• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Mein Mann und die Kinder spielen, aber leider muss die ganze schöne Fensterfront zum spielen abgedunkelt werden damit man die Bälle sehen kann.

Hier eines meiner letzten Fotos mit dem Sigma.
Tolle Situation, leider rauscht es ziemlich und wirkt dadurch ein wenig "matschig"

Welche vom Turnier in Harbarnsen.. schon ein paar Tage her !
Wie schon geschrieben, leider unscharf. Die Zeiten bei den Sprungbildern sind einfach zu lang.

Farbe oder sw?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist SW schöner, denn da bleibt das Pferd im Mittelpunkt.
Der Rest interessiert da recht wenig.:):top:
 
Farbe! :D Das Grün ergibt einen wunderschönen Hintergrund und der Kleene sieht richtig zufrieden aus. :top:
Auf dem S/W sieht er ganz unglücklich aus. Auch finde ich, dass es iwie nicht korrekt umgesetzt ist. Sieht in S/W fast so aus, als sei es nachts aufgenommen. :confused:
 
Tolle Situation, leider rauscht es ziemlich und wirkt dadurch ein wenig "matschig"

Farbe oder sw?

D90 und ISO 1600 und das Sigma bei Schneeregen waren eine denkbar ungünstige Situation. Ich habe danach das Nikkor 180 2,8 genommen und die anderen Ponys fotografiert. Die gefielen mir deutlich besser. Die Fotos waren auch in JPG aufgenommen und nicht groß bearbeitet. Mit meinen Entrausch-Versuchen bin ich noch ziemlich unzufrieden. In RAW-Therapee weiss ich nicht an welchen Reglern ich drehen soll und in Gimp bin ich auch noch etwas planlos. Aber jetzt haben wir ja erst mal wieder schönes Wetter.

Dein Foto gefällt mir in Farbe besser erscheint aber im Kopfbereich etwas unscharf. In SW wirkt es dagegen scharf.
 
Für mich ist SW schöner, denn da bleibt das Pferd im Mittelpunkt.
Der Rest interessiert da recht wenig.:):top:
Danke!

Farbe! :D Das Grün ergibt einen wunderschönen Hintergrund und der Kleene sieht richtig zufrieden aus. :top:
Auf dem S/W sieht er ganz unglücklich aus. Auch finde ich, dass es iwie nicht korrekt umgesetzt ist. Sieht in S/W fast so aus, als sei es nachts aufgenommen. :confused:
So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker :D
@Quarki: Korrekt umgesetzt ist immer relativ. Ich habe den Hintergrund extra bei der Umsetzung abgedunkelt, damit das Pferd sich besser abhebt. sw Umsetzungen kann ich Dir aber in grosser Variation liefern;)

Aber ich kann mich halt auch zwischen Farbe und sw nicht entscheiden, sie haben beide was.
D90 und ISO 1600 und das Sigma bei Schneeregen waren eine denkbar ungünstige Situation. Ich habe danach das Nikkor 180 2,8 genommen und die anderen Ponys fotografiert. Die gefielen mir deutlich besser. Die Fotos waren auch in JPG aufgenommen und nicht groß bearbeitet. Mit meinen Entrausch-Versuchen bin ich noch ziemlich unzufrieden. In RAW-Therapee weiss ich nicht an welchen Reglern ich drehen soll und in Gimp bin ich auch noch etwas planlos. Aber jetzt haben wir ja erst mal wieder schönes Wetter.
....
Mir ist die Situation schon bewusst, fiel mir nur bei Deinem Bild auf. Ich verwende übrigens wenn ich entrausche DFine
...
Dein Foto gefällt mir in Farbe besser erscheint aber im Kopfbereich etwas unscharf. In SW wirkt es dagegen scharf.
Stimmt, ich habe die Farbversion vergessen nachzuschärfen :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Betablocker, mir gefällt das Bild in Farbe auch besser! ;) Ist eine schöne Aufnahme, ich finde es wirkt in Farbe schöner. S/W mag ich eigentlich auch, aber dieses Bild wirkt dann irgendwie "traurig".

Ich war heute bei der RB von einer Freundin und hab die beiden ein bisschen geknipst. Leider hab ich nur Kopfbilder zum Zeigen, Bewegungsfotos gibts nicht, weil meine Freundin nicht im Netz gezeigt werden möchte ;)

Die Stute ist fast schwarz, es war leider recht spät und schon bewölkt, mein Sigma hatte keine Probleme ;)

Im Hintergrund hab ich eine Laterne weggestempelt und ein paar weiße Flecken (Lücken im Blattwerk der Bäume, die haben so hell geleuchtet und vom Pferd abgelenkt) Ich hoffe es ist einigermaßen gelungen :o Leider ist der Zügel ein bisschen verrutscht und steht etwas "auf Spannung".

Im Bilder entrauschen bin ich auch nicht so gut, ich hatte mal vor etlicher Zeit Noise-Ware oder sowas auf dem PC, aber damit bin ich nicht klargekommen :o

LG
Irrlicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Betablocker, mir gefällt das Bild in Farbe auch besser! ;) Ist eine schöne Aufnahme, ich finde es wirkt in Farbe schöner. S/W mag ich eigentlich auch, aber dieses Bild wirkt dann irgendwie "traurig".

Die Pferdebesitzerin just übrigens von der sw-Version total begeistert :)
Ich finde inzwischen die Farbige besser, also haben wohl beide ihre Berechtigung :angel:

...
Die Stute ist fast schwarz, es war leider recht spät und schon bewölkt, mein Sigma hatte keine Probleme ;)

Im Hintergrund hab ich eine Laterne weggestempelt und ein paar weiße Flecken (Lücken im Blattwerk der Bäume, die haben so hell geleuchtet und vom Pferd abgelenkt) Ich hoffe es ist einigermaßen gelungen :o Leider ist der Zügel ein bisschen verrutscht und steht etwas "auf Spannung".

Im Bilder entrauschen bin ich auch nicht so gut, ich hatte mal vor etlicher Zeit Noise-Ware oder sowas auf dem PC, aber damit bin ich nicht klargekommen :o

LG
Irrlicht
Das stempeln ist Dir doch gut gelungen und zum entrauschen gibt es auf dem Bild auch nichts. Zwei Dinge stören mich ein wenig: Der grüne Sabber am Pferedmaul/Gebiss und der Baum am rechten Bildrand. Da würde ich ein wenig enger schneiden um den Stamm nicht mit im Bild zu haben. Generell würde ich noch deutlich längere Brennweiten nehmen, damit die Proportionen dargestellt werden.
 
Das stempeln ist Dir doch gut gelungen und zum entrauschen gibt es auf dem Bild auch nichts. Zwei Dinge stören mich ein wenig: Der grüne Sabber am Pferedmaul/Gebiss und der Baum am rechten Bildrand. Da würde ich ein wenig enger schneiden um den Stamm nicht mit im Bild zu haben. Generell würde ich noch deutlich längere Brennweiten nehmen, damit die Proportionen dargestellt werden.


Hi,

das mit dem entrauschen meinte ich nur so allgemein. Bei Iso 400 bei dem obigen Foto musste ich nix entrauschen, das stimmt ;)

Den Baum hatte ich schon beschnitten, nach rechts war er deutlich "zerklüfteter" mit vielen weißen Lücken. Werd ihn nochmal ganz wegschneiden. Daran hatte ich zuerst auch gedacht, war mir aber nicht so sicher, ob oder ob nicht :D Deswegen hab ich ihn nur halb weggenommen.

War eher ein Zufallsportrait, meine Freundin hielt grad kurz vor mir an, deswegen die kurze Brennweite.

Jaja, der grüne Sabber ;) ich find ihn eigentlich nicht schlimm. Die Madame musste ja kurz vorm Aufsteigen nochmal schnell in das Gras neben dem Platz beißen. Wegzehrung :D (dabei hat sie schon so nen fetten Grasbauch im Moment, man könnte meinen sie wäre tragend :D )

LG
Irrlicht
 
@DSST:

Ein schönes Pferdchen. Wäre schöner wenn er beide Ohren gespitzt hätte. Aber meist wollen die ja nicht so wie der Fotograf ;) ;) Den Schnitt finde ich nach rechts hin ein wenig zu knapp. Ein bisschen mehr vom Hals würde mir besser gefallen.

Von mir nochmal ein paar Turnierfotos von letztem Wochenende:

Nicht die besten Phasen, aber schicke Hottis, wie ich finde ;)

LG
Irrlicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Paar Aufnahmen vom Turnier in Gechingen

Gruß elektriker
 
Zuletzt bearbeitet:
@BetaBlocker wenn ich so lange Verschlusszeiten mache, so dass sie für die Bewegungen gut sind, dann wird das Bild leider extrem dunkel und wenn ich dann den ISO-Wert hoch schraube rauscht es total :(

Geht das auch besser ?
bzw. mit was kann ich entrauschen & wie ?
 
@BetaBlocker ....
Das ist gerade in der Halle das Hautproblem, aber die Verschlusszeit sollte kürzer sein. Die Belichtung ist ja ein Produkt aus Verschlusszeit, Blende und ISO. An allen drei Schrauben kannst Du drehen ( bei der Blende wird es aber relativ schnell sehr teuer...:cool:)
Ich benutze zum entrauschen DFine, allerdings auch meist nur selektiv auf den Hintergrund.
 
@BetaBlocker wenn ich so lange Verschlusszeiten mache, so dass sie für die Bewegungen gut sind, dann wird das Bild leider extrem dunkel und wenn ich dann den ISO-Wert hoch schraube rauscht es total :(

Geht das auch besser ?
bzw. mit was kann ich entrauschen & wie ?

Hi,

ich bin zwar nicht BetaBlocker, aber ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben :o

Du meinst doch auch sicher die Bilder von dem Vielseitigkeitsturnier oder? Da bist Du ja draußen - bei gutem Wetter sollten doch z.B. Iso 400 machbar sein an Deiner Cam - ohne das es rauscht oder? Dann hast Du mehr Spielraum für kürzere Verschlußzeiten.

In der Reithalle wirds schwierig, Reithallen sind meistens furchtbar finstere Löcher. Da habe ich im November selbst mit ner Festbrennweite (50/1,8) keine vernünftigen Verschlußzeiten hinbekommen :rolleyes: 1/80 Sek. war glaube ich das kürzeste was ging (mit Iso am Anschlag, das wird dann auch an der D300 nicht mehr schön) :ugly:

LG
Irrlicht
 
...
In der Reithalle wirds schwierig, Reithallen sind meistens furchtbar finstere Löcher. Da habe ich im November selbst mit ner Festbrennweite (50/1,8) keine vernünftigen Verschlußzeiten hinbekommen :rolleyes: 1/80 Sek. war glaube ich das kürzeste was ging (mit Iso am Anschlag, das wird dann auch an der D300 nicht mehr schön) :ugly:

LG
Irrlicht

Das war für mich der Grund mir die D4 zuzulegen (ich schrieb ja schon, in Hallen wird es schnell teuer...:rolleyes:)
ISO 12800:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2217890[/ATTACH_ERROR]
 
Ich meinte auch die Kürzere Verschlusszeit nicht die längere. Hab mich verschrieben ! :D

Naja, mal schaun. Fotografieren hab ich in Hallen schon aufgegeben, da kann ich mit meinem Handy fast bessere Fotos machen ! :D

Wenn ich die nächste Gelegenheit habe probiere ich nochmal. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten