• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Ich muss hier auch nochmal kurz Off Topic werden ;)

Es ist sehr spannend zu sehen, was so aus diesem Foto noch gemacht wird. Die Version von flysurfer find ich auch klasse, dafür gefällt mir der Beschnitt von quarki total gut (ich bin was das angeht zu konservativ und trau mi nix :ugly:)

Ich hatte beim Bearbeiten das Gefühl, dass der Tag, an dem die Aufnahme gemacht wurde, noch kein wirklich richtig kalter Tag werden würde. :)
War leider doch ein ziiiiemlich kalter Tag (nur ganz knapp über 0°)

Retuschen sind natürlich jederzeit möglich, leider gibt der 10MP Sensor der Kamera nicht viel mehr her, da rauscht es schon bei ISO 800, aber man kann dieses Rauschen wie Filmkorn aussehen lassen, was dem Ganzen eine analoge, organische Qualität verleiht, die der Stimmung und dem Motiv insgesamt entspricht.
Danke nochmal für deine Bearbeitung und den Beitrag.
Bisher hab ich das Rauschen meiner kleinen Walpurgia immer eher als "Fluch" angesehen (denn es geht damit schon ab einer ISO von 200 los...), aber das werde ich wohl nochmal überdenken, zumal deine Bearbeitung wirklich sehr stimmig wirkt:top:

Und dann nochmal @quarki:
Deine Vorgehensweise würd mich auch sehr interessieren. Und so einen Austausch fänd ich super und wär dabei, auch wenn ich nicht all zu viel produktives beitragen könnte ;)
 
Vielen Dank flysurfer! Jetzt ergibt das ganze für mich ein "Bild". :top:
Wenn Du noch ein wenig Rauschen gebrauchen kannst; bitteschön! :)

Das geht nicht nur mit Katzen, sondern auch mit Pferd und Reiter. Dieses Beispiel habe ich im Frühjahr mit einer recht "analogen" Linse geknipst, einem Voigtländer Heliar 1.8/75mm mit M-Anschluss an meiner X-Pro1 (klick für groß):



Da rauscht und körnt natürlich nichts, weil eine X-Pro1 bei ISO 200 ihre Sensorbasisempfindlichkeit hat. Für die Farbversion brauche ich hier auch nicht unbedingt Korn, die Eigenschaften der Optik und die gewählte Farbgradation erzeugen einen Look, der zumindest mir persönlich analog genug ist. Die fotografische Herausforderung war hier eher, den manuellen Fokus bei Offenblende 1.8 sauber zu treffen, weil es in dieser Konfiguration nur wenige Zentimenter Schärfentiefe gibt und Pferde/Reiter die unangenehme Eigenschaft besitzen, sich spontan zu bewegen.

Wenn man die Aufnahme nun allerdings flugs in Schwarzweiß (bzw. Duoton) umsetzen möchte, ist "digitales Korn" womöglich wünschenswert. Hier zwei "quick and dirty"-Beispiele, einmal mit dem Korn von Tri-X 400 und einmal mit T-MAX 3200 (wie immer klick für groß):





Bessere Ergebnisse erzielt man sicherlich mit NIK SilverEfex Pro 2, ist allerdings auch etwas mehr Feinarbeit als diese Ruckzuck-Umwandlungen mit Apple Aperture. Dann sollte man vielleicht mit RAWs oder 16-Bit-TIFFs arbeiten und nicht wie hier mit 8-Bit- JPEGs aus der Kamera.

Danke nochmal für deine Bearbeitung und den Beitrag.
Bisher hab ich das Rauschen meiner kleinen Walpurgia immer eher als "Fluch" angesehen (denn es geht damit schon ab einer ISO von 200 los...), aber das werde ich wohl nochmal überdenken, zumal deine Bearbeitung wirklich sehr stimmig wirkt:top:

Rauschen ist per se nicht immer schlimm. Hier ergänzend ein kleines Beispiel aus der Fujifilm X100 (klick für volle 100%-Ansicht), deren kleiner Sony-Sensor sich hervorragend mit Adobe Lightroom 4 versteht:



Mit dieser Art von Rauschen in der 100%-Ansicht kann ich persönlich sehr gut leben. Tatsächlich würde ich manchmal sogar ungern darauf verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungejunge, die Fuji-Dinger sind der absolute Hit! Und wunderwunderschön aussehen tun sie auch noch! *neid* :)

Das Rauschen bei unserem Kater ist aber nicht hinzugefügt, sondern schon echt. Es stammt von einem ILFORD Delta 3200. Aber das hatte ich ja dazu geschrieben. ;)
Ganz ganz vielen Dank jedenfalls für diesen schönen Ausflug und die ausführlichen Beschreibungen! Hoch interessant und highly appreciated!!! Klasse! :top:
 
Was sagt ihr zu den Bildern?

Ist ja schon fast alles geschrieben worden. Mich stören auch noch die Abdrücke vom Halfter.

Ich komme im Moment irgendwie gar nicht zum fotografieren, da muss ein Bild aus dem Sommer herhalten:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wollte auch mal was zeigen. Cam war eine Eos 400d mit einem EF-S 70-300 IS USM. Fotos sind ooc, nur verkleinert. Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:

Leider zu verkleinert.

Das erste finde ich vom Ausschnitt her gelungen; mehr kann man bei dieser "Größe" kaum bewerten. ;)
Die Idee beim zweiten ist zu erkennen, jedoch ist leider die Seite des kleinen Reiters abgeschnitten. Ansonsten gut erwischt! :)
Auch beim dritten Bild ist die Idee zu erkennen, jedoch nun wirklich zu viel abgeschnitten. Wenn es auf den Schatten ankommen sollte, hätte ich das Foto im Querformat geschossen. Ansonsten entweder nur die Hufe oder den kompletten "Hintern" des Pferdes... ( würde ich mal sagen :o )

Bilder können in einer Größe bis 3600 x 1200 hochgeladen werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Pony ist doch auch ein Pferd oder ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2459593[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2459594[/ATTACH_ERROR]
 
@bluesharp:

Wie süß das Pony. Coole Bilder...

@KathaLind:

Wirken etwas überschärft auf mich. Zwar ganz gut getroffen aber irgendwie ist mir der Hintergrund auch noch zu unruhig. Spricht mich nicht so an.
 
Ist ja schon fast alles geschrieben worden. Mich stören auch noch die Abdrücke vom Halfter.

Ich komme im Monet irgendwie gar nicht zum fotografieren, da muss ein Bild aus dem Sommer herhalten:
Geht mir genauso. Momentan Schnee-Matsch-Regnet es hier nur. Na ja, solange kein Frost kommt können wir wenigstens noch reiten.
Eins vom Working Equitation-Kurs letzte Woche.
gefällt mir, vom Hintergrund abgesehen, sehr gut. Der Spiegel stört schon etwas aber sonst finde ich es absolut toll wie die Rinder schön in einer Reihe nebeneinander laufen und der Schimmel aufmerksam an der Seite galoppiert.
Ein Camargue-Pferd, oder?

Hier etwas aus der Winter-Konserve:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenlichtaufnahmen habe ich am WE auch probiert. Diese hier ist super schön! Sieht aus wie ein Plattencover! Wenn man rechts etwas wegnimmt, stimmt es auch vom Format her! :) Fehlt nur noch der Album-Titel! :top:
 
Das Foto von Working Equitation Kurs ist übrigens nicht nachgeschärft. Es rauscht :-( Leider war das Licht in der Halle nicht so toll und da musste ich echt an die Grenzen gehen. Blende 2,8, ISO recht hoch und hoffen, dass die Belichtungszeit kurz genug ist.
Hier noch eins. Da ist der Hintergrund etwas besser. Leider kann man sich auch den nicht aussuchen, wenn man kein Shooting macht, sondern während eines Kurses fotografiert.
 
@kathaLind
auch gut!

unsere Pelztierchen waren heute mal wieder auf der Spielwiese, leider nur Streifenweise Sonne und alle paar Meter Bäume, abgekrachte Äste und die Aststützen hat auch noch keiner entfernt.
Die Ausbeute an Fotos war gering aber die Isis hatten Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten