• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

....
 
Hey Joann, zeig doch mal auch noch das andere Fohlen ;) Find das auch ziemlich süß ;)
Das letzte foto ist auch mein Favorit!! Super schön festgehalten!!

Grüßle von einer ausm RF :D
LG
 
...mein lieblingsbild....
Also die Bilder sind in meinen Augen alle unscharf!
Sorry, liegt vieleicht am verkleinern!
Aber die 7D soll auch nicht so einfach sein!
Gruß Rolf
 
Danke, atomgnom :)

Joann,
die Freude kann ich nachvollziehen, Fohlen sind einfach zu niedlich.
Dennoch denke ich, dass du bessere Bilder zustande bringen könntest, wenn du ein bisschen mehr über den Bildaufbau nachdenken würdest (Stichworte Schnitt, Hintergrund, Motiv) - das Model ist es wert ;)
 
@Hurzelpurzel: Das einzelne Pferd gefällt mir im Abend-/ Gegenlicht sehr gut, das Foto mit dem beiden wirkt durch das Gegenlicht irgendwie bisserl "verwaschen" (keine Ahnung, wie das auf Foto-Deutsch heißen müsste :o)

Die Fohlenfotos sind seeehr süß, aber an der Quali kann man noch arbeiten. Doch wer so ein nettes Modell hat, wird da bestimmt gern noch üben.

@beta: Bei diesem Motiv hätt ich mir alle drei Köpfe scharf gewünscht, find ich, hätt besser gepasst.

Ich selber hab grad nix neues, Weideauftrieb war bei uns tot-langweilig - Weidegang hinter gerast (ist aber eben nur ein Gang vom Offenstall zu den Koppeln, sprich mehr Zäune als Pferde :cool:), Koppel betreten, Kopf runter, grasen - und das wirklich alle, dumme Pferde!!

Deshalb bin ich grad eher in Bastellaune, musste was ausprobieren, was ich im Internet gesehen hatte. Wie gefällts?
 
Beim dritten stört mich dieses etwas, dass das galoppierende Pferd überhaupt nichts unter den Hufen hat. Beim zweiten ist es ähnlich, hier ist mir der Kopf unten zu abgeschnitten.
Aber das dritte gefällt mir recht gut eigentlich. Man könnte das galoppierende Pferd vllt noch etwas schöner ausschneiden, dass es nicht so eckig aussieht (grade am Schweif), aber wenn das ein Versuch war, dann ist es dafür ok.
LG
 
...bei meinen Fohlenfotos ist wohl die schärfe durchs verkleinern verlorengegangen....hab dann ehrlich gesagt nicht mehr nachgeschärft :(
wegen dem Hintergrund.......da kann ich nicht aus....wir wohnen mitten im Ortsgebiet und ich möchte mit den Fohlen nicht auf der doch recht unübersichtlichen straße gehen, solange sie nicht halfterführing sind.........also erst demnächst Weide ;) ! Ansonsten hab ich schon probiert das beste aus dem Hintergrund zu machen, da wir auf einer seite einen Spielplatz haben, auf der gegenüberliegenden die Leichenhalle und auf der dritten den Stall.........da kann ich zur zeit noch nicht aus!
Aufbau.....gerne Tipps...dachte das ich da nicht so daneben liege :confused:

@hurzelpurzel: das erste mit gegelicht sieht echt toll aus!
@betablocker: mir würds ebenfalls mehr gefallen wenn alle drei Köpfe scharf wären...
 
Habe mich in letzter Zeit auch noch ein wenig in Pferdefotos üben können...

Hier mal ein paar Beispiele (natürlich sind die Hintergründe nicht perfekt, ändert sich hoffentlich im Sommer wenn die Gräser schön hoch stehen)

Beim Angrasen (deswegen auch das Halfter, bevor man sie nichtmehr eingefangen bekommt :D )
img_6204klm732.jpg


img_6274klq75c.jpg


img_6280kl77w5.jpg


img_6310kls70p.jpg


img_6337kld7w6.jpg


img_55494y9r.jpg
 
@beta: Bei diesem Motiv hätt ich mir alle drei Köpfe scharf gewünscht, find ich, hätt besser

...
@betablocker: mir würds ebenfalls mehr gefallen wenn alle drei Köpfe scharf wären...
Ja wäre schöner gewesen, leider haben sich die Modells nicht an die Regieanweisungen gehalten im Parallelflug zu laufen:cool:

...
Deshalb bin ich grad eher in Bastellaune, musste was ausprobieren, was ich im Internet gesehen hatte. Wie gefällts?
Die Freistellung ist nicht optimal. Ich würde es am Rand mal mit einem "weichen" Pinsel versuchen und so die Kanten etwas unscharf auslaufen lassen.
Das frei im Himmel galoppierende Pferd wirkt auch eiun wenig verloren.

...bei meinen Fohlenfotos ist wohl die schärfe durchs verkleinern verlorengegangen....hab dann ehrlich gesagt nicht mehr nachgeschärft :(
Bei Deiner ersten Serie ist es definitiv bewegugsunschärfe: Bild 1 iszt mit 1/40, das 4.te mit 17100 gemacht.

Habe mich in letzter Zeit auch noch ein wenig in Pferdefotos üben können...

Hier mal ein paar Beispiele (natürlich sind die Hintergründe nicht perfekt, ändert sich hoffentlich im Sommer wenn die Gräser schön hoch stehen)
Sie sind leider sehr klein...


"Vollbremsung"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten