• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Mal wieder was von Mir aber schon länger her von der Vielseitigkeit in Radolfzell.

Oh:top:, sehr cool


gestern war ich in Ganschow bei der Stutenparade, hier mal einige Fotos
 
Strickliese da gings auch gut einen Meter runter.
Danke Klara, die Zwergponys sind aber auch niedlich.:)
 
so mal ein paar Bilder von mir ;-)
 
... Aber das sind doch Meerblaue Isiaugen ...
mein Fehler :o (Fischauge zählt jetzt nicht oder wie :D)

@ZickeLilo
Stell doch mal ein unbearbeitetes Bild ein.

@corny10
Sorry, eine Verbesserung kann ich leider nicht erkennen.

hier noch was von heute (Hoch/Breit/Tief) ;)

[1] 1/1250; F3.5; ISO250; 200mm (Regler schieben in LR) :D
[2] 1/1600; F3.2; ISO100; 120mm (Regler schieben in DPP) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Corny ich find auch die Farben haben massiv gelitten. Too much of a good thing ;). Man sieht ja sogar Farbsäume.
Vielleicht solltest du mal deinen Bildschirm kalibrieren?
 
Hallo,

angesteckt von den tollen Fotos habe ich mich bei dem schönen Wetter am Wochenende auch mal mit Kamera und Blitz auf die Weide in der Nähe von Moers getraut und mich unter anderem auch an Bildern von unserem Fjord versucht.

Für Kritik, auch wenn ich dann weinen muss, harte Kritik, Tips und Ratschläge bin ich natürlich dankbar.

Liebe Grüße,

mike
 
Hallo,

angesteckt von den tollen Fotos habe ich mich bei dem schönen Wetter am Wochenende auch mal mit Kamera und Blitz auf die Weide in der Nähe von Moers getraut und mich unter anderem auch an Bildern von unserem Fjord versucht.

Für Kritik, auch wenn ich dann weinen muss, harte Kritik, Tips und Ratschläge bin ich natürlich dankbar.

Liebe Grüße,

mike
Hallo Mike, wenn Du so drum bittest, dann willig mal:evil:
Zunächst mal willkommen bei den Pferdefreunden.

Deine Bilder sagen mir allerdings nicht zu. Zunächst mal ist mir der Blitz auf Bild 1 und 3 zu direkt. Ich versuche generell ohne Blitz auszukommen, man benötigt dann allerdings ein wenig Geduld bis die Motive richtig im Licht stehen (bei den letzten Fohlenbildern habe ich über 3 Stunden auf der Wiese verbracht).

Auch die Ausschnitte sind nicht so meins, Bild 3 ist zu eng beschnitten, Bild 4 sagt mir so gar nicht zu. An dem Rappen im Hintergrund Sicht man auch Farbsäume, kommt das von der Bearbeitung oder von der Kompression?

Bei Bild 2 ist die Brennweite zu kurz (falls Du ein Portrait machen wolltest) oder zu lang, falls Du mit dem WW bewusst überzeichnen wolltest.

Wenn ich das Halfter bei Bildern schon drauf lasse, sollte es zumindest ein schönes sein.
 
Hallo Björn,

Vielen Dank für Deine ausführliche Kritik:top:

Jetzt wo Du es schreibst, sehe ich die Fehler auch. Es ist wichtig, dass jemand drauf schaut, der mehr Erfahrung und besonders den außen stehenden Blick hat.

Im Hinblick auf das "Blitzen" ich hatte extra gewartet, bis ich eine Gegenlicht Situation hatte. Aber Du hast sicher recht, es sieht schon eher unnatürlich aus.

Liebe Grüße,

Mike
 
Hallo Björn,

Vielen Dank für Deine ausführliche Kritik:top:

Jetzt wo Du es schreibst, sehe ich die Fehler auch. Es ist wichtig, dass jemand drauf schaut, der mehr Erfahrung und besonders den außen stehenden Blick hat.

Im Hinblick auf das "Blitzen" ich hatte extra gewartet, bis ich eine Gegenlicht Situation hatte. Aber Du hast sicher recht, es sieht schon eher unnatürlich aus.

Liebe Grüße,

Mike
Bitte, wir lernen ja alle noch.
Hier mal was im Gegenlicht vom Sonntag auf der Deutschen Islandpferdemeisterschaft in Saarwellingen ohne Blitz:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Sonntags Modell

Moin Moin,

@all
schön wenn euch meine Bilder auch gefallen ;) ...

Mein Sonntags Modell :lol:

Also eins steht schon mal fest, dieses Pferd hat die Haare schön ! :D:lol:
Zu den Verschlusszeiten, da gibt es ja die Faustregel: Verschlusszeit = 1/Brennweite (Freihand). Bei Bild 3 muss das Pferd dann schon sehr ruhig stehen 1/4s. Bei Bild 4 sind am Kopf unschöne Raster zu sehen :confused:, das kommt sicher von der Bearbeitung.

... Tips und Ratschläge ...
Die Bilder wirken durch das künstliche Licht unnatürlich.
Wozu man jetzt, bei der Action:ugly: im Bild, 1/8000s braucht :confused:.
Bild 2 besitzt durch das WW einen netten Schnappschusscharakter.
Bild 4 ist ein Spiel mit der Schärfe, wie es JEDER mit seiner Spiegelreflex schon gemacht hat,
was aber andere meist nicht so toll finden wie man selbt. ;)

Also für's nächste mal: entweder mehr Action/Bewegung oder
das Pferd mal in einer interessanteren Umgebung/Hintergrund.
Oder anders :lol:


MfG Sven
 
Hi Sven,

Ich dachte schon, die mehr als angemessenen 1250Iso und die 1/8000 sec merkt keiner :o

Hatte die Einstellung noch vom Abend zuvor drin und so klein, wie die Zahlen im Sucher sind, hab ich das natürlich nicht gesehen;)

Liebe Grüße,

Mike
 
Hallo,

angesteckt von den tollen Fotos habe ich mich bei dem schönen Wetter am Wochenende auch mal mit Kamera und Blitz auf die Weide in der Nähe von Moers getraut und mich unter anderem auch an Bildern von unserem Fjord versucht.

Für Kritik, auch wenn ich dann weinen muss, harte Kritik, Tips und Ratschläge bin ich natürlich dankbar.

Liebe Grüße,

mike

Ich find die Fotos cool, mal was anderes.
Allerdings wollte ich dich darauf aufmerksam machen, dass sich auf die Weide legen, arg gefährlich ist, selbst wenn man die Pferde kennt. Ich hoffe du warst hinter dem Zaun. Das coolste Foto ist das auch nicht wert :)
 
.. Deutschen Islandpferdemeisterschaft in Saarwellingen ..

OT:
Ich muss sagen, leider bin ich (noch) nicht vom Isi-Fieber infiziert.
Für mich sieht es immer noch ungewohnt aus, wenn größere Personen auf
kleineren Pferden durch die Gegend "juckeln". Aber sporentechnisch ist das
schon mal eine feine Sache :D.
Aber dieser erste Eindruck (Unwissenheit), bezieht sich ebend nur auf das etwas andere Reiten der Gangpferde und nicht auf die Islandpferde an sich.

Die Galoppbilder gefallen mir gut, besonders was Farbdynamik und Hell-Dunkel-Verteilung angeht. Bild1 gefällt mir die Ansicht besser, bei Bild 2 kommt
die Mähne und der Schweif besser zur Geltung.

MfG Sven
 
Vielen Dank!!!:o

Mir ist aber schon klar, dass ich noch mehr als in den Kinderschuhen stecke, da ich immer nur mal sporadisch mit der Kamera in den Stall oder auf Veranstaltungen gegangen bin. Wird sich ändern:)

Aber doch, ich lag mehr oder weniger zu Füßen des Fuchses. Da habe ich noch die Unbekümmertheit des Anfängers, da ich selbst nicht reite habe ich noch nie schmerzhafte Erfahrungen gemacht. Bin halt mehr für die einfachen Tätigkeiten - abäppeln, spazieren gehen - zuständig.

Habe aber doch noch ein paar Fragen und hoffe in diesem Thread richtig zu sein, sorry, wenn ich im falschen Thema gelandet wäre

Mir ist aufgefallen, die Stuten auch, aber gerade die Wallache sind auf der Wiese/Weide/Koppel zwar neugierig und stecken ihre Nase in meine Fototasche, aber viel laufen, spielen oder gar springen ist nicht. Wie kommt Ihr an solch tolle Fotos "in Action". Motiviert Ihr die Pferde oder wartet Ihr tatsächlich ab, bis sich die Damen und Herren genug mit Gras den Bauch vollgeschlagen haben und dann doch mal anfangen zu laufen?

Wo findet man zusammengefasst einen Tunier- oder Veranstaltungskalender. Gerne würde ich einfach mal ein paar Fotos machen, um mich, die Kamera und die Blickwinkel mal auszuprobieren. Die Großveranstaltungen wie CHIO und Equitana Open Air bekomme ich ja noch mit und auch einige der Fjord Veranstaltungen, aber wo werden denn kleinere lokale Termine veröffentlicht? Ach ja, in der größt´ möglichen Suchmaschine habe ich mal Pferde, Turniere, Termine eingegeben, aber nur sehr kleine Auszüge gefunden.

Vielen Dank und

liebe Grüße,

mike


Ich find die Fotos cool, mal was anderes.
Allerdings wollte ich dich darauf aufmerksam machen, dass sich auf die Weide legen, arg gefährlich ist, selbst wenn man die Pferde kennt. Ich hoffe du warst hinter dem Zaun. Das coolste Foto ist das auch nicht wert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist aufgefallen, die Stuten auch, aber gerade die Wallache sind auf der Wiese/Weide/Koppel zwar neugierig und stecken ihre Nase in meine Fototasche, aber viel laufen, spielen oder gar springen ist nicht. Wie kommt Ihr an solch tolle Fotos "in Action". Motiviert Ihr die Pferde oder wartet Ihr tatsächlich ab, bis sich die Damen und Herren genug mit Gras den Bauch vollgeschlagen haben und dann doch mal anfangen zu laufen?

Wo findet man zusammengefasst einen Tunier- oder Veranstaltungskalender. Gerne würde ich einfach mal ein paar Fotos machen, um mich, die Kamera und die Blickwinkel mal auszuprobieren. Die Großveranstaltungen wie CHIO und Equitana Open Air bekomme ich ja noch mit und auch einige der Fjord Veranstaltungen, aber wo werden denn kleinere lokale Termine veröffentlicht? Ach ja, in der größt´ möglichen Suchmaschine habe ich mal Pferde, Turniere, Termine eingegeben, aber nur sehr kleine Auszüge gefunden.

Vielen Dank und

liebe Grüße,

mike

Termine für Turniere in Deiner Umgebung findest Du hier:

http://www.fn-neon.de/Turnierkalender/

Da einfach Postleitzahl+ gewünschte Entfernung bei der Umkreissuche angeben und schon gehts los ;) (bei den ganzen anderen Optionen kreuze ich nix an, soweit ich weiß findet der dann alles, was es so gibt, ich lasse mich aber gerne korrigieren. Jedenfalls wähle ich nie irgenwelche Optionen dort an :o )

Ich sehe, Du kommst vom Niederrhein -ich weiß ja nicht genau wo Du Dich befindet, aber vielleicht ist die Galopprennbahn in Krefeld auch noch interessant für Dich. Am Sonntag ist dort wieder Renntag!

http://www.krefelder-rennclub.de/rennsaison/naechster-renntag.html

(ich werd zu 99% wieder dort sein, zusammen mit einer Freundin)

Actionfotos auf der Wiese kriegt man meist nur, wenn man die Pferde "motiviert". Sprich, man braucht nen Helfer, der die Pferde ein bisschen scheucht, am besten mit ner langen Gerte als Hilfe... ;) Das aber natürlich nur in Absprache bzw. mit Einverständnis der jeweiligen Besitzer der Tiere ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten