• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

@RCZ: das Vierte gefällt mir richtig gut, ich mag diese details beim gespannfahren, toller Ausdruck vonm Herrn:)

@Morwen: das Zweite ist wunderschön:)
 
Huhu!

ach herrje, hab ja wieder was zum nachholen :D

@Morwen: wirklich schöne Fotos , das erste und das dritte ist mein Favorit. Könnte aber auch am Model liegen *grins*

@RCZ: Boah, das Bild mit dem Einspänner gefällt mir total gut, echt schön, kann gar nicht genau sagen ,wieso *lach*
Die anderen sind auch sehr schön ;) Wobei ich beim ersten Foto etwas mehr Platz in Springrichtung gelassen hätte...

@Thommy: jo das wird. Ausschnitt und Phase, daran solltest du noch feilen!

@cepitit: schönes Model, aber ich glaube, die Stute (?) würde besser zur geltung kommen, wenn du etwas weiter weg und etwas in die Knie gegangen wärst, so das der Kopf nichtso riesig wird und der Körper so winzig...weißt du was ich meine?

@AntjeH : schöne Motive, das erste ist etwas unscharf find ich. Am besten gefallen mir die Andalusier :D

@Bueh: Boah toll *staun* Besonderst die 3 schwarz-weiß Fotos sind toll :top:

@Radieschen: das nächste mal geht ihr auf die WIESE :D Da kommt der kleine bestimmt besser zur geltung ;)

@RCZ: schöne Fotos aus Radolfzell... ich komm aus der Gegend und hab wohl mal wieder ein VS- Turneir verapsst *argh*

@BetaBlocker: wie gewohnt, super Schärfe und Bildaufteilung. Das Motiv gefällt mirnicht, liegt aber an der Kandare und ncihtan dir ;)

uffza

Hab auch noch was mitgebracht.....

Hoffe es gefällt!
LG
 
@RCZ: das Vierte gefällt mir richtig gut, ich mag diese details beim gespannfahren, toller Ausdruck vonm Herrn:)

@Morwen: das Zweite ist wunderschön:)

Klara der Herr heißt Karl Lutz und hat die Kombination in Schussenried bei den Einspännern gewonnen. Ein sehr sympathischer und gesprächiger Herr. Alles andere als arrogant oder so.
Mein Lieblingsfahrer bei den Gespannen.:)
Bei ihm sieht man immer das er Spass beim Sport hat und mit dem Pferd schonend und rücksichtsvoll umgeht.:)
 
@Stella
Nett gemacht, gefällt mir gut, ich würd aber noch die Staubkörnchen wegstempeln, das is doch schade drum :)
 
@stella
Sehr schöne Fotos hast du hier reingestellt. Es hat etwas verträumtes! So als wenn man gerne mit dabei wäre! Gefällt mir gut!

Antje
 
@ Morwen: Das sind FLIEGEN :D
Aber ja, ich werds wohl wegstempeln, wenn ich zeit und Lust hab *lach* ;)

Danke für eure positivne Kommentare!
War mein erster Versuch mit Gegenlicht ;)
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fliegen und andere Insekten sind doch Abends normal und um Pferde herum sowieso. Die ziehen doch die Insekten doch wie Magnete an.
 
Na dann halt Fliegen, aber ich find die können weg. Wenn sie so auf Pferden drauf sind kommen die bei mir auch immer weg... es sei denn sie sind ein gestalterisches Element :rolleyes: zB in Afrika wenn ich die Kinder fotografier ist da schon mal nen Haufen Fliegen dabei, das darf auch. Aber so find ichs schade, bei der schön kreierten träumerischen Stimmung und dann surrt da ne Fliege durchs Bild, plöpp Moment kaputt :angel:
 
Ich hoffe ihr erlaubt es mir hier mal was zu fragen ! :)
Ich häng auch noch ein Paar Bilder an zu denen ich gern Meinungen und Verbesserungstips hätte, damits zum Thema passt ! :)

Ich habe übrigens eine Fujifilm Finepix HS20EXR .. eine Bridge !

Erstmal, wie bekomm ich eine Solche Lichtstimmung wie in den beiden letzten Bildern Von Stella 84 ? Was bzw. wie viel muss man daran bearbeiten ?

UND, am Wochenende möchte ich mal wieder aufs Turnier um Fotos zu machen.
Welches Format würdet ihr nehmen ? Jpeg oder RAW ?
Und was ist an RAW besser ?

Liebe Grüße ! :)
 
Ich hoffe ihr erlaubt es mir hier mal was zu fragen ! :)
Ich häng auch noch ein Paar Bilder an zu denen ich gern Meinungen und Verbesserungstips hätte, damits zum Thema passt ! :)

Ich habe übrigens eine Fujifilm Finepix HS20EXR .. eine Bridge !

Erstmal, wie bekomm ich eine Solche Lichtstimmung wie in den beiden letzten Bildern Von Stella 84 ? Was bzw. wie viel muss man daran bearbeiten ?

UND, am Wochenende möchte ich mal wieder aufs Turnier um Fotos zu machen.
Welches Format würdet ihr nehmen ? Jpeg oder RAW ?
Und was ist an RAW besser ?

Liebe Grüße ! :)

Ich find deine Bilder prima! Vor allem das reiterlose Rennpferd ist super! Und das auf Bild 3 würd ich gleich in die Tasche stecken, is der/die wunderschön, weißt du wer das is? Oder Veranstaltungsort/datum und Rennen?. Leider ist bei den Rennbahnfotos der Standpunkt sehr hoch, ich würd mal schauen, ob du nicht direkt an die Rails kommst :). Die ersten zwei Bilder verraten doch, dass du mit dem Spiel mit Licht durchaus vertraut bist, gefallen mir sehr gut, vor allem das zweite!
1. Lichtstimmung: Das ist Gegenlicht abends, wie auf deinem ersten Foto nur ohne Wald :lol: und im Gegensatz zu deinem Bild nicht direkt in die Sonne Fotografiert
2. Raw oder nicht-Raw: Ich fotografier in jpg, viele andere nicht. Ich würds davon abhängig machen, ob du die überhaupt bearbeiten/öffnen kannst und wieviel Platz du auf deiner Speicherkarte hast, denn die sind massiv größer
3. Was is an RAW besser? Rawdaten sind die Rohdaten, die Kamera hat nix an Schärfe, Kontrast oder was sie sonst noch so alles rumdreht ohne es dir zu sagen, verändert. Die Dateien sind unkomprimiert und verlustfrei. Du hast einen erheblich größeren Spielraum bei der Nachbearbeitung, du kannst nachträglich den Weißabgleich ändern, die Belichtung anpassen und vieles mehr. Außerdem sind die quasi, äh, wertstabil :ugly:, also wenn du in 10 Jahren ein besseres Programm hast, kannst du mit den Originaldaten noch wesentlich mehr rausholen als es heute technisch überhaupt möglich ist.
Der Nachteil ist jedoch: 1. Brauchen sie vieeeel Speicherplatz, 2. Kann nicht jedes Programm sie öffnen. 3. Um sie anständig zu bearbeiten muss man auch wissen wie man sie bearbeitet :D 4. Nebenbei verlangsamen sie dank Dateigröße die Serienbildgeschwindigkeit drastisch ;)
Was sagte mir ein netter Mensch im Fotoladen mal? Ich hab eine Kundin, die meint sie wär so toll und fotografiert nur in RAW, kann es aber nicht anständig aufbereiten und so sind die Fotos alle Schrott, besser also gut in jpg als schlecht in RAW... :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Morwen,

ich behaupte ganz frech, ohne RAW hätte ich die tollen Lichteffekte SO nicht aus dem Bild zaubern können ;) auf dem jpg. sind die nicht so vorhanden ;)

Ich hoffe es ist okay wenn ich kurz auf deine Argumentation eingehe was "gegen" RAW spricht ;)
1. Brauchen sie vieeeel Speicherplatz
- Ich denke das ist in einem Zeitalter in der Speicherkarten und Externe festplatten nicht mehr ein Vermögen kosten doch kein Argument? Ich hab sowieso 5 Speicherkarten.... auf jede passen, wenn ich rein in RAW- fotografiere ca. 260 Fotos drauf...

2. Kann nicht jedes Programm sie öffnen.
- Das ist ein Knock-Out-Punkt, wobei es ja auch kostenlose Programme gibt mit denne man die Fotos bearbeiten kann..... z.b.Gimp wenn ich mich nicht irre..

3. Um sie anständig zu bearbeiten muss man auch wissen wie man sie bearbeitet
- absolut korrekt, aber selbst wenn ich meine RAW- Dateien nur nachschärfe und den Tonwert anpasse sind die Bilder 100% knackier als ein reines jpg.... :D

4. Nebenbei verlangsamen sie dank Dateigröße die Serienbildgeschwindigkeit drastisch
- Fällt mir kaum auf, kann ich also nichts dazu sagen.

Ich hab mir mal erlaubt das eine Foto als "vorher/Nacher" version anzuhängen.
Das erste ist sozusagen die Rohdatei, wie sie aus der Kamera kommt. Ein JPG würde jediglich noch komprimiert und je nach Kamera-einstellung geschärft. wie man sieht, sieht man nix :D Die Lichtreflexe sind zwar da, aber das jpg. konnte die Lichtstimmung nicht genau so rüberbringen wie ich es wollte ;)

Ich denke mit einem jpg. hätte man natürlich auch noch was raushohlen können, aber mit einer RAW- Datei ist das einfach viel einfacher zu realisieren, finde ich....
LG
 
@ Morwen: Das reiterlose Pferd hieß Acidici (machte seinem Namen alle Ehre :D ) und war so hibbelig dass es ohne Ende gestiegen ist, einen halben Salto gemacht hat und dann ohne Reiter vor dem Start schonmal eine Runde im wahnsinns Tempo zurück gelegt hat. Es ist trotz alle dem beim Rennen gestartet und war trotz der vorherigen "Extrarunde" noch im Ziel mit unter den Ersten ! Respekt, das Pferd ist lauffreudig und hat Ausdauer !

Das Bild drei entstand (wie die anderen Rennfotos) am 28.05.2012 (Hannover 96 Renntag in Hannover auf der Bult) beim 5. Rennen. Die Stute heißt Polska Mariola ist 3 jährig und gehört Melanie Neß. Geritten wurde sie von Fabian X. Weißmeier. War in dem Rennen leider Letzter. (Fand ich schade, fand das Pferd auch super ! Aber das war schon im Führring zu Ruhig (meiner Meinung nach)

Das zweite Bild mag ich auch am liebsten, aber ich find es ist teils ein bisschen zu hell !

Also mit dem Bearbeiten hab ich eigentlich garkeine Probleme, wenn ich was nicht verstehe oder was noch nicht kann frag ich nach oder gucke mir Tutorials im Internet an (manchmal auch 5 mal bis ich es verstehe :D ).


@Stella84: Find ich klasse ! :) Wie sich das Bild durch sowas verändert ! Gimp hab ich, aber trotzdem würd ichs so nicht hinbekommen !

Kann man denn, wenn man RAW fotografiert die Bilder noch in Jpeg umwandeln wenns mit der Bearbeitung nicht so klappt ?
Ich hab auch zwei Speicherkarten á 4 GB, speichern ist also kein Problem und Speicherkarten kosten ja auch nicht die Welt !
 
... Ein JPG würde jediglich noch komprimiert und je nach Kamera-einstellung geschärft ...
LG

Moin Moin,
da passiert doch eine Menge mehr ;):D
Hier mal der erste Googleeintrag "Unterschied JPG RAW"
Mehr denke ich, brauchen wir hier nicht wissen :lol:.
Für Leute die sich intensiver mit Bildbearbeitung befassen, ist die Anzahl der Programme (auch Freeware),
zur Entwicklung von RAW's, denke ich, ausreichend. Meist liegt auch Software, zum Entwickeln, einer neuen Kamera bei.

Kann man denn, wenn man RAW fotografiert die Bilder noch in Jpeg umwandeln wenns mit der Bearbeitung nicht so klappt ?

Kleiner Tipp am Rande: Handbuch :lol::evil:
Soweit ich weiss kann Deine Kamera JPG+RAW, JPG oder RAW aufnehmen !!
Somit kannst Du auf Nummer sicher gehen und RAW+JPG gleichzeitig aufnehmen.

MfG Sven
 
Kann man denn, wenn man RAW fotografiert die Bilder noch in Jpeg umwandeln wenns mit der Bearbeitung nicht so klappt ?
Ich hab auch zwei Speicherkarten á 4 GB, speichern ist also kein Problem und Speicherkarten kosten ja auch nicht die Welt !
Ein RAW kannst Du immer in jpg exportieren, und zwar mit oder ohne den Änderungen, die Du am RAW vorgenommen hast. Das bedeutet aber auch, dass eine schlechte Bearbeitung des RAW auch ein schlechtes jpg erzeugt ;). Der Vorteil der RAW-Bearbeitung ist doch gerade, dass Du jederzeit alle Änderungen rückgängig machen kannst, da die eigentliche RAW-Datei während der Bearbeitung nicht verändert wird, Deine Veränderungen werden sozusagen nur "drübergelegt". Ein falsch bearbeitetes und dann gespeichertes jpg ist dagegen in der Regel unwiederbringlich "verhunzt" (man verzeihe mir die grobe Wortwahl).
 
@ Morwen:

Das Bild drei entstand (wie die anderen Rennfotos) am 28.05.2012 (Hannover 96 Renntag in Hannover auf der Bult) beim 5. Rennen. Die Stute heißt Polska Mariola ist 3 jährig und gehört Melanie Neß. Geritten wurde sie von Fabian X. Weißmeier. War in dem Rennen leider Letzter. (Fand ich schade, fand das Pferd auch super ! Aber das war schon im Führring zu Ruhig (meiner Meinung nach)

Toll danke dir!
Ein Traumpferd!

@all
Ich hab jetzt keine Lust hier als jpeg Verfechter aufzutreten, wir hatten das vor kurzem schon mal. Ich habe weder Speicherplatz noch Zeit mich da entsprechend einzuarbeiten. Ich wollte halt nur erst mal einen Überblick geben, wie es gewünscht war.

@Ertho
Warum isn jpg verhunzt, wenn mans schlecht bearbeitet? Aber doch nur, wenn man so doof ist und die Bearbeitung nicht als seperate Datei speichert... :angel:
 
@Ertho
Warum isn jpg verhunzt, wenn mans schlecht bearbeitet? Aber doch nur, wenn man so doof ist und die Bearbeitung nicht als seperate Datei speichert... :angel:

Dann hast Du aber auch wieder mehr Daten ;).
Letztlich muss jeder seine Vorliebe finden. Ich persönlich fotografiere halt nur in RAW, weil für mich die Vorteile eindeutig überwiegen. Aber einen Glaubenskrieg würde ich da nicht draus machen ...
 
Dann hast Du aber auch wieder mehr Daten ;).
Letztlich muss jeder seine Vorliebe finden. Ich persönlich fotografiere halt nur in RAW, weil für mich die Vorteile eindeutig überwiegen. Aber einen Glaubenskrieg würde ich da nicht draus machen ...

Allerdings sind 2 jpegs immer noch kleiner (vor allem da die bearbeitete Version meist runtergerechnet wird) als ein RAW :lol:, außerdem muss man ja auch bei RAW das Original und die Bearbeitung speichern.
Ich hab grad mal geguckt, aus all den Jahren hab ich etwa 81 000 Fotos auf 442GB, dazu kommen nochmal knapp 4000 bearbeitete Versionen auf etwa 4GB. Ich bin froh das all das nur jpeg sind, sonst könnt ich mir nen Maxitower kaufen oder gleich nen Rechenzentrum einbauen :angel:, vor allem, wenn das so weitergeht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten