• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

So, hier nochmal

Ich finde allerdings dass sie im Vergleich zu denen vom letzten mal auf jeden Fall besser sind ! ;) Der Balken ist da nunmal. Ich habe meine Kamera erst seit Februar und fotografiere nicht soo oft. Außerdem ist es "nur" eine Fujifilm Finepix HS20EXR !
 
So, hier nochmal

Ich finde allerdings dass sie im Vergleich zu denen vom letzten mal auf jeden Fall besser sind ! ;) Der Balken ist da nunmal. Ich habe meine Kamera erst seit Februar und fotografiere nicht soo oft. Außerdem ist es "nur" eine Fujifilm Finepix HS20EXR !

bilder sind doch ok.:top:
lass dich nich madig machen hier.
egal was du für na cam hast......wichtig is das es DIR spass macht.
und es is noch kein meister vom himmel gefallen
naja....wenn man manche komentare hier so liest dann sind das ja alles
profifotografen :ugly:
ich bin auch anfänger...... und knipsen tu ich erst seid 44 jahren :D
 
Naja. Aber es geht halt besser.
Und das weiß ich selbst.
Nur wenn ich keine Verbesserungsvorschläge bekomme bzw. keine aussagekräftige Kritik dann kann ich mich schlecht verbessern. Da hilft mir noch so viel lesen nichts..
 
Naja. Aber es geht halt besser.
Und das weiß ich selbst.
Nur wenn ich keine Verbesserungsvorschläge bekomme bzw. keine aussagekräftige Kritik dann kann ich mich schlecht verbessern. Da hilft mir noch so viel lesen nichts..

stimmt.....
erstmal ist wichtig das du freie sicht auf das hast was du knipsen willst.
da spielt der standort schon ne wichtige rolle.....
da ich viel auf turnieren bin kann ich da nen lied von singen....
immer steht man am falschen platz...... oder wenn man ein guten platz hat spielt das licht nich mit.....:grumble:
 
Ja.. Genau so ist es !

Ich kann mich schlecht einfach auf den Abreitplatz stellen wenn ich nur "Zuschauer" bin ..

Ich habe mit Absicht die Bilder vom Springen in der Halle nicht hochgeladen. Sonst würde mein Beitrag hier warscheinlich gelöscht werden. :D
Aber mit der Kamera habe ich in der staubigen Halle einfach keine Chance.
 
Ja.. Genau so ist es !

Ich kann mich schlecht einfach auf den Abreitplatz stellen wenn ich nur "Zuschauer" bin ..

Ich habe mit Absicht die Bilder vom Springen in der Halle nicht hochgeladen. Sonst würde mein Beitrag hier warscheinlich gelöscht werden. :D
Aber mit der Kamera habe ich in der staubigen Halle einfach keine Chance.

bilder vom springen in der halle sind eh ein problem...
meistens sind die hallen zudunkel :cool:
 
lass dich nich madig machen hier.

Macht doch niemand! ;) Und natürlich sind die Bilder gut, wenn sie demjenigen gefallen, der sie gemacht hat, bzw. dem, der für den sie bestimmt sind.

Und ganz ehrlich? Mir persönlich sind davorsthende Bretter, abgeschnittene Köpfe oder Füße, oder fressende Pferde recht egal. Wichtig ist, dass die aktuell aufgefangene Stimmung und Situation wiedergegeben wird. ( meine Meinung). Quasi so etwas wie Pferde-Street-Fotografie :D
Also gefallen mir Deine Bilder, ob wohl sie technisch gesehen und nach Vorgaben der Perfektion halt nicht ausreichend sind.

Es handelt sich hier lediglich um Tips, Vorschläge und gut gemeinte Hinweise. :) Aber darum geht's ja nun einmal, hier im Thread. Postet man diese Bilder z.B. in einem Pferdeforum, wird niemand daran Kritik üben. ;)
 
So, hier nochmal

Ich finde allerdings dass sie im Vergleich zu denen vom letzten mal auf jeden Fall besser sind ! ;) Der Balken ist da nunmal. Ich habe meine Kamera erst seit Februar und fotografiere nicht soo oft. Außerdem ist es "nur" eine Fujifilm Finepix HS20EXR !
Quarki hat m.E alle Punkte angesprochen. Und beim Bildaufbau ist die Kamera völlig egal, da kannst Du auch eine Handy-Cam nehmen um Reiter/Pferd komplett abzubilden.
In der Halle sieht das ganz anders aus, die meisten Hallen sind so dunkel, dass man für gute Bilder ein recht teures Equipment benötigt.

Fotografiere mal mehr mit Deiner Kamera, dann bekommst Du auch ein Gefühl für die Einstellungen.

Und ganz wichtig ist (wie es wg1201 schon schrieb): Zunächst mal müssen die Bilder Dir gefallen!
 
Ich habe auch noch Bilder mit Kopf nur die möchte ich nicht einstellen da das Mädchen nicht erkannt werden möchte.
Der Bildaufbau ist mein Problem ! Und mir fehlen auch die Ideen leider immer wieder !
 
Um gute Bilder zu machen bedarf es auch guter Gelegenheiten. Und die Leute, die dort reiten, sind ja in erster Linie da, zum Reiten, und nicht, um fotografiert zu werden. :) Von daher kann ich gut verstehen, dass es nicht so einfach ist, die Motive zu arrangieren.
Man kann auch durchaus Weidezäune, Bretter oder Ähnliches einbringen, um Tiefe ins Bild zu bringen. Ich finde das gar nicht schlimm, da es die Situation am Stall wiederspiegelt.
Beim Bildaufbau kann man zum Beispiel darauf achten, dass das Pferd in das Bild hereinreitet, und nicht heraus.
Dann mal in die Hocke gehen und von schräg unten fotografieren, Detailaufnahmen oder in weiter Landschaft oder oder oder oder...
Knipsen, knipsen, knipsen, knipsen und andere Bilder anschauen, online oder in Pferdezeitungen. Vielleicht sogar mal versuchen, daraus Bilder nachzustellen. Dann bekommst Du ganz bestimmt ein Gefühl dafür.
Das ist ein tolles Hobby; und wenn jedes Bild gut werden würde, würde es bald keinen Spaß mehr machen! :top:
Da Du Dir eine Menge Gedanken machst, bist Du auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. - Sieht man ja auch. :)
 
Hallo Fotos wurden in breitenhein gemacht .
denk sie sind gut geworden da noch anfänger.
Kritiken und verbesserungvorschläge erwünscht.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier nochmal

Ich finde allerdings dass sie im Vergleich zu denen vom letzten mal auf jeden Fall besser sind ! ;) Der Balken ist da nunmal. Ich habe meine Kamera erst seit Februar und fotografiere nicht soo oft. Außerdem ist es "nur" eine Fujifilm Finepix HS20EXR !

stimmt, die Bilder sind etwas besser.

Bild 1: Reiter beim nachgurten fotografieren sieht doof (unsymetrisch) aus.
Bild 2: Nase ist abgeschnitten, kein geeigneter Hintergrund, bissel unscharf, dreckiges Pferd.
Bild 3: schräg von hinten abgeschnittene Beine, dreckiges Pferd, Farben flau. Geh hier in die Hocke fotografier zwischen den Zaunbändern durch auf der gegenüberliegenden Seite, dann sind die Bänder im Vordergrund weg.
Bild 4: wieder runter, zwischen den Bändern durch und dann im Hochformat, so dass Reiter und Pferd drauf sind, oder Pferdebrust bis Reiterkopf!

Pferdeportraits im Auslauf über den Zaun sind meistens nix besonderes.
Vielleicht hat mal jemand Zeit und Lust sein geputztes Pferd frei auf dem Reitplatz laufen zu lassen (Longieren ohne Longe). Da kannst du dann Bewegungsbild machen und zum Schluß noch Portraits.

Gruß strickliese
 
Dreckige Pferde finde ich überhaupt gar nicht schlimm. Das Bild soll ja auch ein wenig den Reiter-Alltag wiederspiegeln; nicht? ;)
Auch das ganze Zubehör drumherum und teilweise auch die Zäune, haben durchaus ihren Reiz.
Man muss halt wissen, was dargestellt werden soll. Bei Fotos vom Rallye Sport zum Beispiel fliegt immer Haufenweise Dreck! Niemand würde das anders sehen wollen. - Ganz ehrlich; vielleicht sollte man einen Pferde- und einen Reitsport-Thread eröffnen und pflegen. :top:
 
Hallo Fotos wurden in breitenhein gemacht .
denk sie sind gut geworden da noch anfänger.
Kritiken und verbesserungvorschläge erwünscht.
mfg

Hui! Boah! Einwandfrei! Beim letzten stört leider der Tannenhintergrund ein wenig. Aber da kannst Du ja nichts dafür. Tolle Bilder! Und ( meines Wissens nach) auch immer den richtigen Moment getroffen! :top:
 
Sorry, in dem ganzen beitragen habe ich dein Bild ganz übersehen:

Leider lenkt der Sattel am linken Bildrand mit den unordentlichen Trensen/Zügeln/Longen sehr vom Hauptmotiv ab.

Würde es möglicherweise im Hochformat oder quadratisch beschneiden.

ob der sattel stört liegt im auge des betrachters ;)
und es war mehr oder weniger nen schnapschuss :top:
 
Heut war das Licht auch einfach super und es war ein anderer vor allem größerer und schönerer Stall !
Dass die Pferde dreckig sind konnte ich leider nicht vermeiden, genau wie die Litzen ab und zu. Waren die Ausläufe der Pferde.

Der Isi ist echt klasse ! Total fotogen ! Hab noch mehr Fotos. Aber kann ja nicht alle hochladen ! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten