• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Ich wurde heute beauftragt, Bilder für eine Bekannte zu machen.

Lob und Kritik wie immer erwünscht! ;)

Bei der Nummer 3 und 4 ist die Brennweite zu kurz, dadurch wirkt der Pferdekopf überproportional groß. Bei der Nr. 3 ist die Belichtungszeit auch relativ lang.

Nummer 1 und 2 gefallen mir vom Beschnitt beide nicht so richtig. Den verdrehten Zügel hast Du auf der 2 versucht wegzustempeln, was Dir aber nicht sauber gelungen ist. Der Rest hängt auch irgendwie in in der Luft.
 
Wie BetaBlocker schon schrieb, ist bei 3 und 4 die Brennweite viel zu kurz. Außerdem ist der Schimmel etwas überbelichtet und guckt halt gar nicht aufmerksam. Wenn du ein Porträt machen willst, dann musst du irgendwie zusehen, dass das Pferd die Ohren spitzt und aufmerksam guckt. Sonst wirds einfach nichts.

1 und 2 finde ich von der Perspektive her problematisch. Du hast das Pferd immer von schräg hinten fotografiert. Das kann man machen, aber dann sollte sich das Pferd zum Fotografen drehen. Sonst hast du halt ein Pferd von hinten und das gibt kein richtig gutes Porträt.
So wie es bei dir ist, wirkt die Perspektive nur in Verbindung mit tollem Licht und passender Umgebung gut.

Besonders beim 2 Bild ist der Schnitt sehr ungüstig. Dadurch wirkd das Pferd pummelig. In Kombination mit der nicht vorhandenen Aufrichtung ist es fürs Pferd nicht vorteilhaft.
 
Danke für euer schnelles Feedback, ist sehr hilfreich! ;)
Zu den Ponys muss ich sagen, dass das sehr ruhige Tiere sind. Wir haben geknistert, geraschelt und haben leider immer nur ein Ohr nach vorne bekommen. Zudem haben die Bremsen bei dem Wetter abgelenkt. :rolleyes: Bei Bild 3 hab ich leider erst aufm PC gesehen, dass es zu hell geworden ist.
Werd' versuchen, eure Tipps beim nächsten Mal umzusetzen. :-)
 
@aens
Abgesehen von dem Zügel find ich das Zweite toll, mal ne ganze interessante Perspektive und das Korn im Vordergrund find ich auch toll. Passt nur auf, dass ihr die Felder nit zerlatscht, der Bauer wird sich bedanken ;)
 
etwas älter, von Pfingsten M* in Moos

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2323298[/ATTACH_ERROR]

Großbaumgarten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2323299[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2323300[/ATTACH_ERROR]
 
Moin Moin,

Lob und Kritik wie immer erwünscht! ;)

Zur Verbesserung wurde ja schon einiges geschrieben.
Mir gefällt Bild 2 aber trotzdem irgedwie, obwohl das Pferd wegschaut.
Die Perspektive (Höhe Cam)und das brusthohe Getreide (Bauer wird sich bedanken:D) gefallen aber gut.
Farblich find ich es auch ansprechend (Getreide+Mähne+blauer Himmel). Ohne Zaumzeug wäre natürlich perfekt.

etwas älter, von Pfingsten M* in Moos

Bild1: Bei "normalen" Springbildern sollte, für mich persönlich, zumindest der Pferdekopf(speziell Augen) oder der Reiter scharf abgebildet sein. Wirkt ein bissl unscharf.
Bild2: Ein Tick zu viel Sonne für meinen Geschmack - vielleicht ein bissl nach rechts - und dafür weniger Sonne.
Bild3: schöne Bewegungsstudie im Gegenlicht, der Beschnitt sagt mir aber nicht so zu. Vielleicht die Hinterhand mit drauf im Breitformat. Unschärfe (weniger Kontrast) würde mich hier nicht stören.
Und über Phasen kann man ja streiten :rolleyes:.

MfG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,


Bild1: Bei "normalen" Springbildern sollte, für mich persönlich, zumindest der Pferdekopf(speziell Augen) oder der Reiter scharf abgebildet sein. Wirkt ein bissl unscharf.
Bild2: Ein Tick zu viel Sonne für meinen Geschmack - vielleicht ein bissl nach rechts - und dafür weniger Sonne.
Bild3: schöne Bewegungsstudie im Gegenlicht, der Beschnitt sagt mir aber nicht so zu. Vielleicht die Hinterhand mit drauf im Breitformat. Unschärfe (weniger Kontrast) würde mich hier nicht stören.
Und über Phasen kann man ja streiten :rolleyes:.

MfG Sven

Bild 1: ist scharf ;)
Bild 2: lass ich mir eingehen ;)
Bild 3: mich stört mehr des auto im hintergrund, leider wars nicht mehr reproduzierbar
 
Ich habe auch mal wieder ein paar Bilder zusammen bekommen :)

Isifohlen wenige Wochen alt.
Vollblutmixstute (ca. 20 Jahre)
Barockpinto Jährling

Ich hätte bei den letzten Bildern wohl den ISO runterschrauben sollen :( Mir sind vorher einige Bilder unscharf geworden und bin etwas unsicher geworden. :( Habe in letzter Zeit irgendwie Probleme ordentlich zu fokosieren. Denke jedes mal ordentlich getroffen zu und auch die Hand ruhig gehalten zu haben. Scheint aber ja nicht gewesen zu sein...

Über Tipps würd ich mich sehr freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mal wieder ein paar Bilder zusammen bekommen :)

Moin Moin,

Das zweite Fohlenbild find ich sehr schön, vor allem mit dem passendem Hintergrund (Birken) :top:.
Leider sind die Bilder ein bissl unscharf und das Licht war ja wohl nicht der Hit.
Ich hätte wahrscheinlich die Blende vorgegeben und die ISO solange erhöht, bis die Zeit passt.
Ansonsten hätte ich im Manuell-Modus (den Du ja hattest) die ISO auf Auto.
1/800 find ich bei der "Action" aber schon fast zu hoch.
Bild 3+4 gefallen mir vom Bildaufbau (Position, Beschnitt) nicht so gut.

MfG Sven
 
@ Calinya

Bild 1 finde ich sehr gelungen!
Bild 2 ist auch sehr schön, nur leider guckt das Fohlen ein wenig schläfrig, was das Bild wiederum ein wenig uninteressant macht
Bild 3 finde ich auch nicht schlecht, aber mich persönlich lenkt die blaue Trense zu sehr ab, ist aber Geschmacksache
zu Bild 4: Bewegungen von hinten sind immer ein wenig unschön
Bild 5 finde ich super!
 
@Calinya

die Fohlenbilder gefallen mir sehr gut. Und das letzt auch.
Belichtungszeit 1/500 - 1/1000 reicht normalerweise aus. Das AF-Feld braucht Kontrast zum festhalten, da es auch etwas größer wie im Sucher angezeigt ist, kann es sich auch mal eine Stelle schnappen die im Hinter/Vordergrund liegt, oder der AF einfach noch nicht richtig fündig wurde. Ich hab meine Kamera jetzt auf Schärfepriorität eingestellt, damit nur wenn der AF etwas für scharf hält ausgelöst wird. (Ausschuss minimieren). Keine Ahnung ob deine Cam das hat.
 
Hallo :)

habe mich hier vor über einem jahr mal gemeldet und um Kamera Kaufberatung zu bitten. Die Kamer ahab ich nun :) Hier mal ein paar Ergebnisse.
 
Hallo :)

habe mich hier vor über einem jahr mal gemeldet und um Kamera Kaufberatung zu bitten. Die Kamer ahab ich nun :) Hier mal ein paar Ergebnisse.

schön geworden. Aber bei Bild 1 ist mir die Schnalle im Vollbild zu dominant.
Bild 2. Nicht schlecht, sieht aber nach landephase aus, die Brust sollt bei der Perspektive gerade in der Aufwärtsbewegung sein.
Das 3. ist auch nett, aber der Blick zum Foto ist schöner wie weggucken.
Beim Letzten stört die Hochspannungsleitung und es wirkt mir etwas unscharf, schwammig.
 
Ich habe auch mal wieder ein paar Bilder zusammen bekommen :)
Die Nr. 2 ist toll. Der Blick passt m.E. gut zum Bild!

Hallo :)

habe mich hier vor über einem jahr mal gemeldet und um Kamera Kaufberatung zu bitten. Die Kamer ahab ich nun :) Hier mal ein paar Ergebnisse.
Sind doch für die erste Bilder sehr schön geworden. Kann mich den vorherigen Kommentaren nur anschließen. Das 4. ist m.E das beste, wenn dieser blöde Mast nicht wäre. Hättest du mit einem Schritt nach links verschwinden lassen können.
Bei dem Colorkey in Bild 3 hast Du teilweise nicht sauber gearbeitet, da würde ich es eher ganz lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die Kamera hab ich nun :) Hier mal ein paar Ergebnisse. ...

Moin Moin,
mir gefällt das zweite Bild am besten.
Ich bin ja auch ein Fan von Colorkey-Bildern;), aber das Pferd klebt dafür zu sehr an der Seite. Und zumindest die Objekte neben dem Pferd sind ja schnell in Graustufen umgewandelt.
Ich hab mal, aus Spaß an der Freud, Stella's Bild für ein Colorkey missbraucht. :D
Dabei gefällt mir das Bild mit rotem Halfter am besten. (nix für Halfter-Verächter) :ugly:

MfG Sven

P.S.: Jessy, dein Postfach ist voll :eek::D Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte sehr.
Die unschärfe der Beine auf Bild 1 ist übrigens Absicht:angel:

Habsch mir doch gedacht :)
Das is ein Splashed White, vermutlich homozygot, da er doch viel weiß hat. Checkt bitte mal, ob der hört. Viele Exemplare dieser Farbe sind wohl taub, vor allem, wenn das weiß die Ohren erreicht, was ja bei euch glücklicherweise nicht der Fall ist.
Schicker Kerl! Tolles Motiv :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten