werden?? Vielleicht mag mir da jemand was dazu erklären / zeigen?

Die hatten bei ihrem Turnier ab Fronleichnam ja wirklich Pech mit dem Wetter - meine Bilder stammen von Donnerstag morgen, da war´s noch ein strahlend schöner Turnierstart. Hatte aber nur sehr kurz Zeit aufm Weg zu meinem eigenen Pferdl.
Als ich dann am Montag wieder vorbei kam, sahen die Wiesen nach übelster Schlammschlacht aus, nachdem der Turnierrest sprichwörtlich ins Wasser gefallen war.
 

Anhänge

Danke fürs Feedback!
zu den Cavalettis: Eigentlich wollten wir auf eine Wiese, und für 10min-Fotos-machen wäre das Aufräumen etwas zu viel gewesen, vielleicht mal, wenn mehrere Pferde nacheinander dran sind ;)
An das Halfter hatte ich gar nicht gedacht, fürs nächste Mal gelobe ich Besserung ;)
Und wegen der Unschärfe: Eventuell habe ich in LR zu sehr an den Reglern gedreht.. mal schauen, was noch rauszuholen ist.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Stutfohlen, mal schauen, wie diese beurteilt werden. Und auch hier nehme ich gerne wieder Tipps an, welche Änderungen in LR zu einem besseren Ergebnis führen könnten!

Viele Grüße
Hendrik
Hallo Hendrik,
das Portrait gefällt mir, zum üben ist Geraffel im Hintergrund OK, für die Besitzer oft auch, aber wenn dann mal alles paßt, dann könnte ich aus der Haut fahren wenn ich zu faul war mal eben 30Min aufzuräumen!!! Statt dessen sitzt frau dann 3 Stunden am Rechner und versucht vergeblich zu retuschieren.:grumble:


@strickliese: Der erste der Isi´s hat echt die Haare schön, das Bild gefällt mir sehr. Da zweite Bild gefällt mir vom Blickwinkel her nicht so gut.

Hab mal ein paar aus Aegidienberg angehängt - meine ersten Isi-Turnier-Fotos, ich mit Null Ahnung vom Isi-Sport. Keine Ahnung, welche Phasen da gern gesehen werden?? Vielleicht mag mir da jemand was dazu erklären / zeigen?
Die Bewegungsphasen sind schon mal nicht schlecht. Im Tölt kommt das Diagonale V in der Mitte ein Bein schön nach vorne und eines nach hinten. Das von dem dunklen ist gerade eine ungünstige Phase, ich find da sieht das ganze ziemlich wacklich und instabil aus. Und egal in welcher Gangart, schräg von vorne wirkt meistens (nicht immer:evil:) schicker wie schräg von hinten.
 
Danke, Strickliese, das mit dem mittigen V ist ein guter Hinweis! Schaut man bei den Isis dann auch drauf, dass das dem Fotografen zugewandte Bein das vorderste ist, so wie in der Dressur?
 
Ich hab auch ein paar Islandpferdefotos im Angebot.

Wow. Bildhübsche Tiere! Schön in Szene gesetzt.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Stutfohlen, mal schauen, wie diese beurteilt werden. Und auch hier nehme ich gerne wieder Tipps an, welche Änderungen in LR zu einem besseren Ergebnis führen könnten!

Das ist ein süßer Dröppsken :-) sieht noch so zerbrechlich aus. Wie alt ist es?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten