• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Ich vermute mal zumindest bei der Nr. 2 wurde geblitzt, sonst wäre es bei der Belichtungszeit nicht scharf geworden :rolleyes:

Bei uns gab es heute aber auch einige Sonnenstunden...
 
Ich vermute mal zumindest bei der Nr. 2 wurde geblitzt, sonst wäre es bei der Belichtungszeit nicht scharf geworden :rolleyes:

Bei uns gab es heute aber auch einige Sonnenstunden...

Wo siehst du denn bei den eingebundenen Bildern die Exifs?

Wir hatten nur leichten Frost, Ponys auf der Weide, 1 Pony ausgebüxt meins alleine und mal wieder ein Eisen abgetreten und das 3 Tage nach dem Beschlagen. :grumble::grumble::grumble:
Na ja, gibt schlimmeres und der kleine Ausbrecher ist auch wieder heil im Stall.
strickliese
 
Ich vermute mal zumindest bei der Nr. 2 wurde geblitzt, sonst wäre es bei der Belichtungszeit nicht scharf geworden :rolleyes:

Bei uns gab es heute aber auch einige Sonnenstunden...

Nein, habe den Blitz nicht genutzt. Die Sonne war genau hinter mir und ich stand etwas erhöht.
Meine Einstellungen waren:
Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/320 Sekunde ===> 0.00313 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop = 56/10 ===> ƒ/5.6
Belichtungsprogramm = Belichtungsautomatik (4)
ISO Empfindlichkeit = 100

Ich habe es sonst nur etwas ausgeschnitten und einmal in Photoshop den Schärfefilter drüber laufen lassen. Zu mehr reichen meine Bildbearbeitungskenntnisse noch nicht :angel:
 
@Rasha
nett dein Isi!
Wo hast du denn die Sonne her?

Danke! Ist aber leider nicht meiner, sondern das Quasi-Pferd meiner Schwester :)
Die Sonne gabs auch nur dort aufm "Berg" ;)
 
1/320 reicht völlig aus, um Pferde wie den töltenden Isländer, scharf abzulichten. An den Beinen sieht man auch eine leichte Bewegungsunschärfe.
Schöne Bilder! :-)
Aha, aber Du widerspichst Dir gerade selber.
Aus meiner (um Gegensatz zu Deiner wahrscheinlich geringen Erfahrung) benötigt man gerade bei Gangpferden deutlich kürzere Verschlusszeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du, dass die leichte Bewegungsunschärfe an den Beinen im Widerspruch zu einem "scharfen Bild" steht?
Das dürfte Ansichtssache sein.

Und ja, 1/320 reichen bei einem Isländer im Arbeitstempo Tölt völlig aus.
Bei einem Sporttölter mit viel Aktion wirst Du im Renntempo mit 1/320 verhungern.
 
Und noch welche vom Geländespringen aus dem Sommer. Sind leider teilweise etwas dunkel und ich bekomm es nicht hin, sie mit PS sinnvoll heller zu machen:(
 
Und noch welche vom Geländespringen aus dem Sommer. Sind leider teilweise etwas dunkel und ich bekomm es nicht hin, sie mit PS sinnvoll heller zu machen:(

Schade, die Motive sind echt schön! Das nächste mal mit der Sonne im Rücken fotografieren und die Iso höher stellen, damit du auf kürzere Verschlusszeiten kommst: 1/1000s - 1/1500s. Falls du Probleme mit der Fokussierung hast (ich weiß nicht wie treffsicher dein Objektiv ist), stelle auf den Sprung scharf, bleib mit dem Bildausschnitt dort und warte bis das Pferd hüpft.
 
@simon.wf: Danke. Auf den Fotos bin ich, aber wurde mit meiner Kamera geknipst (im Sportmodus). Bin aber immer auch wieder selbst am experimentieren und gucken.

Anbei mal welche, die ich gemacht habe.
 
@simon.wf: Danke. Auf den Fotos bin ich, aber wurde mit meiner Kamera geknipst (im Sportmodus). Bin aber immer auch wieder selbst am experimentieren und gucken.

Anbei mal welche, die ich gemacht habe.

Lass das mit dem Sportmodus sein :) Am besten im manuellem Modus fotografieren. Blende so weit wie möglich öffnen, evtl ein bis zwei Stufen schließen, um eine bessere Abbildungsleistung zu erzielen. Verschlusszeiten nicht länger als 1/800 und Iso dementsprechend anpassen oder auf Auto stellen. Du verschenkst wertvolles Licht, wenn die Automatik auf f/7.1 abblendet.
 
Hallo Zippel-Sally,

auf Bild 3018 sieht man, dass das Hindernis scharf abgebildet ist und das Pferd leicht unscharf "vorbeirauscht".
Abgesehen von der vorgeschlagenen Änderung der Einstellungen (ja, vergiss das Sportprogramm), solltest Du dich auf das Pferd konzentrieren und "mitziehen". Besser, das Pferd ist scharf abgebildet als das Hindernis. :-)
 
Hallo Zippel-Sally,

auf Bild 3018 sieht man, dass das Hindernis scharf abgebildet ist und das Pferd leicht unscharf "vorbeirauscht".
Abgesehen von der vorgeschlagenen Änderung der Einstellungen (ja, vergiss das Sportprogramm), solltest Du dich auf das Pferd konzentrieren und "mitziehen". Besser, das Pferd ist scharf abgebildet als das Hindernis. :-)

Richtig. Nur falls der af des objektivs zu langsam ist, ist die Möglichkeit mit der vorfokussierung auf das Hindernis ein guter workaround
 
Danke für eure Tipps. Das mit dem Mitziehen werde ich versuchen. Die Kameraeinstellungen muss ich mir alle nochmal ansehen. Hab die Canon 550D und bin schon zufrieden, dass ich ISO, Farbe und Servo/Fokus einstellen kann:) Alles weitere muss ich mir nochmal im handbuch ansehen.
 
Und üben. Üben. Üben.
All wir Klug******er hier standen irgendwann auch mal vor der Kamera und haben uns gefreut, dass wir den Auslöser in dem Moment fanden, in dem wir ein nettes Motiv vor der Linse hatten. *g*
Leider vergisst mal schnell (und gerne), dass jeder einmal Anfänger war.
:)
 
Galopprennen

735657_475453049158227_243716984_o.jpg


457390_475453035824895_1053589398_o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten