• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

@little:
Wenn du dich wirklich intensiver mit der Pferdefotografie beschäftigen willst, empfehle ich dir, dich mal nach einem Objektiv mit 200 mm Brennweite umzuschauen - da kommst du gerade bei Veranstaltungen "näher" ran ans Geschehen. Und bei ausreichender Brennweite umgehst du auch eventuellen Verzerrungen in den Proportionen ;)

Und allein den richtigen Moment zu erwischen ist eh reine Übungssache ;)
 
Naja, ich bin durch meine Freundin ziemlich zeitgleich (Jänner 2011 ;) zu meiner DSLR und zu Pferden gekommen und nach und nach verbessert sich meine Kenntnis für beides...:D

Für Frühjahr 2012 ist dann sowieso ein Upgrade meiner EOS 1000D auf eine 600(50?)/60D angedacht - da wird dann sowieso mal ein EF 70-200L 1:4 fällig.

Dann sollten sich dann für mein (bescheidenes) photographisches Niveau alle Ausflüchte auf die "billige" Ausrüstung erübrigt haben! :lol:

:)

Hm, das 4 L ist ein Feines :)

Freue mich auf die Ergebnisse :))
 
Ja, der Sommer war zum Mäsuemelken :(
Ich spekuliere ja mit dem 70-200 2,8 von Sigma.
Wäre halt eher was für meinen kleinen Geldbeutel :D


Mein Stütchen, ich habe ewig keine Bilder auf der Wiese gemacht O.o
Und dan einmal ein Bildchen von Ihr und Mir <3
 
hier noch eins von gerade eben in der Abendsonne entstanden mit meinem Tamron 2.8
das hat übrigends nen Stabi....^^
den hab ich aber meistens aus... *g*
 
heute in Sprockhövel :)

War bestimmt mal wieder richtig schwierig diese dunklen Pferde auf hellen Hintergrund und dann noch in der prallen Sonne. Bekommst du die Lichter noch etwas runter? Pferde sehen ja soweit ok aus, nur der Platz selber blendet ja förmlich noch selbst am Monitor:cool::D

War das das L-Objektiv aus deiner Signatur? Frage nur nach, weil ich die Ls noch nie live erleben durfte.



So ich auch noch eines:
 
War bestimmt mal wieder richtig schwierig diese dunklen Pferde auf hellen Hintergrund und dann noch in der prallen Sonne. Bekommst du die Lichter noch etwas runter? Pferde sehen ja soweit ok aus, nur der Platz selber blendet ja förmlich noch selbst am Monitor:cool::D

War das das L-Objektiv aus deiner Signatur? Frage nur nach, weil ich die Ls noch nie live erleben durfte.



So ich auch noch eines:

hi...
der sand war sehr hell.... kommt halt von der sonne....
die fotos sind mit dem 24-70 L 2,8 gemacht worden..
was ich seid mittwoch besitze....:D
mal sehn wie morgen die hallenfotos werden..
 
Ui Björn da wars aber zappenduster wenn du mit dem 200/2.0 schon ISO 8000 rum brauchst.;):top:
Ergebnisse sind trotzdem mehr als ansprechend.
 
ISO9000 und trotzdem noch nen Mitzieher geworden:D Aber bei den Kostümen muß man einfach draufahlten - egal wie. Ist aber den Bildern kaum anzusehen.

Und noch was von meiner Wenigkeit:
 
ich hatte vor einer woche mein allererstes pferdeshooting.
bisher habe ich immer nur hunde fotografiert, dementsprechend war ich aufgeregt, da ich nicht wusste worauf ich zu achten habe. pferde sind nicht nur größer; sie haben andere proportionen, einen anderen gang und man kann sich nicht gezielt wo hin schicken...

hier sind mal ein paar bilder
 
Hallo :)

Super Thread , gut für fotografierende Reiter *grins*

Habe mal zwei Porträts zu bieten...

Eine Trakehnerstute ( meine Rb )

..im Winter
7idnijr3.jpg


und im Frühling
5ll4mfyl.jpg


Mit Freilaufbilder gestaltet sich das wirklich leider leider schwierig , da die Koppeln auf dem Hof als Kulisse ein Graus sind und freilaufen lassen auf einer beliebigen Wiese ist leider auch nicht eben mal drin. *seufz*
Ich hoffe ich finde mal was.

Glg Mel :)
 
Hallo Leute,

hier mal ein "Portrait" vom Pferd meiner Freundin, dem Romeo.

Neben dem Bild zu posten habe ich aber auch ein Anliegen, und zwar möchte ich das Bild auf Leinwand drucken lassen, um es der Herzensdame zu schenken :lol:

Würde mich bzgl. Motivauswahl, Bildkomposition und EBV auf Tipps und Meinungen freuen. Mir gefällt bei dem Motiv besonders der Schärfeverlauf ( die Nase wird schonwieder unscharf, genauso wie die ohren.) Der Zopf MUSSTE :D mit aufs Bild, da dieser sozusagen das Erkennungszeichen von dem Pferd im Stall ist und sogut wie jeder die Mähne bzw. den Schopf einfach nur schön findet.
Achja, bevor ichs vergesse: Bei der EBV habe ich nur Weißabgleich korrigiert, das Auge leicht aufgehellt und nachgeschärft sowie Graviationkurve korrigiert.

MfG
 
Hallo Leute,

hier mal ein "Portrait" vom Pferd meiner Freundin, dem Romeo.

Würde mich bzgl. Motivauswahl, Bildkomposition und EBV auf Tipps und Meinungen freuen. Mir gefällt bei dem Motiv besonders der Schärfeverlauf ( die Nase wird schonwieder unscharf, genauso wie die ohren.) Der Zopf MUSSTE :D mit aufs Bild, da dieser sozusagen das Erkennungszeichen von dem Pferd im Stall ist und sogut wie jeder die Mähne bzw. den Schopf einfach nur schön findet.
Achja, bevor ichs vergesse: Bei der EBV habe ich nur Weißabgleich korrigiert, das Auge leicht aufgehellt und nachgeschärft sowie Graviationkurve korrigiert.

MfG

logisch dass bei einem detailbild die schärfeebene so sichtbar verläuft
bei blende 5,6 merkt man das selbst bei 240mm bei blende 9 oder so wär sicher auch die ganze nase scharf

hier mal eins von gestern... war leider regenwetter -.-
 
logisch dass bei einem detailbild die schärfeebene so sichtbar verläuft
bei blende 5,6 merkt man das selbst bei 240mm bei blende 9 oder so wär sicher auch die ganze nase scharf

hier mal eins von gestern... war leider regenwetter -.-

Finde die Bilder trotz des schlechten Wetters gut gelungen. Hätte ich nicht ansatzweise so hinbekommen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten