• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

klasse :top:


auch was...

Danke,
Deins ist auch super (aber ich kannte es schon, war es auf FB?). Am Kopf hast Du aber ein wenig bei der Bearbeitung "geschlampt" Sieh mal die Konturen an.
 
Ich habe noch was bei ISO >11000. Zum an die Wand hängen sicher nicht gut genug, aber für Turnierfotos finde ich ganz annehmbar.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
War da jemand in Münster-Handorf? ;)
Wusste garnicht dass dort auch Veranstaltungen mit Isländern stattfinden :top:
 
Habe noch ein passables Bild von heute Morgen gefunden, hoffe es gefällt.:)

Die anderen sind von heute Nachmittag gewesen mit dem 70-200/2.8 IS II.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von heute Morgen vom Schussenrieder Springreitturnier.
Mal das 300/2.8 IS II ausprobiert. Ist aber fürs Springreiten viel zu lang.;)
Scharf ist es allerdings.:D
Benutz es mal für die VS... da steh ich mit meinem 70-200 schon oft genug im Regen :D

@ radiesschen: freut, mich dass sie dir gefallen. Ja mache ich gerne ;)

@ BetaBlocker: als Turnierfotos sind die doch TOP ;) hoffe das selbst mitreiten hat Spaß gemacht und sich gelohnt :)


Ich bin gestern auch selbst geritten aber habe auch ein bisschen fotografiert (Regenwetter)
 
Meine Feststellung vom Wochenende ist das ein 70-200/2.8 IS II schon sehr gut in der Schärfe ist aber das 300/2.8 IS II übertrifft es noch bei weitem.
Dachte bei ein paar Bildern ich hätte da Sensordreck auf den Bildern.
Aber ne das waren die kleinen Steinchen und Sand die die Pferde aufgewirbelt haben. Für die Vielseitigkeit würde ich echt nur noch das 300er nehmen.
Alternativ könnte ich mir vielleicht das Sigma 100-300/4.0 vorstellen. Weiß aber nicht wie schnell der AF ist. Scharf ist das Sigma schon.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@atomgnom

Das zweite Bild finde ich genial! Aber die anderen sind auch gut...Wetter war nicht so toll was?


@all
Ich habe noch ein paar Bilder vom Turnier in Rheindorf. Für die Lichtverhältnisse dort ok, würd ich sagen.
 
Naja Stolle wenn du draussen schon für F2 und 1/800s Verschlußzeit ISO 400 benötigst, dann wars draussen schon echt sehr trübe.;)
 
Dann war die Halle aber sehr gut von der Sonne durchschienen.
Normal sind das dunkle Bärenhöhlen.;)
 
Die Halle war relativ hell, nur an dem Tag leider nicht, da es draußen geregnet hat und es dementsprechend bewölkt war.
Von daher sind die Ergebnisse wirklich ok.
Freue mich schon wenn bei uns die Turniere endlich draußen stattfinden...in Hallen macht es wirklich nicht soviel Spass...
 
Für die Vielseitigkeit würde ich echt nur noch das 300er nehmen.
Alternativ könnte ich mir vielleicht das Sigma 100-300/4.0 vorstellen. Weiß aber nicht wie schnell der AF ist. Scharf ist das Sigma schon.:)

gibt ja auch das 100-400 von Canon... aber dafür müsste ich preislich mein Pferd verkaufen xD
hab mir einen konverter 1,4x nun zugelegt mal schauen wie das so ist - morgen müsste der in der Post sein ;)
 
Für ein wenig Abwechslung zu den Turnierbildern. War am Montag mal wieder mit meinen Eltern und unseren beiden Pferden Zola (Lusitano) und Violin (Andalusier, der weissere) unterwegs...
 
Atomgnom das 100-300/4.0 von Sigma kostet um die 900 Euros neu und hat durchgehend Blende 4. Das Canon hat zwar nicht durchgehend Blende 4 aber halt 100mm mehr Brennweite. Beim Pferdesport am Crop sind 300mm schon sehr lang. Ich benutze ja nur den 1.3er Crop aber so eine zweistelligen oder 3stellige Canon hat den 1,6er Crop und da werden eben aus 300mm mal schnelle 480mm und aus 400mm dann 640mm.
Das ist dann schon sehr gewöhnungsbedürftig. Allerdings am Kleinbildformat wärs dann wieder Ok.;)
 
Atomgnom das 100-300/4.0 von Sigma kostet um die 900 Euros neu und hat durchgehend Blende 4. Das Canon hat zwar nicht durchgehend Blende 4 aber halt 100mm mehr Brennweite. Beim Pferdesport am Crop sind 300mm schon sehr lang. Ich benutze ja nur den 1.3er Crop aber so eine zweistelligen oder 3stellige Canon hat den 1,6er Crop und da werden eben aus 300mm mal schnelle 480mm und aus 400mm dann 640mm.
Das ist dann schon sehr gewöhnungsbedürftig. Allerdings am Kleinbildformat wärs dann wieder Ok.;)

ich hab ja auch Crop, hab ja ne 7D... wie gesagt der Konverter reicht mir jetzt erstmal :) mache ja auch Parcours und Dressur... da brauch ich nicht so viel Brennweite...
900€ sind für nen Pferdebesitzer in der Ausbildung viel Geld, da muss ich Monate sparen und da bekommt erst das Pferd nen neuen Sattel ;)
denn der jetzige ist echt hässlich und passt nich 100% :D
guckst du:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten